Shooter
Actionthriller // Einsatz hinter feindlichen Linien: Scharfschütze Gunnery Sergeant Bob Lee Swagger (Mark Wahlberg) liegt in Äthiopien mit seinem Späher und Kumpel Donnie Fenn (Lane Garrison) auf der Lauer. Die beiden US-Marines von einer Aufklärungseinheit sollen den Rückzug eigener Truppen sichern. Präzise schaltet Swagger einige feindliche Ziele aus – bis er und Fenn unerwartete Gegenwehr erhalten.
Ein Attentat auf den Präsidenten?
36 Monate später lebt Swagger zurückgezogen irgendwo in den Bergen der USA. Dort sucht ihn Colonel Isaac Johnson (Danny Glover) auf, der ihn für einen heiklen Auftrag rekrutieren will: Ein Scharfschützen-Attentat auf den US-Präsidenten sei geplant. Swagger soll helfen, es zu verhindern, indem er sich an der Planung eines fiktiven Attentats auf den Präsidenten beteiligt. Nach einigem Zögern steigt Swagger ein.
Von drei Städten, die der Präsident in Kürze besuchen will, macht der Scharfschütze a. D. Philadelphia als geeignet aus. Der Besuch des äthiopischen Erzbischofs erscheint als perfekte Gelegenheit. Doch Swaggers Anwerbung war eine Falle, plötzlich wird er als Attentäter gejagt. Auf der Suche nach Unterstützung sucht er Donnie Fenns Witwe Sarah (Kate Mara) auf.
In Stephen Hunters Roman „Im Fadenkreuz der Angst“ ist Bob Lee Swagger Vietnamveteran und deutlich älter, das Attentat findet anlässlich eines Besuchs des Erzbischofs von San Salvador statt. Regisseur Antoine Fuqua macht aus der Vorlage einen ebenso intelligenten wie fesselnden Verschwörungsthriller, über dessen gelegentliche Logiklöcher wir gern hinwegsehen – welche Verschwörungstheorie hat die nicht?
Mark Wahlberg mag Actionfilme
Mark Wahlberg, zuletzt mit „2 Guns“, dem nicht ganz so gelungenen „Lone Survivor“ und „The Gambler“ wieder als Action- und Thrillerstar aktiv, trainierte sich für die Rolle 20 Kilogramm ab und überzeugt als einsamer Wolf, der nichtsdestoweniger einen Helfer in Gestalt des FBI-Agenten Nick Memphis (Michael Peña) findet. In einer Nebenrolle als US-Senator ist Ned Beatty („Beim Sterben ist jeder der Erste“) zu sehen.
Denkt man an Top-Actionfilme, fällt einem „Shooter“ nicht unbedingt früh ein. Fuquas Thriller läuft für mein Gefühl ein klein wenig unter dem Radar. Das hat er nicht verdient, ein Grund mehr, ihn Actionfans mal wieder in den Fokus zu rücken – daher diese Rezension. Also: Anschauen, Leute, es lohnt sich!
Alle bei „Die Nacht der lebenden Texte“ berücksichtigten Filme von Antoine Fuqua haben wir in unserer Rubrik Regisseure aufgelistet, Filme mit Rhona Mitra unter Schauspielerinnen, Filme mit Danny Glover, Michael Peña und Mark Wahlberg in der Rubrik Schauspieler.
Veröffentlichung: 26. März 2009 als Blu-ray, 13. September 2007 als DVD
Länge: 126 Min. (Blu-ray), 121 Min. (DVD)
Altersfreigabe: FSK 18
Sprachfassungen: Deutsch, Englisch u. a.
Untertitel: Deutsch, Englisch u. a.
Originaltitel: Shooter
USA 2007
Regie: Antoine Fuqua
Drehbuch: Jonathan Lemkin, nach einem Roman von Stephen Hunter
Besetzung: Mark Wahlberg, Michael Peña, Rhona Mitra, Danny Glover, Elias Koteas, Jonathan Walker, Louis Ferreira, Tate Donovan, Ned Beatty
Zusatzmaterial: Audiokommentar von Regisseur Antoine Fuqua, Die Besten überleben: Das Making-of von „Shooter“, Featurette „Independence Hall“, entfernte Szenen, Kinotrailer
Vertrieb: Paramount Home Entertainment
Copyright 2015 by Volker Schönenberger
Szenenfotos & Packshots: © 2009 Paramount Home Entertainment