Verlosung
Die diesjährige „Horror für Halloween“-Rezensionsstrecke hat unseren Leserinnen und Lesern hoffentlich wieder einige Anregungen für Horrorfilmsichtungen beschert. Einmal mehr endet das Ganze mit einem Gewinnspiel, bei dem attraktive Preise abzugreifen sind.
Gewinnen, gewinnen, wir wollen gewinnen!
Beginnen wir mit einer Auflistung aller zur Verlosung kommenden Filme. Fassungen mit Zensurschnitten sind nicht zu befürchten. Alle Filme kommen mit deutscher Synchronisation und Originaltonspur daher, sie sind mehrheitlich neu und verschweißt. Ein paar gebrauchte Editionen befinden sich auch darunter, diese befinden sich durchweg in sehr gutem Zustand. Rot hinterlegte Titel verlinken zur Rezension bei „Die Nacht der lebenden Texte“. Dort müsst Ihr zur Suche nach Antworten auch hin, und zwar nur dort – Googlen oder sonstwo Nachschlagen ist nicht erforderlich.
Los geht’s mit einer Reihe von Filmen, die uns Plaion Pictures (vormals Koch Films) zur Verfügung gestellt hat – dafür herzlichen Dank:
01. Der Manitou (1978) – Mediabook (Covermotiv „Geburt des Dämon“) mit Blu-ray und DVD
02. Demonic (2021) – Mediabook mit Blu-ray und DVD
03. Zombie (1978) – Blu-ray im Vertikalschuber
04. Men – Was dich sucht, wird dich finden (2022) – Blu-ray
05. Dracula (1979) – Blu-ray
06. Hunter Hunter (2020) – Blu-ray
07. Das blutrote Kleid (2018) – Blu-ray
08. The Beach House – Am Strand hört dich niemand schreien (2019) – Blu-ray
09. Prison – Rückkehr aus der Hölle (1987) – Blu-ray
10. One Cut of the Dead (2017) – Blu-ray
Auch die Busch Media Group hat uns einige Filme zukommen lassen – besten Dank auch dafür:
11. Deathcember – 24 Doors to Hell (2020) – 2-Disc Special Edition Blu-ray im Schuber mit Bonus-Blu-ray
12. + 13. The Cat (2011) – 1 x auf Blu-ray, 1 x auf DVD
14. + 15. Nackt unter Zombies (2022) – 1 x auf Blu-ray, 1 x auf DVD
16. Carmilla – Führe uns nicht in Versuchung (2019) – DVD
Wie in den vergangenen Jahren hat „Die Nacht der lebenden Texte“-Autor Andreas Eckenfels auch diesmal einige Filme gestiftet, dafür ebenfalls herzlichen Dank:
17. Final Destination 1 bis 4 (2000–2009) – 2 Filme auf DVD, 1 Film auf Blu-ray, 1 Film auf Blu-ray 3D (inkl. 2D-Version) (ganz recht, die vier Filme gehen an eine/n Gewinner/in)
18. Chucky – Die Mörderpuppe (1988), Chucky 2 – Die Mörderpuppe ist wieder da (1990), Chucky 3 (1991) – drei DVDs, zwei davon als limitierte Steelbooks (auch diese drei Filme gehen an eine/n Gewinner/in)
19. Beyond Re-Animator (2003) + The Ring (2002) – 2 DVD Special Edition mit Booklet im Schuber bzw. DVD
20. Scream 2 (1997) + Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast (1998) – DVDs
Last not least füge auch ich vier Filme aus meinem Bestand hinzu:
21. The Dead (2010) – Blu-ray
22. Devil’s Playground (2010) – Blu-ray
23. Extraterrestrial – Sie kommen nicht in Frieden (2014) – Blu-ray
24. The Lost Boys (1987) – Blu-ray
Lesen bildet
Weil vergleichsweise viel zu tun ist, verlängere ich gegenüber den üblichen Gewinnspielen die Laufzeit: Zwecks Teilnahme sind bis Dienstag, 13. Dezember 2022, 22 Uhr, mittels Kommentar hier unter dem Gewinnspiel einige Fragen zu beantworten. Schreibt euch dazu eines hinter die Ohren: Ausnahmslos alle Fragen lassen sich mittels Lektüre der in diesem Gewinnspiel verlinkten Rezensionen beantworten. Mit nur geringer Kombinationsgabe lässt sich der für die jeweilige Frage relevante Film leicht erschließen.
Hier die Fragen:
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
Wichtig: Bis zum Ende der Abgabefrist darf korrigiert werden. Während der Laufzeit des Gewinnspiels werde ich hier unten nach und nach die Namen aller bislang eingegangenen Kommentatorinnen und Kommentatoren auflisten, und ich weise euch dabei auch auf Fehler hin. Zwei Fehlschüsse für die Fragen 1 bis 13 gebe ich euch – jeder hat ja mal einen Blackout, daran soll die Teilnahme nicht scheitern, also landet Ihr mit elf korrekten Antworten im Lostopf (bei Frage 14 gibt es ja kein richtig oder falsch). Fragen auszulassen, dulde ich allerdings nicht. Minimal fehlerhafte Schreibweisen und Tippfehler toleriere ich, wenn klar ist, wer oder was gemeint ist. Damit keiner abschreibt, werde ich alle Antworten erst nach Ende der Abgabefrist veröffentlichen. Bitte unterlasst es, die Antworten bei Facebook oder sonstwo zu veröffentlichen, das nimmt allen den Spaß, die daran Spaß haben wollen.
