RSS

Blackout – Anatomie einer Leidenschaft: Krieg der Emotionen

30 Mär

Blackout-Cover

Bad Timing

Von Simon Kyprianou

Krimidrama // Alex Linden (Art Garfunkel) und Milena Flaherty (Theresa Russell) treffen sich in Wien auf einer Party und verlieben sich ineinander – Bad Timing. Die Liebe artet aus in einen Krieg der Emotionen und gipfelt in einem Verbrechen. Inspektor Netusil (Harvey Keitel) muss es aufklären.

Blackout-1

Undurchsichtig und zwielichtig: Alex

Nachdem sich Nicolas Roeg schon in „Wenn die Gondeln Trauer tragen“ mit der tödlichen Dynamik einer Beziehung befasst hat, verfilmt er mit „Blackout – Anatomie einer Leidenschaft“ („Bad Timing“) einen ganz anderen, naturalistischeren Ansatz zum Thema Beziehungen, der sicher nicht weniger beängstigend ist. Die Narration seiner dem Leben und Lieben gegenüber durch und durch pessimistischen Geschichte funktioniert beinahe ausschließlich über Montage.

Blackout-4

Unglücklich und wütend: Milena

Dabei ist es paradoxerweise die Komplexität der Narration und der Montage, die die vielen Puzzleteile, die vielen kleinen Fragmente der Beziehung zusammensetzt und klar und deutlich macht, ein Mosaik entstehen lässt. Es ist der Wust aus Rückblenden und Vermischungen, der Sinnzusammenhänge entstehen lässt und die Gnadenlosigkeit und Unmenschlichkeit dieser Beziehung klar vor Augen führt.

Blackout-3

Das Wiener Nachtleben

Darum ist der deutsche Zusatztitel „Anatomie einer Leidenschaft“ zur Abwechslung auch ganz und gar nicht unpassend, führt Roeg uns die einzelnen Stationen der gescheiterte Beziehung doch mit klinischer Präzision vor. Roegs inkohärente Erzählung, die sich jeder Gradlinigkeit und Simplizität verweigert, zeugt von der Unmöglichkeit, Liebe und Beziehungen zu erfassen und zu begreifen. Genauso sind auch die Figuren, die sich selbst nicht begreifen und sich auf der Suche nach der eigenen Identität gegenseitig zerfleischen.

Am Ende, als das Leidenschafts-Verbrechen der Liebenden immer klarer erkennbar wird, scheitert der Ermittler daher auch nicht an der Wahrheitsfindung. Er scheitert an den Menschen, die nicht bereit sind, mit der Wahrheit zu leben.

Die Reihe „Masterpieces of Cinema“ haben wir in unserer Rubrik Filmreihen aufgeführt. Alle bei „Die Nacht der lebenden Texte“ berücksichtigten Filme mit Denholm Elliott haben wir in unserer Rubrik Schauspielerinnen aufgelistet.

Veröffentlichung: 2. April 2015 als Blu-ray und DVD

Länge: 122 Min. (Blu-ray), 117 Min. (DVD)
Altersfreigabe: FSK 16
Sprachfassungen: Deutsch, Englisch
Untertitel: Deutsch
Originaltitel: Bad Timing
GB 1980
Regie: Nicolas Roeg
Drehbuch: Yale Udoff
Besetzung: Art Garfunkel, Theresa Russell, Harvey Keitel, Denholm Elliott, William Hootkins, Eugene Lipinski
Zusatzmaterial: Trailer, geschnittene Szenen (17 Minuten), Bildergalerie mit seltenem Werbematerial
Vertrieb: Koch Media

Copyright 2015 by Simon Kyprianou
Fotos & Packshot: © 2015 Koch Media

 

Schlagwörter: , , , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

 
%d Bloggern gefällt das: