American Assassin
Kinostart: 12. Oktober 2017
Von Iris Janke
Actionthriller // Rache und Selbstjustiz sind ein alter Hut – und das nicht nur in den USA.
Die eigentliche Story von „American Assassin“ ist schnell erzählt: Mitch Rapp (Dylan O’Brien) macht seiner Freundin Katrina (Charlotte Vega) einen Heiratsantrag – ganz romantisch am Strand. Mitten in diese Idylle platzen arabisch aussehende, bärtige Terroristen und veranstalten im Sand ein blutiges Gemetzel. Durch die Maschinengewehrsalven sterben viele Urlauber, Mitch’ Freundin und beinahe auch Mitch selbst.
Als der Student körperlich wiederhergestellt ist, klammert er sich nur an einen Gedanken: die Killer seiner Freundin zu finden und Rache zu nehmen. Um diesen Plan in die Tat umzusetzen, lässt er er sich von der CIA anwerben und zum Profi-Killer ausbilden. Deputy Director Irene Kennedy (Sanaa Lathan) von der CIA erhofft sich ihrerseits viel von Mitch und stellt darum den Kontakt zum Ausbilder Stan Hurley (Michael Keaton) her. Hurley nimmt Mitch in seine Elite-Killer-Truppe auf und bringt ihm das Töten von der Pike auf bei. Doch bis Mich anwenden kann, was er gelernt hat, dauert es noch: Der erste Einsatz geht schief, Freund und Feind zu unterscheiden, ist nicht immer einfach …
Blockbuster-Action mit politisch fragwürdigen Lösungen
Sicher, intensive Action und persönliche Rachefantasien des Helden hat man so schon gesehen, vorwiegend in Serie (z. B in der „Mission: Impossible“- und der „Bourne“-Reihe), „American Assassin“ wartet dennoch mit neuen, in politisch stürmischen Zeiten sicher auch fragwürdigen Action-Lösungen auf. Doch wer Popcorn-Kino mag, ist nach politischer Selbstreflektion trotzdem gut in seinem Blockbuster-Kinosessel aufgehoben.
Weiteres Plus für weibliche wie männliche Action-Fans: Nachwuchs-Actionstar Dylan O’Brien („Maze-Runner“-Reihe) ist attraktiv und glaubhaft als potenzieller Nachfolger von in die Jahre gekommenen Action-Stars wie Tom Cruise oder Matt Damon. Ebenfalls passend besetzt: Michael Keation als knallharter CIA-Ausbilder.
Nach einer Vorlage von Vince Flynn
„American Assassin“ besitzt Fortsetzungs-Potenzial – nicht zuletzt, weil sich Regisseur Michael Cuesta („Homeland“) bestens im Verschwörungs- und Spionage-Sektor auskennt, und zudem, weil „American Assassin“ auf den Agentenromanen des US-Bestsellerautors Vince Flynn basiert. Somit ist für inhaltlichen Nachschub bereits gesorgt.
Alle bei „Die Nacht der lebenden Texte“ berücksichtigten Filme mit Scott Adkins, Michael Keaton und Dylan O’Brien haben wir in unserer Rubrik Schauspieler aufgelistet.
Länge: 112 Min.
Altersfreigabe: FSK 18
Originaltitel: American Assassin
USA 2017
Regie: Michael Cuesta
Drehbuch: Stephen Schiff, Michael Finch, Edward Zwick, Marshall Herskovitz, nach einem Roman von Vince Flynn
Besetzung: Dylan O’Brien, Michael Keaton, Sanaa Lathan, Shiva Negar, Taylor Kitsch, Scott Adkins, David Suchet, Charlotte Vega
Verleih: Studiocanal Filmverleih
Copyright 2017 by Iris Janke
Filmplakat & Fotos: © 2017 Studiocanal Filmverleih