Die Auslosung der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgt voraussichtlich noch vor Weihnachten. Ich werde das wie im vergangenen Jahr in Etappen erledigen, sodass sich der Versand der Preise durchaus bis ins neue Jahr ziehen kann. Wer als erste/r Gewinner/in gezogen wird, hat die freie Auswahl, darf sich also von den 24 oben aufgeführten Preisen einen aussuchen. Gewinner/in Nr. zwei sucht sich unter den verbleibenden 23 Preisen einen aus usw.
Folgt „Die Nacht der lebenden Texte“!
Wollt Ihr kein Gewinnspiel und keine Rezension verpassen? Folgt „Die Nacht der lebenden Texte“! Entweder dem Blog direkt (in der rechten Menüleiste E-Mail-Adresse eintragen und „Folgen“ anklicken) oder unserer Facebook-Seite.
Teilnahmebedingungen
Achtung! Auch für dieses Gewinnspiel gilt im Gewinnfalle die Übernahme des Portos als Voraussetzung zum Erhalt des Preises. In diesem Fall werden für die Preise Nr. 1, 2, 17 und 18 2,75 Euro fällig, für die anderen Preise 1,60 Euro. Ich versichere euch, dass „Die Nacht der lebenden Texte“ nach wie vor völlig unkommerziell ist und ich mit dem Blog keinerlei Einnahmen generiere.
Teilnahmeberechtigt sind alle, die eine Versandanschrift innerhalb Deutschlands haben oder bereit sind, auch das Auslandsporto zu tragen. Ich benötige obendrein die Zusage, dass die Sendung im Falle des Gewinns eines FSK-18-Titels nur von Erwachsenen entgegengenommen werden kann. Für Transportverlust übernehme ich keine Haftung (verschicke aber sicher verpackt und korrekt frankiert). Gewinnerinnen oder Gewinner, die sich zwei Tage nach meiner zweiten Benachrichtigung nicht gemeldet haben, verlieren den Anspruch auf ihren Preis. In dem Fall lose ich unter den leer ausgegangenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen neuen Namen aus (bereits ausgeloste rücken einen Gewinnrang höher).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Nur eine Teilnahme pro Haushalt und Paar. Ich behalte mir vor, Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht für den Lostopf zuzulassen oder ihnen im Gewinnfall nachträglich den Preis abzuerkennen, sofern mir Mehrfachteilnahmen unter Alias-Namen unterkommen. Autorinnen und Autoren von „Die Nacht der lebenden Texte“ sowie deren und meine Familienmitglieder dürfen leider nicht mitmachen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werde ich peu à peu nach Ende der Frist auslosen, am Ende dieses Textes bekanntgeben und sie auch per E-Mail benachrichtigen (oder über Facebook, sofern sie mir dort über den Weg laufen).
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Glück!
Teilgenommen haben (mit korrekten Antworten, sofern nicht anders vermerkt):
01. matzematiker
02. Kevin Richter hat Frage 8 immerhin korrigiert, auch wenn er den Unterschied zwischen Stadt und Region kennen sollte. Im Lostopf ist er natürlich.
03. Otto
04. Andreas H.
05. Marco
06. Jens Albers
07. JensA (nicht derselbe wie Jens Albers)
08. Marco Winnig irrt bei Frage 9 und wandert deshalb mit einer falschen Antwort in den Lostopf.
09. rammalicious ahnte, dass sie bei Frage 6 falsch liegt. Macht aber nichts, im Lostopf bist du trotzdem.
10. Adrian Lübke
11. Melanie Wehrmann liegt bei Frage 1 falsch, landet aber dennoch im Lostopf.
12. Marion Bußler
13. Klaus hat die Fragen 6 und 7 falsch beantwortet, das reicht aber dennoch für den Lostopf.
14. Björn Kramer
15. Dirk Busch liegt bei Frage 7 falsch und ist bei Frage 8 etwas ungenau (sprich: zu genau). Den Lostopf hat er gleichwohl erreicht.
16. Dennis Kelter hat Frage 4 korrigiert und ist nunmehr im Lostopf. Frage 6 und 9 sind weiterhin falsch, das macht aber nichts.
17. Stefan Tieste
18. Michael
19. Daniel landet mit Ach und Krach im Lostopf. Seine Antworten auf die Fragen 4 und 9 bleiben falsch, aber Frage 6 ist endlich richtig beantwortet. Es war eine schwere Geburt.
20. Samara hat Frage 10 weiterhin zu ungenau beantwortet, für die Teilnahme an der Verlosung der Preise reichen ihre übrigen Antworten aber.
21. Fabi
22. phantastischewelt
23. DirkB hat lediglich Frage 9 falsch beantwortet und landet damit im Lostopf.
24. Birgit
25. Anke
26. Christoph Wolf landet im Lostopf. Dass er Frage 6 falsch beantwortet hat, ist irrelevant.
27. Michael Behr
28. Rainer Pampuch hat bei Frage 8 Region mit Stadt verwechselt und Frage 12 zu oberflächlich gelesen. Im Lostopf landet er dennoch.
29. Thomas Oeller liegt bei Frage 4 falsch (weiß der Geier, wie er auf „Die Dämonischen“ kommt), aber für den Lostopf reicht das locker.
30. Sascha Klein landet im Lostopf. Die ungenau (Frage 2) oder falsch (Frage 9) beantworteten Fragen ändern nichts daran.
