RSS

Schauspieler

Mittlerweile haben wir bei „Die Nacht der lebenden Texte“ so viele Rezensionen produziert, dass einige Schauspieler nennenswert häufig vertreten sind. Falls wir einen übersehen haben, gebt Bescheid!

Scott Adkins
Actionstar einer neuen Generation.

Castle Falls (2021)
One Shot – Mission außer Kontrolle (2021)
Legacy of Lies (2020)
Avengement – Blutiger Freigang (2019)
Triple Threat (2019)
American Assassin (2017)
Savage Dog (2017)
Doctor Strange (2016)
Hard Target 2 (2016)
Undisputed IV – Boyka Is Back (2016)
Universal Soldier – Day of Reckoning (2012)

Ben Affleck
Wird gern geschmäht, aber dank seiner Rollen kann er das an sich abprallen lassen. Seine beiden Oscars als Produzent von „Argo“ (2012) und fürs Originaldrehbuch von „Good Will Hunting“ (1997) kann ihm sowieso niemand nehmen.

The Last Duel (2021)
Justice League (2017)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Suicide Squad (2016)
Gone Girl – Das perfekte Opfer (2014)
Runner Runner (2013)

Casey Affleck
Hat seinen großen Bruder Ben schauspielerisch wohl hinter sich gelassen. Golden Globe und Oscar für „Manchester by the Sea“ katapultierten ihn 2017 in die A-Liga.

Light of My Life (2019)
A Ghost Story (2017)
Manchester by the Sea (2016)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)
The Saints – Sie kannten kein Gesetz (2013)
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)

Mahershala Ali
Seit Anfang des Jahrtausends fürs Fernsehen aktiv, gelang ihm ab 2008 der Sprung auf die große Leinwand. Spätestens seit seinem Nebenrollen-Oscar für „Moonlight“ (2016) kann er sich die Rollen aussuchen. 2019 für seine Nebenrolle in „Green Book“ erneut mit dem Oscar prämiert.

Alita – Battle Angel (2019)
Green Book – Eine besondere Freundschaft (2018)
Free State of Jones (2016)
Moonlight (2016)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (2) (2015)
Supremacy (2014)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) (2014)
House of Cards – Die komplette erste Season (2013)
The Place Beyond the Pines (2012)

Dana Andrews
Hollywood-Legende, hatte seine große Zeit ab den 1940er-Jahren.

Geheimagent Barrett greift ein (1965)
Der Fluch des Dämonen (1957)
Feuer am Horizont (1946)
Ritt zum Ox-Bow (1943, geplant)

Shawn Ashmore
Der Ice Man aus der „X-Men“-Reihe.

X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
The Day – Fight. Or Die. (2011)

Armand Assante
Der New Yorker irischer und italienischer Abstammung wird gern für Gangsterfilme gebucht.

American Gangster (2007)

Lionel Atwill
Obwohl er nie den Status von Gruselgranden wie Boris Karloff und Bela Lugosi erlangt hat, gehört er doch zu den Pionieren des klassischen Horrorfilms.

Porträt: Lionel Atwill – Kein Dracula, kein Frankenstein (auf Duoscope)
Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943)
Das Zeichen des Vampirs (1935)
Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts (1933)
Murders in the Zoo (1933)
The Sphinx (1933)
Der geheimnisvolle Doktor X (1932)

Kevin Bacon
Vom Teenie-Star der frühen 80er hat er es bis heute geschafft.

Boston (2016)
Black Mass (2015)
R.I.P.D. (2013)
Hollow Man – Unsichtbare Gefahr (2000, geplant)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Der Frauenmörder (1988)
Freitag, der 13. (1980, geplant)

Scott Bakula
Der Mann aus St. Louis hätte mehr Präsenz verdient.

Liberace – zu viel des Guten ist wundervoll (2013)
Lord of Illusions (1995)
Zurück in die Vergangenheit – Die komplette Serie (1989–1993)

Christian Bale
Für seine Nebenrolle in „The Fighter“ mit dem Oscar ausgezeichnet, gehört der Waliser in Hollywood längst zu den festen Größen.

Le Mans 66 – Gegen jede Chance (2019)
The Promise – Die Erinnerung bleibt (2016)
Exodus – Götter und Könige (2014)
American Hustle (2013)
Die Herrschaft des Feuers – Reign of Fire (2002)

Martin Balsam
Charakterdarsteller mit so langer wie beeindruckender Filmografie von „Die 12 Geschworenen“ bis „Psycho“, 1966 für seine Nebenrolle in „Tausend Clowns“ mit dem Oscar prämiert.

Kap der Angst (1991)
Delta Force (1986)
Zwiebel-Jack räumt auf (1975)
Korruption im Justizpalast (1974)
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3 (1974)
Ein Mann geht über Leichen (1973)
Im Dutzend zur Hölle (1973)
Mordanklage gegen einen Studenten (1972)
Der Anderson-Clan (1971)
Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert (1971)
Little Big Man (1970)
Tora! Tora! Tora! (1970)
Sieben Tage im Mai (1964)
Ein Köder für die Bestie (1962)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte erste Staffel 1959–1960)
Die 12 Geschworenen (1957)

Eric Bana
Der Australier hat den Sprung zum Topstar nicht ganz geschafft.

King Arthur – Legend of the Sword (2017)
Erlöse uns von dem Bösen (2014)
Lone Survivor (2013)
Black Hawk Down (2001)

Antonio Banderas
In Spanien ein Superstar, auch international als Charakterdarsteller anerkannt.

Automata (2014)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Machete Kills (2013)
Femme Fatale (2002)

Javier Bardem
Begnadeter Spanier, vielfach prämiert, unter anderem 2008 für seine Nebenrolle in „No Country for Old Men“ mit Oscar und Golden Globe.

Dune (2021)
Mother! (2017)
Pirates of the Caribbean – Salazars Rache (2017)
Automata (2014)
The Counselor (2013)

Lex Barker
Nicht der größte Star, in Deutschland aber als „Old Shatterhand“ unvergessen.

Der Henker von Venedig (1963)
Schonungslos (1956)
Duell mit dem Teufel (1955)

Dave Bautista
Ehemaliger Topstar im Wrestling.

Dune (2021)
Kickboxer – Die Vergeltung (2016)
Blade Runner 2049 (2017)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)

Sean Bean
Überzeugt in markanten Nebenrollen, kann einen Film aber auch allein tragen.

Possessor (2020)
Drone – Tödliche Mission (2017)
Kingsglaive – Final Fantasy XV (2016)
Jupiter Ascending (2015)
Der Marsianer – Rettet Mark Watney (2015)
Die Schneekönigin 2 – Eiskalt entführt (2014)
The Hitcher (2007)
Silent Hill – Willkommen in der Hölle (2006)
Gangsters – The Essex Boys (2000)

Jamie Bell
Gegen etwas mehr Präsenz auf der Leinwand hätten wir nichts einzuwenden.

Skin (2018)
Fantastic Four (2015)
Drecksau (2013)
Nymph()maniac Vol. I & II (2013)
Snowpiercer (2013, Kino)
Snowpiercer (2013, Heimkino)
Der Adler der Neunten Legion (2011)

Tobin Bell
Die „Saw“-Reihe machte ihn zur Horror-Ikone.

One Last Call (2020)
12 Feet Deep – Gefangen im Wasser (2017)
Dark House (2014)

Gil Bellows
Der Kanadier dreht viel fürs Fernsehen.

Scary Stories to Tell in the Dark (2019)
11.22.63 – Der Anschlag (2016)
Extraterrestrial – Sie kommen nicht in Frieden (2014)
Parkland – Das Attentat auf John F. Kennedy (2013)
Love and a .45 (1994)
Die Verurteilten (1994, geplant)

James Belushi
Ob James oder Jim – ihn sehen wir immer gern.

Der Ghostwriter (2010)
Gangland – Cops unter Beschuss (1997)
Red Heat (1988)
Der Prinzipal – Einer gegen alle (1987)
Salvador (1986)
Der Einzelgänger (1981, zur Neuveröffentlichung)
Der Einzelgänger (1981)
Teufelskreis Alpha (1978, geplant)

Wes Bentley
Kein Topstar der A-Liga, aber er hat sein Auskommen und in interessanten Produktionen mitgewirkt.

Mission: Impossible – Fallout (2018)
American Horror Story – Freak Show (2015)
We Are Your Friends (2015)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)
P2 – Schreie im Parkhaus (2007, geplant)

Tom Berenger
Für viele ganz große Rollen hat es nicht gereicht, aber er ist über die Jahre stets gut gebucht gewesen. Als brutaler Sergeant Barnes in „Platoon“ unerreicht und dafür 1987 auch zu Recht mit einem Golden Globe und einer Oscar-Nominierung bedacht worden.

Hunted – Blutiges Geld (2020)
Winter War – Kampf um die Ardennen (2020)
Gingerbread Man – Gefährliche Träume (1998)
Sniper – Der Scharfschütze (1993)
Platoon (1986)
Die Hunde des Krieges (1980, geplant)

Patrick Bergin
Er war „Der Feind in meinem Bett“.

Gallowwalkers (2012)
Shark Week – 7 Tage – 7 Haie (2012)
Highway zur Hölle (1991)

Gael García Bernal
Hochinteressanter Mexikaner.

Old (2021)
Desierto – Tödliche Hetzjagd (2015)
Casa de mi Padre (2012)

Michael Berryman
Der Kalifornier leidet an der seltenen Erbkrankheit Christ-Siemens-Touraine-Syndrom, die Kopf und Haut entstellt, und wird deshalb gern als Monster oder Mutant gebucht.

Army of the Damned – Willkommen in der Hölle (2013)
The Lords of Salem (2012)
Tödlicher Segen (1981)
Hügel der blutigen Augen (1977)

Paul Bettany
Ein sehr interessanter Mann aus England, der mehr Präsenz auf der Leinwand verdient hätte.

Solo – A Star Wars Story (2018)
The First Avenger – Civil War (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Iron Man 3 (2013)
Blood (2012)
Der große Crash – Margin Call (2011)
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt (2003)

Demián Bichir
Schaffte den Sprung von mexikanischen Telenovelas nach Hollywood.

The Grudge (2020)
Alien – Covenant (2017)
The Hateful Eight (2015)
Dom Hemingway (2013)
Machete Kills (2013)
Taffe Mädels (2013)

Charles BIckford
Für bedeutsame Nebenrollen prädestiniert, der Oscar blieb ihm trotz dreier Nominierungen aber verwehrt.

Denen man nicht vergibt (1960, geplant)
Weites Land (1958)
Zelle R17 (1947)
Duell in der Sonne (1946)

Michael Biehn
Mit „Terminator“ (1984) und „Aliens – Die Rückkehr“ (1986) hat er große Kaliber in seiner Filmografie. Danach ließ seine Rollenwahl oft zu wünschen übrig.

Cherry Falls – Sex oder stirb (2000)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt (1990)
Terminator (1984)

Colin Blakely
Very British.

Die Hunde des Krieges (1980, geplant)
Das Privatleben des Sherlock Holmes (1970)

Moritz Bleibtreu
In Deutschland eine feste Größe.

Roads (2019)
Abgeschnitten (2018)
Das kalte Herz (2016)
World War Z (2013, Kino)
World War Z (2013, Heimkino – Action Cut)
Der Baader Meinhof Komplex (2008)

Dirk Bogarde
Distinguierter englischer Vollprofi.

Die Brücke von Arnheim (1977)
Teufelskreis (1961)
Die Nacht ist mein Feind (1959)

Humphrey Bogart
Laut American Film Institute der größte männliche amerikanische Filmstar aller Zeiten. Als Hauptdarsteller in „African Queen“ 1952 mit dem Oscar prämiert.

Wir sind keine Engel (1955)
Die barfüßige Gräfin (1954)
Die Maske runter! (1952)
Tote schlafen fest (1946)
Das zweite Leben des Doktor X (1939)

Powers Boothe
Versierter Nebendarsteller, oft als zwielichtige Gestalt zu sehen.

Sin City 2 (2014)
Dämonisch (2001)
Sudden Death (1995)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Ausgeloescht (1987)
Die letzten Amerikaner (1981, vs)
Die letzten Amerikaner (1981, sk)

Ernest Borgnine
Als verliebter Schlachter erntete der Charakterkopf 1956 in der Titelrolle von „Marty“ einen verdienten Oscar.

