Von Florian Schneider
Gaunerkomödie // Der Hochstapler Harry (Michael Caine) nutzt die Ähnlichkeit eines Barmädchens (Shirley MacLaine) mit der verstorbenen Frau eines Milliardärs (Herbert Lom), um diesen einer wertvollen Skulptur zu berauben. Es ist der perfekte Plan, bei dem alles wie am Schnürchen klappt – in der Theorie. So dauert es auch nur das erste Drittel von „Gambit“ (wie „Das Mädchen aus der Cherry-Bar“ im Original heißt), um dieses Gaunerstück dem Zuschauer vorzuführen. Der ganze Rest des Filmes widmet sich der Praxis. Und dort verläuft bei Weitem nicht alles so reibungslos …
„Gambit“ bezeichnet ein geplantes Opfer im Schach, das dazu dient, ein höheres Ziel zu erreichen, etwa eine bessere Stellung. Es handelt sich also um ein Scheinopfer. Ein sinnvoller Titel für diesen Genreklassiker aus den 60er-Jahren – im Gegensatz zum sinnlosen deutschen Filmtitel. Spielt „Gambit“ doch äußerst gelungen mit dem Schein und der Täuschung: Nicht nur die Protagonisten sind deren Opfer, sondern auch die Zuschauer. Dies alles wird mit leichter Hand erzählt und von den drei Hauptdarstellern charmant gespielt.
Nun kann „Das Mädchen aus der Cherry-Bar“ auf Blu-ray und DVD erworben werden, zeitgleich mit der Veröffentlichung des losen Remakes „Gambit – Der Masterplan“, das Michael Hoffman („Ein Sommernachtstraum“) 2012 inszeniert hat.
Alle bei „Die Nacht der lebenden Texte“ berücksichtigten Filme von Ronald Neame haben wir in unserer Rubrik Regisseure aufgelistet, Filme mit Michael Caine und Herbert Lom unter Schauspieler.
Veröffentlichung:
12. November 2013 als Blu-ray und DVD
Länge: 108 Min. (Blu-ray), 104 Min. (DVD)
Altersfreigabe: FSK 12
Sprachfassungen: Deutsch, Englisch
Untertitel: keine
Originaltitel: Gambit
USA 1966
Regie: Ronald Neame
Drehbuch: Jack Davies, Alvin Sargent
Besetzung: Shirley MacLaine, Michael Caine, Herbert Lom, Roger C. Carmel, Arnold Moss, John Abbott
Zusatzmaterial: keins
Vertrieb: Concorde Home Entertainment
Copyright 2013 by Florian Schneider
Foto & Packshot: © 2013 Concorde Home Entertainment