31. Sebastian
Es geht los! Die Verzögerung tut mir leid, und es wird sich sicher auch noch bis ins neue Jahr ziehen, bis alle Gewinner/innen ihre Preise erhalten, zumal meine Umschläge nicht mehr ausreichen und ich neue ordern muss. Hier aber vorerst die Gewinnränge 1 bis 5:
01. Christoph Wolf bekommt „Men“.
02. JensA hat sich für das „Final Destination“-Paket entschieden.
03. Birgit freut sich über „Deathcember“.
04. Dirk Busch erhält das „Chucky“-Paket.
05. Anke hat „Hunter Hunter“ ausgesucht.
06. Rainer Pampuch hat sich für den Klassiker „Zombie“ entschieden.
Herzlichen Glückwunsch! Ihr werdet benachrichtigt. Mit den Rängen 6 bis 12 fahre ich fort, sobald die ersten sechs ihre Preise ausgewählt haben. Dann wissen alle Folgenden, was noch verfügbar ist.
Weiter im Text, hier die nächsten Gewinner/innen:
07. DirkB erhält das „Demonic“-Mediabook.
08. Sebastian hat sich für den Klassiker „The Lost Boys“ entschieden.
09. Marco greift bei „Das blutrote Kleid“ zu.
10. Michael Behr mag es trashig und freut sich auf die Blu-ray von „Nackt unter Zombies“.
11. Sascha Klein hat sich für „Dracula“ entschieden.
12. Samara freut sich über „Devil’s Playground“.
Ich gratuliere. Auch ihr werdet benachrichtigt.
Zwischenstand 27. Dezember 2022: Leider bin ich vor Weihnachten nicht zu mehr gekommen. Obendrein zwingt mich ein akuter Mangel an Polsterumschlägen zum Pausieren. Die verbleibenden zwölf Gewinnerinnen und Gewinner werde ich im Januar auslosen und benachrichtigen. Ich bitte um Nachsicht.
Es geht weiter! Hier die nächsten sechs Gewinner/innen:
13. Stefan Tieste hat sich die DVD von „The Cat“ ausgesucht.
14. Björn Kramer freut sich über die Blu-ray von „The Cat“.
15. rammalicious erhält „The Dead“.
16. Dennis Kelter hat sich „Prison – Rückkehr aus der Hölle“ ausgesucht.
17. Melanie Wehrmann bekommt das Mediabook mit „Der Manitou“.
18. Otto erhält „Beyond Re-Animator“ und „The Ring“.
Herzlichen Glückwunsch! Auch ihr erhaltet Nachricht.
Nun zu den letzten sechs Gewinnerinnen und Gewinnern:
19. phantastischewelt nimmt „The Beach House – Am Strand hört dich niemand schreien“.
20. Daniel erhält „One Cut of the Dead“.
21. Fabi hat bei den verbleibenden Preisen nichts gefunden und verzichtet.
22. Marion Bußler freut sich über „Extraterrestrial – Sie kommen nicht in Frieden“.
23. Thomas Oeller verzichtet auf einen Preis.
24. Marco Winnig erhält „Carmilla – Führe uns nicht in Versuchung“.
Ich gratuliere und werde euch ebenfalls benachrichtigen.
Da zwei Gewinner verzichtet haben,rücken zwei Gewinner nach:
25. matzematiker freut sich über die „Nackt unter Zombies“-DVD,
26. Adrian Lübke erhält die DVDs „Scream 2“ und „Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast“.
Damit ist das garstige Gewinnspiel 2022 beendet.
Copyright 2022 by Volker Schönenberger
DirkB.
2023/01/08 at 20:36
Danke für Euren Einsatz und allen noch ein schönes Neues!
Sebastian
2022/12/13 at 20:52
1. Dianne Wiest gewann für Hannah uznd ihr Schwester einen Oscar und für Bullets over Broadway
2. In der kanadischen Provinz Manitoba
3. Den Tod sehen die Augen.
4. Die Maske des Roten Todes
5. In Indien
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte
7. An den Spot aus Halloween 3 die Nacht der Entscheidung
8. Im Münsterland
9. Men – Was dich sucht, wird dich finden- denke ich ist gesucht.
10. Dakota-Stamm
11. Als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier als Vampirjäger Abraham Van Helsing
13. Den überraschenden Heiratsantrag
14. Zombie (1978) / Beyond Re-Animator / The Lost Boys
Sebastian
2022/12/13 at 20:57
Würde gerne 1. korrigieren in 1.Dianne Wiest gewann für „Hannah und ihre Schwestern“ einen Oscar und für „Bullets over Broadway“… voll in der Eile verschrieben
Volker Schönenberger
2022/12/13 at 21:33
Halb so wild, die fehlerhafte Schreibweise hätte ich gelten lassen. War ohnehin irrelevant, da es die einzige falsche Antwort gewesen wäre, wenn ich sie denn als falsch gewertet hätte.
Sascha Klein
2022/12/13 at 18:05
1. Hannah und ihre Schwestern und Bullets over Broadway
2. Kanadische Wälder/Wildnis
3. Den Tod
4. Die Maske des roten Todes
5. Indien
6. Gefängnisrevolte
7. Halloween 3
8. Münsterland
9. Ausbruch aus Zwängen
10. Dakota
11. Mann für’s Grobe
12. Laurence Olivier
13. Heiratsantrag
14. Dämonen, From Beyond, Shining
Daniel
2022/12/13 at 12:37
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
House on Haunted Hill
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
die in einer blutigen Gefängnisrevolte gipfeln
Die ganze Zeit an den falschen Film gedacht….