24 Stunden bis zur Hölle (1988)
Geheimcode Wildgänse (1984)
Die Klapperschlange (1981)
Tödlicher Segen (1981)
Ein Zug für zwei Halunken (1973)
Poseidon Inferno – Die Höllenfahrt der Poseidon (1972)
Willard (1971)
Das dreckige Dutzend (1967)
Der Flug des Phönix (1965)
Die Wikinger (1958)
Der Mann ohne Furcht (1956)
Sensation am Sonnabend (1955)
Vera Cruz (1954)
Der schweigsame Fremde (1953)
Verdammt in alle Ewigkeit (1953)

Javier Botet
Der Spanier leidet am Marfan-Syndrom, was seinem Körper ein eigentümlich schlaksiges Äußeres verleiht und ihn für Kreaturen in Horrorfilmen prädestiniert.

Malasaña 32 – Haus des Bösen (2020)
Es – Kapitel 2 (2019)
Polaroid (2019)
Scary Stories to Tell in the Dark (2019)
Alien – Covenant (2017)
The Crucifixion (2017)
Es (2017)
Hostile (2017)
Die Mumie (2017)
Conjuring 2 (2016)
Don’t Knock Twice (2016)
The Other Side of the Door (2016)
Crimson Peak (2015)
[REC] 4 – Apocalypse (2014)
Witching & Bitching (2013)

Kenneth Branagh
Als Regisseur und Schauspieler profilierter Brite.

Tenet (2020)
Dunkirk (2017)
Mord im Orient Express (2017)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Gingerbread Man – Gefährliche Träume (1998)
Cinderella (2015, Regie)

Marlon Brando
Für Hollywood ein Unbequemer, aber seine Klasse ist unstrittig.

Apocalypse Now (1979)
Duell am Missouri (1976, vs)
Duell am Missouri (1976, tk)
Meuterei auf der Bounty (1962)
Der Mann in der Schlangenhaut (1960)

Walter Brennan
Knorrig-grantiger Charakterdarsteller, für markante Nebenrollen prädestiniert, folgerichtig auch dreimal als Nebendarsteller mit dem Oscar prämiert: 1937 für „Nimm, was du kriegen kannst“, 1939 für „Die goldene Peitsche“ und 1941 für „In die Falle gelockt“.

Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969, auf vnicornis)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969)
Rio Bravo (1959)
Über den Todespass (1954)
Red River (1948)
Faustrecht der Prärie (1946)
Nordwest-Passage (1940)

Pierre Brice
Winnetou – noch Fragen?

Winnetou und das Halbblut Apanatschi (1966, geplant)
Die Mühle der versteinerten Frauen (1960)

Jeff Bridges
Seine Klasse kennen wir nicht erst seit seiner Oscar-gekrönten Rolle in „Crazy Heart“ (2009). Als „Dude“ in „The Big Lebowski“ (1998) ist er unvergesslich.

Bad Times at the El Royale (2018)
Hell or High Water (2016)
Hüter der Erinnerung (2014)
Seventh Son (2014)
R.I.P.D. (2013)
Arlington Road (1999, geplant)
Wild Bill (1995)
König der Fischer (1991)
Das letzte Einhorn (1982)
Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel (1980)
Die Letzten beißen die Hunde (1974, sk)
Die Letzten beißen die Hunde (1974, vs)

Jim Broadbent
Englischer Charakterdarsteller mit viel Renommee. Für seine Nebenrolle in „Iris“ 2002 mit Oscar und Golden Globe prämiert, einen weiteren Globe gab’s 2008 für seinen Part im Fernsehkrimi „Die Moormörderin von Manchester“.

Black 47 (2018)
Paddington 2 (2017)
Legend of Tarzan (2016)
Big Game – Die Jagd beginnt (2014)
Paddington (2014)
Drecksau (2013)
Brazil (1985)
Der Pass des Todes (1979)

Adrien Brody
Der Oscar-Preisträger („Der Pianist“) dreht fleißig, ist aber nicht mehr ganz so präsent.

Dritte Person (2014)
Houdini – Die komplette Serie (2014)
Empire of War – Der letzte Widerstand (2012)
Detachment (2011)
Giallo (2009)
Oxygen – Lebendig begraben (1999)
Der schmale Grat (1998)

Josh Brolin
Hat sich beharrlich zum gefragten Charakterdarsteller hochgearbeitet.

Dune (2021)
Deadpool 2 (2018)
Sicario 2 (2018)
Hail, Caesar! (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Everest (2015)
Sicario (2015)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
Inherent Vice – Natürliche Mängel (2014)
Sin City 2 (2014)
Labor Day (2013)
American Gangster (2007)
Hollow Man – Unsichtbare Gefahr (2000, geplant)
Mimic – Angriff der Killerinsekten (1997)

Charles Bronson
Oft als wortkarger Einzelgänger zu sehen. Wegen seiner Selbstjustiz-Streifen wie „Ein Mann sieht rot“ umstritten, aber er hat in großen Filmen mitgewirkt.

Electric Boogaloo – Die unglaublich wilde Geschichte der verrücktesten Filmfirma der Welt! (2014)
Kinjite – Tödliches Tabu (1989)
Murphys Gesetz (1986)
Der Liquidator (1984)
10 to Midnight – Ein Mann wie Dynamit (1983)
Telefon (1977)
Ein stahlharter Mann (1975)
Der Mann ohne Nerven (1975)
Das Gesetz bin ich (1974)
Ein Mann geht über Leichen (1973)
Chatos Land (1972)
Die Valachi-Papiere (1972)
Mörder hinter der Tür (1971)
Kalter Schweiß (1970)
Pancho Villa reitet (1968)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Das dreckige Dutzend (1967)
Gesprengte Ketten (1963)
Die glorreichen Sieben (1960)
Der Mann ohne Furcht (1956)
Vera Cruz (1954)

Pierce Brosnan
Von „Remington Steele“ zu James Bond.

The Foreigner (2017)
A Long Way Down (2014)
The World’s End (2013)
Der Ghostwriter (2010)
Der Rasenmähermann (1992)
Nomads – Tod aus dem Nichts (1986)
Hammer House of Horror – Die komplette Serie (1980)

Jim Brown
Ein charismatischer Geselle, aber schwierig.

Running Man (1987)
Slaughter (1972)
Katanga (1968)
Das dreckige Dutzend (1967)

Yul Brynner
Charakterkopf des klassischen Hollywoods, schon in der Frühzeit seiner Karriere mit dem Hauptdarsteller-Oscar für „Der König und ich“ (1956) prämiert.

Das Licht am Ende der Welt (1971)
Pancho Villa reitet (1968)
Der Schatten des Giganten (1966)
Treffpunkt für zwei Pistolen (1964)
Flucht aus Zahrain (1962)
Die glorreichen Sieben (1960)
Die zehn Gebote (1956)

Richard Burton
Nicht nur wegen seiner zwei Ehen mit Elizabeth Taylor eine Legende. Sieben Mal für den Oscar nominiert, erhalten hat er ihn jedoch nie.

1984 (1984)
Der Schrecken der Medusa (1978, vs)
Der Schrecken der Medusa (1978, tk)
Die Wildgänse kommen (1978)
Agenten sterben einsam (1968)
Zulu (1964)

Steve Buscemi
Spielt gern verschrobene Typen.

The Dead Don’t Die (2019)
Boardwalk Empire – Die komplette fünfte Staffel (2014)
Cobbler – Der Schuhmagier (2014)
Kindsköpfe 2 (2013)
Fargo – Blutiger Schnee (1996)
Pulp Fiction (1994)
Reservoir Dogs – Wilde Hunde (1992)
King of New York (1990, vs)
King of New York (1990, fs)
Weg in die Wildnis (1989)

Gary Busey
Auf Schurkenrollen abonniert.

Sharknado 6 – The Last One (2018)
Sharknado 4 – The 4th Awakens (2016)
Entourage (2015)
Star Force Soldier (1998)
Alarmstufe: Rot (1992)
The Player (1992)
Werwolf von Tarker Mills (1985)
Die Letzten beißen die Hunde (1974, vs)
Die Letzten beißen die Hunde (1974, sk)

Gerard Butler
Actionstar einer neuen Generation.

Angel Has Fallen (2019)
Criminal Squad (2018)
Gods of Egypt (2016)
London Has Fallen (2016)
Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (2013)
Gesetz der Rache (2009)
Die Herrschaft des Feuers – Reign of Fire (2002)

Gabriel Byrne
Der Ire gehört zu jenen Darstellern, die jede Besetzung adeln.