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
Fortpflanzung
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Daniel
2022/12/13 at 06:55
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
Dr. Phibes Rises Again
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
die in einer blutigen Gefängnisrevolte gipfeln
Die ganze Zeit an den falschen Film gedacht….
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
Fortpflanzung
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Thomas Oeller
2022/12/12 at 15:57
01. Hannah und ihre Schwestern , Bullets over Broadway
02. in der kanadischen Provinz Manitoba
03. den Tod
04. Die Dämonischen
05. Indien
06. in einer blutigen Gefängnisrevolte
07. Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
08. Münsterland
09. einen bemerkenswerten Besetzungskniff
10. einem Dakota-Stamm
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. einen Heiratsantrag
14. Shining (1980) , Prey , Halloween Ends
Rainer Pampuch
2022/12/12 at 11:31
1.: Dianne Wiest 1987 „Hannah und ihre Schwestern“, 1995 „Bullets over Broadway“
2.: In Manitoba, einer kanadischen Provinz.
3.: Den Tod.
4.: Der „Maske des roten Todes“.
5.: In Indien
6.: Einer sehr blutigen Revolte.
07.: Den Spot aus „Halloween III“.
8.: In Stadtlohn.
9.: Einen besser nicht zu spoilernden Besetzungs-Coup.
10.: Einem Stamm der Dakota.
11.: Er ist als „Cleaner“ tätig gewesen.
12.: Der großartige Frank Langella
13.: Einen Heiratsantrag
14.: Hatching, Bodies³, Das Kabinett des Professor Caligari
Danke für das Gewinnspiel, sowie die Erinnerung an selbiges 🙂
Daniel
2022/12/11 at 12:54
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
Dr. Phibes Rises Again
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
in einer Blutigen Gefängnisrevolte
Die ganze Zeit an den falschen Film gedacht….
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
alle männer sind gleich (toxische Männlichkeit)
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Daniel
2022/12/09 at 10:03
Frage 6 berichtigt
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
Dr. Phibes Rises Again
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
in einer Blutigen Gefängnisrevolte
Die ganze Zeit an den falschen Film gedacht….
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
alle männer sind gleich (toxische Männlichkeit)
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Daniel
2022/12/09 at 07:43
Bei bestimmten Fragen stehe ich echt extrem auf dem Schlauch.
Letztes Jahr habe ich das iwie besser hinbekommen.
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
Dr. Phibes Rises Again
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
den ersten Toten
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
alle männer sind gleich (toxische Männlichkeit)
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Daniel
2022/12/08 at 19:34
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
Bikini Beach Frankenstein
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
in einem Twist
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
Menschen
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Michael Behr
2022/12/08 at 15:28
So, dann wollen wir mit massiver erkältungsbedingter Verzögerung mal an die „Arbeit“ gehen. Aber die Bearbeitung der wie immer nett ausgedachten Fragen mit benebeltem Kopf hätte sicherlich die Fehlertoleranz des Ausrichters gesprengt *g. Mal sehen, ob es langsam wieder geht.
Hier also meine Antworten:
01. Die Nebendarstellerin ist/war Dianne Wiest. Diese wurde 1987 für „Hannah und ihre Schwestern“ sowie 1995 für „Bullets over Broadway“ ausgezeichnet.
02. „Hunter Hunter“ wurde laut Rezension in der kanadischen Provinz Manitoba gedreht.
03. Laut der deutschen Übersetzung sehen die Augen der Katze den Tod. Als Katzenbesitzer kann ich das weder bestätigen noch widerlegen. Aber irgendwas sieht das Vieh, was ich nicht sehe, soviel ist sicher 😉
04. Das wäre „Die Maske des Roten Todes“ – die ich mir allerdings irgendwie immer anders vorgestellt hatte.
05. Das Sequel von „The Dead“ spielt in Indien. Eine dritte Folge gibt es wahrscheinlich nicht, weil dem Regisseur die Kontinente mit Elefanten ausgingen.
06. Das Finale furioso des Re-Animators spielt während/gipfelt in einer Gefängnisrevolte.
07. Den folgenden Ohrwurm präsentiert Ihnen „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“: https://www.youtube.com/watch?v=hIHUv2ooG38
08. Ich nehme an, hier ist das Münsterland gemeint. Wäre ich jetzt ohne das Review bei Stadtlohn nicht drauf gekommen. Ich vergesse immer wieder, dass der Kreis Borken und Umgebung auch dazu zählen.
09. Das ist „ein bemerkenswerter Besetzungskniff“, der hier nicht thematisiert wurde.
10. Wenn mein Bruder davon sprach, dass der singende Fels vom Volk der Dakota ist, so hat er wahr gesprochen – wenn ich mich nicht irre (hi, hi ,hi).
11. Na, als was kann so einer schon tätig sein: Als „Mann fürs Grobe“ natürlich!
12. Das war Laurence Olivier als Abraham van Helsing.
13. April hatte nicht damit gerechnet, dass sie von ihrem Lover Kyle einen Heiratsantrag bekommen würde – und dementsprechend auch keinen Bock darauf. Ob sie die Analsonde im Zweifel vorziehen würde, verriet das Review nicht.
14. Von den Filmen, die ich aus der Riege kenne, bilden „Das Cabinet des Dr. Caligari“, „C2 Killerinsekt“ und „Creepshow 2“ die Favoriten.
So, das war doch mal wieder eine vergnügliche halbe Stunde. Vielen Dank dafür!
Christoph Wolf
2022/12/08 at 14:54
1. 1987 „Hannah und ihre Schwestern“, 1995 „Bullets Over Broadway“
2. Provinz Manitoba
3. den Tod
4. Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie a.k.a. The Masque of the Red Death a.k.a. Die Maske des Roten Todes
5. in Indien
6. Schließung des Knasts
7. Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
8. im westlichen Münsterland
9. Einen bemerkenswerten Besetzungskniff (Rory Kinnear spielt fast alle Männer)
10. einem Dakota-Stamm
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier als Prof. Abraham van Helsing
13. einen Heiratsantrag
14. Smile / Bodies, Bodies, Bodies / Halloween Ends
DirkB.
2022/12/07 at 20:48
Hiho Volker,
ich bin ja manchmal ehrgeizig. Daher meine Korrektur zu Frage 3: den Tod.
LG, Dirk
Anke
2022/12/07 at 14:40
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Dianne Wiest gewann für „Hannah und ihre Schwestern“ den Oscar. 1995 für „Bullets over Broadway“.
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
Er wurde in der kanadischen Provinz Manitoba gedreht.
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Den Tod!
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
In „Die Maske des Roten Todes“.
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Sie spielt in Indien.
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
In einer blutigen Gefängnisrevolte.
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Im Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
Besetzungskniff
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Johann gehört dem Stamm der Dakota an.
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
Mann fürs Grobe
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?Laurence Olivier
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Sie schlägt einen überraschenden Heiratsantrag aus.
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke?
Shining
The Reef
Creepshow II
Daniel
2022/12/07 at 06:13
Neuer Versuch….
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
evtl.
City Under the Sea
ich stehe auf’m Schlauch
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
Schließung des Knastes
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
nicht ohne Sie
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Birgit
2022/12/06 at 15:36
Lösungen:
1. „Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“
2. in der kanadischen Provinz Manitoba
3. den Tod
4. Die Maske des Roten Todes
5. in Indien
6. in einer blutigen Gefängnisrevolte
7. Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
8. im Münsterland
9. einen bemerkenswerten Besetzungskniff
10. von einem Dakota-Stamm
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Kyles überraschenden Heiratsantrag
14. Meine Top 3-Filme:
1. The Shining
2. Das Schloss des Grauens
3. Das Cabinet des Dr. Caligari
DirkB.
2022/12/06 at 13:33
1. „Hannah und ihre Schwestern“„Bullets over Broadway“
2. In der kanadischen Provinz Manitoba
3. Tote Katzen
4. Die Maske des Roten Todes
5. In Indien
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte
7. Der Spot aus „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“ (1982)
8. Münsterland
9. „Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen“ verstehe ich leider nicht, ich rate mal : Leben
10. Ein Dakota-Stamm
11. Als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Einen Heiratsantrag
14. Shining, Der Manitou, Prey
The Exorcism of God will ich mir noch holen und Hatching muss ich noch schauen.
DirkB.
2022/12/06 at 13:34
War wirklich nicht einfach, hat aber richtig Spaß gemacht. Viel Glück allen und dem Team Danke sehr für die Chance!
phantastischewelt
2022/12/05 at 06:49
01. Dianne Wiest: „Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“
02. Manitoba
03. den Tod
04. Die Maske des Roten Todes
05. In Indien
06. in einer blutigen Gefängnisrevolte
07. Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
08. Im Münsterland
09. Die Mehrfachrolle von Rory Kinnear ? (ich konnte die Frage, die hier drinsteckt nicht erkennen)
10. Dakota
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Kyles Heiratsantrag
14. Lord of Illusions
Das Kabinett des Schreckens
Tunnel der lebenden Leichen
(Das ist tatsächlich die schwerste Frage. Dr. Phibes ist auch super)
Fabi
2022/12/03 at 10:26
Na, da mache ich doch gerne mit… 🙂
1. „Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“.
2. In Manitoba (Kanada).
3. Den Tod.
4. „Die Maske des Roten Todes“
5. In Indien.
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte.
7. Aus „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“.
8. Im Münsterland.
9. Einen bemerkenswerten Besetzungskniff.
10. Dem Dakota-Stamm.
11. Als Mann fürs Grobe.
12. Laurence Olivier.
13. Den überraschenden Heiratsantrag ihres Freundes.
14. Hmm…gar nicht so einfach, es wurden ja einige gute Streifen besprochen. Aber ich denke, meine Top 3 wäre:
1. Shining
2. Hatching
3. Hagazussa
Daniel
2022/12/03 at 10:02
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Hannah and Her Sisters 1986
Bullets Over Broadway 1994
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
evtl.
City Under the Sea
ich stehe auf’m Schlauch
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
Schließung des Knastes
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
nicht ohne Sie
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Laurence Olivier als van Helsing
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Samara
2022/12/02 at 16:02
01. Dianne Wiest: „Hannah und ihre Schwestern“ & „Bullets over Broadway“
02. Kanadische Provinz Manitoba
03. Die Katze – Augen, die den Tod sehen
04. Die Maske des roten Todes
05. Indien
06. In einer blutigen Gefängnisrevolte
07. Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
08. Münsterland
09. Ein bemerkenswerter Besetzungskniff wirft Fragen auf
10. Indigene nordamerikanische Ureinwohner (Manitou)
11. Als Mann für das Grobe
12. Laurence Olivier
13. Heiratsantrag
14. The Sleeper, Halloween Ends & Prey
Daniel
2022/12/02 at 12:53
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
Dianne Wiest
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
Die Katze: Augen, die den Tod sehen
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
evtl.
City Under the Sea
ich stehe auf’m Schlauch
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
einer hinrichtung
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
Halloween 3
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
Stadtlohn in Nordrhein-Westfalen
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
nicht ohne Sie
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
Dakota-Stamm
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
als Mann fürs Grobe tätig
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
Frank Langella
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke? Ihr findet sie im Archiv für Oktober und September. Etwas einfacher als am mobilen Endgerät funktioniert das Durchklicken am Desktop: Über einer Rezension könnt Ihr zum vorherigen Text zurück- oder zum folgenden vorklicken. Ihr beginnt also am besten mit dem Auftakt „Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten“ (1987) und arbeitet euch vor oder Ihr startet mit dem Abschlussfilm „Shining“ (1980) und tastet euch zurück. Zwischendurch findet sich auch die eine oder andere Rezension ohne „Horror für Halloween“ in der Überschrift, die sind hier außer Acht zu lassen.
1.Shining
2.Die Killerhand
3.Das Cabinet des Dr. Caligari
Michael
2022/12/02 at 09:14
01. 1987 trieben Blutsauger auf einer Strandpromenade ihr Unwesen. Für welche Filme gewann eine Nebendarstellerin im selben Jahr sowie acht Jahre später den Oscar?
– Dianne Wiest für „Hannah und ihre Schwestern“. 1995 für „Bullets over Broadway“.
02. In welcher Gegend/Region wurde der doppelte Jäger gedreht?
– In der kanadischen Provinz Manitoba
03. Maunz! Was sehen die Augen laut deutscher Übersetzung des Originaltitels?
– Den Tod!
04. Welchem Horrorklassiker mit Vincent Price erweist der Rezensent bei der Bildunterschrift einer Strandansicht seine Reverenz?
– Die Maske des Roten Todes
05. Zombies in Afrika! Aber wo spielt die Fortsetzung?
– Indien
06. Worin gipfeln jenseits des Wiederbelebers grauenvolle Ereignisse im Knast?
– In einer blutigen Gefängnisrevolte
07. Mit einem auffällig gefärbten Textil lernen wir ein Kaufhaus kennen, das einen hypnotisierenden Fernseh-Werbespot produzieren ließ. Der erinnerte mich ein wenig an einen anderen Spot. Aus welchem Film?
– Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
08. Von einem Textil zu Textillosigkeit aus dem Untergrund. In welcher deutschen Region entstand das Werk?
– Münsterland
09. Männer! Man kann nicht mit ihnen, aber auch nicht mit ihnen. Was thematisiere ich nicht weiter, weil ich unsicher war, wie viel ich damit verraten würde?
– Den Besetzungskniff
10. Nicht derjenige, der mit dem Wolf tanzt, sondern derjenige, der meist fälschlicherweise für den Gott der Ureinwohner gehalten wird. Welchem Stamm gehört Johann, der singende Fels an? Hugh, Karl May hat nicht gesprochen.
– Dem Stamm der Dakota
11. Als was war auf dem Spielplatz des Leibhaftigen der ehemalige Söldner für den Pharmakonzern tätig?
– Als Mann fürs Grobe
12. Nicht nur Christopher Lee verkörperte diese düstere Figur gekonnt. Welche Schauspielgröße trat unter der Regie von John Badham als ihr Jäger in Erscheinung?
– Laurence Olivier
13. Wer meist eine Analsonde mitbringt, ist leidlich bekannt. Aber was schlägt April aus, bevor die garstigen Gesellen auftauchen?
– Einen überraschenden Heiratsantrag
14. Welche drei Filme bilden eure Top 3 der in diesem Jahr bei „Horror für Halloween“ rezensierten Werke?
Shining schwebt eh über allen, aber ansonsten:
– The Reef
– C2
– From Beyond
Dennis Kelter
2022/12/02 at 01:07
01. Hannah und ihre Schwestern & Bullets over Broadway
02. in der kanadischen Provinz Manitoba
03. den Tod
04. Die Maske des roten Todes
05. In Indien
06. Die besagte Hinrichtung vor Schließung des Knasts.
07. Halloween III
08.Münsterland
09. Ruhe finden ? (Keine Ahnung)
10.Dakota-Stamm
11.als Mann fürs Grobe
12.Laurence Olivier
13.Kyles überraschenden Heiratsantrag
14. Shining, From Beyond , Schloß des Grauens
6 & 9 passe ich weiterhin, hoffe 4 ist nun korrekt
Stefan Tieste
2022/12/01 at 13:59
1. Hannah und ihre Schwestern / Bullets over Broadway
2. Manitoba
3.den Tod
4. Die Maske des Roten Todes
5. Indien
6. Eine blutige Gefängnisrevolte
7. Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung
8. Münsterland
9. Einen bemerkenswerten Besetzungskniff
10. Dakota-Stamm
11.Als Mann fürs Grobe
12.Laurence Olivier
13.Kyles Heiratsantrag
14.Shining, Das Cabinet des Dr, Caligari, From Beyond
Dennis Kelter
2022/12/01 at 04:38
01. Hannah und ihre Schwestern & Bullets over Broadway
02. in der kanadischen Provinz Manitoba
03. den Tod
04. The Fog Nebel des Grauens (?)
05. In Indien
06. Die besagte Hinrichtung vor Schließung des Knasts.
07. Halloween III
08.Münsterland
09. Ruhe finden ? (Keine Ahnung)
10.Dakota-Stamm
11.als Mann fürs Grobe
12.Laurence Olivier
13.Kyles überraschenden Heiratsantrag
14. Shining, From Beyond , Schloß des Grauens
Dirk Busch
2022/11/28 at 16:47
Yo,dann wolln wer ma. 1.Hannah & ihre Schwestern/Bullets over Broadway. 2.Provinz Manitoba/Kanada. 3.Den Tod. 4.Die Maske des roten Todes. 5.Indien. 6.Gefängnisrevolte. 7.Suspiria. 8.Stadtlohn. 9.Einen Besetzungskniff. 10.Stamm der Dakota. 11.Als Mann fürs Grobe. 12.Laurence Olivier. 13.Einen Heiratsantrag. 14.Shining/Vanishing/Risen.
björn kramer
2022/11/27 at 14:12
Antwort frage 1 : Dianne wiest ( 1987 für woody allens hannah und ihre schwestern und 1995 für woody allens bullets over broadway
Antwort frage 2 : in der kanadischen pronvinz manitoba
Antwort frage 3 : den tod sehen die katzenaugen
Antwort frage 4 : satanas – das schloss der blutigen bestie
Antwort frage 5 : indien
Antwort frage 6 : in einer blutigen gefängnisrevolte
Antwort frage 7 : Halloween 3
Antwort Frage 8 : Münsterland
Antwort Frage 9 : Den bemerkenswerten Besetzungskniff der bei anderen Seite vlogs Blogs mit Analogien wie Pusteblume die sich ungeschlechtlich Fortpflanzen was zur rollenpersonalie passt.
Antwort frage 10 : Dakota-stamm
Antwort frage 11 : er arbeitet als mann fürs grobe
Antort frage 12 : Sir Laurence Olivier
Antwort frage 13 : sie schlägt kyles heiratsantrag aus
Antwort frage 14 :
Die mühle der versteinerten Frauen
Live or let die
The sleeper
Klaus
2022/11/26 at 14:31
Tolles Gewinnspiel! Hier meine Lösungen:
1. „Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“
2. in der kanadischen Provinz Manitoba
3. den Tod
4. Die Maske des roten Todes
5. in Indien
6. in Experimenten mit Nanoplasma, um reanimierte Tote nicht zu degenerierten Zombies mutieren zu lassen
7. Suspiria
8. im Münsterland
9. einen bemerkenswerten Besetzungskniff
10. von einem Dakota-Stamm
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Kyles überraschenden Heiratsantrag
14. Meine Top 3:
„Lords of Illusions“
„Hagazussa – Der Hexenfluch“
„Dämonen 2“
Marion Bußler
2022/11/25 at 22:43
1. Dianne Wiest gewann den Oscar als beste Nebendarstellerin für „Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“
2. Die kanadischen Provinz Manitoba
3. Die Katze – Augen, die den Tod sehen
4. Die Maske des Roten Todes
5. Indien
6. Einer blutige Gefängnisrevolte
7. „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“
8. Stadtlohn im Münsterland
9. Einen bemerkenswerter Besetzungskniff
10. Der Stamm der Dakota
11. Als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Den überraschenden Heiratsantrag von Kyle
14. Smile – Siehst du es auch?, Doom Asylum, C2 – Killerinsect
Melanie Wehrmann
2022/11/25 at 21:11
Antwort auf Frage 1. : Für tödliches Kommando – The hurt locker und Near dark – Die Nacht hat ihren Preis .
Antwort auf Frage 2. : In der kanadischen Provinz Manitoba
Antwort auf Frage 3.: Die Augen sehen ,laut Übersetzung, den Tod
Antwort auf Frage 4.: Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie
Antwort auf Frage 5.: Die Fortsetzung spielt in Indien
Antwort auf Frage 6.: In einer blutigen Gefängnisrevolte
Antwort auf Frage 7.: Aus Halloween III
Antwort auf Frage 8.: Im Münsterland
Antwort auf Frage 9.: Den bemerkenswerten Besetzungskniff
Antwort auf Frage 10.: Dem Dakota – Stamm
Antwort auf Frage 11.: Als Mann fürs Grobe
Antwort auf Frage 12.: Laurence Olivier
Antwort auf Frage 13.: Einen Heiratsantrag
Antwort auf Frage 14.:
Platz 3 : Creepshow 2
Platz 2 : The Stand – Das letzte Gefecht
Adrian Lübke
2022/11/25 at 16:11
1. Dianne Wiest gewann den Oscar für Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“
2. In der kanadischen Provinz Manitoba
3. Die Katze – Augen, die den Tod sehen
4. Die Maske des Roten Todes
5. Indien
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte
7. „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“
8. Stadtlohn / Münsterland
9. Einen bemerkenswerter Besetzungskniff
10. Dakota-Stamm
11. Als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Kyles Heiratsantrag
14. Halloween Ends, Das Cabinet des Dr. Caligari, Tunnel der lebenden Leichen
rammalicious
2022/11/25 at 14:01
1. Dianne Wiest für „Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“
2. in der kanadischen Provinz Manitoba
3. den Tod
4. Die Maske des Roten Todes
5. in Indien
6. Tod und Action, die mit elektrischen Entladungen und Funkenflug einhergeht.
7. „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“
8. in Stadtlohn
9. einen bemerkenswerten Besetzungskniff
10. Dakota
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Kyles überraschenden Heiratsantrag
14. Meine top 3: Lord of Illusions, C2 – Killerinsect, Die Killerhand.
Auch diese Schnitzeljagd hat wieder Spass gemacht, vielen Dank dafür. Frage 6 überfordert mich, irgendwas ist ja immer. =)
Marco Winnig
2022/11/25 at 13:28
1. Hannah und ihre Schwestern sowie Bullets over Broadway
2. In der kanadischen Provinz Manitoba
3. Den Tod
4. Satanas – Das Schloss der blutigen Bestie
5. In Indien
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte
7. Halloween 3
8. Im Münsterland
9. Das man im Film mit den Männern keinen Sex haben kann
10. Dem Stamm der Dakota
11. Er war als Mann fürs Grobe zuständig
12. Laurence Olivier
13. Kyles Heiratsantrag
14. Die Killerhand, Hatching, The Jungle
JensA
2022/11/25 at 13:10
Und wie jedes Jahr, vielen lieben Dank für die Mühe und das tolle Gewinnspiel! Hier meine Antworten:
1. Hannah und ihre Schwestern und Bullets over Broadway
2. in der kanadischen Provinz Manitoba
3. Augen, die den Tod sehen
4. Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie
5. Indien
6. in einer blutigen Gefängnisrevolte
7. Halloween III – Die Nacht der Entscheidung
8. Münsterland
9. einen bemerkenswerter Besetzungskniff
10. Dakota-Stamm
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. Kyles überraschenden Heiratsantrag
14.
1. Shining
2. The Exorcism of God
3. Hagazussa – Der Hexenfluch
Jens Albers
2022/11/25 at 12:26
1. Für die Filme Hannah und ihre Schwestern“ und „Bullets over Broadway“.
2. in der kanadischen Provinz Manitoba
3. Die Augen sehen den Tod.
4. Das ist der Klassiker „Die Maske des Roten Todes“
5. The Dead 2 spielt in Indien.
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte gipfeln sie.
7. Die Werbung aus „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“
8. Entweder wird hier direkt nach Stadtlohn gefragt, wo der Sitz des Filmteams ist oder eben nach dem Münsterland, das allgemein als Region gemeint ist. Im grunde ja beides richtig. Wenn man jetzt NRW sagen würde, ginge das glaube zu weit. 😅
9. Einen bemerkenswerten Besetzungskniff…
10. Er gehört einem Dakota-Stamm an
11. Er war dort als Mann fürs grobe tätig.
12. Gesucht wird Laurence Olivier
13. Sie schlägt einen Heiratsantrag aus
14. Meine highlights waren Hagazussa, Prey und The exorcism of God
Marco
2022/11/25 at 12:10
1. Dianne Wiest. „Hannah und ihre Schwestern“ & „Bullets over Broadway“.
2. in der kanadischen Provinz Manitoba
3. den Tod
4. Die Maske des Roten Todes
5. Indien
6. In einer blutigen Gefängnisrevolte
7. an den Spot aus „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“ (1982)
8. Münsterland
9. Ein bemerkenswerter Besetzungskniff
10. einem Dakota-Stamm
11. für den Pharmakonzern als Mann fürs Grobe
12. Sir Laurence Olivier
13. Kyles überraschenden Heiratsantrag
14. Shining, Hagazussa – Der Hexenfluch, Das Cabinet des Dr. Caligari
Andreas H.
2022/11/25 at 11:47
1.) Dianne Wiest für „Hannah und ihre Schwestern“ (1987) und „Bullets over Broadway“(1995)
2.) Manitoba (Kanada)
3.) den Tod
4.) „Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie“ (Die Maske des roten Todes)
5.) Indien
6.) Gefängnisrevolte
7.) „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“ (1982)
8.) Stadtlohn (Münsterland)
9.) den Besetzungskniff
10.) Dakota-Stamm
11.) als Mann fürs Grobe
12.) Laurence Olivier
13.) Heiratsantrag
14.) From Beyond, Shining, Das todbringende Ungeheuer
Otto
2022/11/25 at 11:34
1. Dianne Wiest für Hannah und ihre Schwestern und Bullets over Broadway
2. Manitoba
3. Der Tod
4. Die Maske des Roten Todes
5. Indien
6. In einer Gefängnisrevolte
7. Halloween 3 – Die Nacht der Entscheidung
8. Münsterland
9. Einen Besetzungskniff
10. Ein Dakota Stamm
11. Lawrence Olivier
12. Einen Heiratsantrag
13. Prey; Halloween Ends, Shining
Kevin Richter
2022/11/25 at 11:05
1. Hannah und ihre Schwestern/ Bullets Over Broadway.
2. Manitoba
3. Den Tod
4. Die Maske des Roten Todes.
5. Indien
6. Blutige Gefängnisrevolte
7. Halloween 3
8. Stadtlohn
9. Alle Toxischen Männlichen Rollen spielt der selbe Schauspieler
10. Dakota Stamm
11. Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivie
13. Heiratsantrag
14. Tunnel der Lenden Leichen/ From Beyond/ Das Cabinet des Dr. Caligari
matzematiker
2022/11/25 at 10:58
01. Hannah und ihre Schwestern & Bullets Over Broadway (Dianne Wiest)
02. in der kanadischen Provinz Manitoba
03. den Tod
04. „Die Maske des roten Todes“ alias „Satanas – Das Schloß der blutigen Bestie“
05. Indien
06. in einer blutigen Gefängnisrevolte
07. „Halloween III – Die Nacht der Entscheidung“
08. Münsterland
09. ein bemerkenswerter Kniff in der Besetzungsliste des Films
10. einem Dakota-Stamm
11. als Mann fürs Grobe
12. Laurence Olivier
13. den Heiratsantrag von Kyle
14. 1: Das Cabinet des Dr. Caligari / 2: Shining / 3: From Beyond