Mord in Yellowstone City (2022)
Hereditary – Das Vermächtnis (2018)
Vampire Academy (2014)
Spider (2002)
Stigmata (1999)
Bullet Point – Eine Sippschaft zum Ermorden (1996)

James Caan
Auch schon ewig dabei.

The Good Neighbor – Jeder hat ein dunkles Geheimnis (2016)
The Way of the Gun (2000)
Der Einzelgänger (1981, zur Neuveröffentlichung)
Der Einzelgänger (1981)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Silent Movie (1976)
Rollerball (1975)
El Dorado (1967)
Die glorreichen Reiter (1965)
Lady in a Cage (1964)

Nicolas Cage
Was er kann, hat der Neffe von Francis Ford Coppola hinlänglich bewiesen – „Wild at Heart“, „Leaving Las Vegas“ (Oscar!) und „Bringing out the Dead“ sind nur drei Beispiele dafür. Fehlentscheidungen beim Immobilienkauf und Steuerprobleme brachten ihn in Geldnot und führten zu nachlassender Sorgfalt bei der Rollenwahl, was sich oft genug auch auf seine Performance auswirkte. Bleibt zu hoffen, dass Cage bald wieder zu alter Größe findet.

Massive Talent (2022)
Pig (2021)
Prisoners of the Ghostland (2021)
Willy’s Wonderland (2021)
Die Farbe aus dem All (2019)
Mandy (2018)
211 – Cops under Fire (2018)
Dog Eat Dog (2016)
Snowden (2016)
The Trust – Big Trouble in Sin City (2016)
USS Indianapolis – Men of Courage (2016)
Outcast – Die letzten Tempelritter (2014)
Tokarev (2014)
Frozen Ground (2013)
Know1ng – Die Zukunft endet jetzt (2009)
Lord of War – Händler des Todes (2005)
Spiel auf Zeit (1998, geplant)

Michael Caine
Der zweifache Oscar-Preisträger („Hannah und ihre Schwestern“, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“) steht dazu, dass er aus finanziellen Motiven in der einen oder anderen Gurke mitgewirkt hat.

Tenet (2020)
The Last Witch Hunter (2015)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)
Kingsman – The Secret Service (2014)
Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen (2014)
Die Unfassbaren – Now You See Me (2013)
Der weiße Hai – Die Abrechnung (1987)
Dressed to Kill (1980, vs)
Dressed to Kill (1980, sk)
Freibeuter des Todes (1980)
Ashanti (1979)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Die schwarze Windmühle (1974)
Mord mit kleinen Fehlern (1972)
Das Milliarden-Dollar-Gehirn (1967)
Das Mädchen aus der Cherry-Bar (1966)
Zulu (1964)

Bruce Campbell
Als Ash im „Tanz der Teufel“-Universum eine Legende.

Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)
Evil Dead (2013)
The Demolitionist (1995)
Brain Slasher (1991)
Darkman (1990)
Tanz der Teufel II (1987)

Steve Carell
Der Comedian versucht sich durchaus erfolgreich ab und zu auch im ernsten Fach.

Ich – einfach unverbesserlich 3 (2017)
Minions (2015)
Foxcatcher (2014)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Ich – einfach unverbesserlich 2 (2013)

Harry Carey
Seit der Frühzeit des Films aktiv, gelang dem Star des Westerns der Sprung vom Stumm- zum Tonfilm. 1940 für seine Nebenrolle in Frank Capras „Mr. Smith geht nach Washington“ für den Oscar nominiert.

Red River (1948)
Duell in der Sonne (1946)
Die Freibeuterin (1942)

Harry Carey Jr.
Der Sohn eines Schauspieler-Ehepaars arbeitete oft mit Regie-Legende John Ford zusammen.

Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Der Exorzist III (1990)
Long Riders (1980)
Verflucht, verdammt und Halleluja (1972)
Die Unbesiegten (1969)
Der Weg nach Westen (1967)
Rancho River (1966)
Zwei ritten zusammen (1961)
Red River (1948)

Robert Carlyle
Eine Weile sehr präsent, wir würden ihn gern wieder häufiger sehen.

Yesterday (2019)
T2 Trainspotting (2017)
The 51st State (2001)

Jim Carrey
Der Grimassenschneider hat sich längst vom brachialen Klamauk wegentwickelt.

Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Kick-Ass 2 (2013)
Die Truman Show (1998)
Dirty Harry in Das Todesspiel (1988)

Vincent Cassel
In Frankreich ein Superstar, auch in Hollywood immer mal wieder gern gebucht.

Jason Bourne (2016)
Das Märchen der Märchen (2015)
Der Vater meiner besten Freundin (2015)
Die Schöne und das Biest (2014, Heimkino)
Die Schöne und das Biest (2014, Kino)
Trance – Gefährliche Erinnerung (2013, Kino)
Trance – Gefährliche Erinnerung (2013, Heimkino)
Tödliche Bekenntnisse (2001)
Hass (1995, geplant)

Jim Caviezel
Trotz bedeutsamer Rollen und der Zusammenarbeit mit namhaften Regisseuren blieb dem streng religiösen Schauspieler der ganz große Wurf bislang verwehrt.

The Ballad of Lefty Brown (2017)
Escape Plan (2013)
Die Passion Christi (2004)
Der schmale Grat (1998)

Henry Cavill
Superman!

Mission: Impossible – Fallout (2018)
Justice League (2017)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Codename: U.N.C.L.E. (2015)
Man of Steel (2013, Kino)
Man of Steel (2013, Heimkino)

Adolfo Celi
Wurde gern als Schurke gebucht, siehe sein Bond-Gastspiel in „Feuerball“.

Öl – Der nächste Mann (1976)
The Child – Die Stadt wird zum Alptraum (1972)
Venedig sehen – und erben … (1967)
James Bond 007 – Feuerball (1965)
Von Ryans Express (1965)

Timothée Chalamet
Aufstrebend.

Dune (2021)
A Rainy Day in New York (2019)
Little Women (2019)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)

Jackie Chan
Den grundsympathischen und quirligen Actionstar sehen wir immer wieder gern.

The Foreigner (2017)
Unsere Erde 2 (2017)
Railroad Tigers (2016)
The Prisoner – Island of Fire (1990)

Jeff Chandler
1951 für „Der gebrochene Pfeil“ für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert. Bei Universal seinerzeit gut beschäftigt und einer der wichtigsten Western-Stars des Studios.

Der Herrscher von Kansas (1959)
Vor uns die Hölle (1959)
Kreuzverhör (1957)
Des Teufels Lohn (1957)
Mit roher Gewalt (1955)
In den Kerkern von Marokko (1954)
Gefangene des Dschungels (1953)
Ausgezählt (1951)
Insel der zornigen Götter (1951)
Abgeschoben (1950)
Vorposten in Wildwest (1950)

Kyle Chandler
Noch recht unauffällig, aber gut beschäftigt.

Godzilla vs. Kong (2021)
Godzilla II – King of the Monsters (2019)
Aufbruch zum Mond (2018)
Game Night (2018)
Manchester by the Sea (2016)
Carol (2015)
The Spectacular Now – Perfekt ist jetzt (2013)
The Wolf of Wall Street (2013)

Lon Chaney Jr.
Der Sohn des gleichnamigen Stummfilmstars erlangte durch seine fünfmalige Verkörperung des Wolfsmenschen schauspielerische Unsterblichkeit.

Draculas Bluthochzeit mit Frankenstein (1971)
Die Folterkammer des Hexenjägers (1963)
Im Sumpf des Grauens (1959)
Die Schreckenskammer des Dr. Thosti (1956)
Zwischen zwei Feuern (1955)
12 Uhr mittags (1952)
Die Schlangenpriesterin (1944)
Draculas Sohn (1943)
Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943)
Der Wolfsmensch (1941)
Frontier Marshal (1939)

Chevy Chase
Komödiant vor dem Herrn.

Jagd auf einen Unsichtbaren (1992)
L.A. Story (1991)
Drei Amigos! (1986)

Don Cheadle
Charakterdarsteller.

The First Avenger – Civil War (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Iron Man 3 (2013)
Hotel Ruanda (2004)
Volcano (1997)
Colors – Farben der Gewalt (1988)
Hamburger Hill (1987)

John Cho
Der sympathische Kalifornier südkoreanischer Herkunft ist als Sulu in der „Star Trek“-Reihe gesetzt.

The Grudge (2020)
Star Trek – Beyond (2016)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
American Pie – Wie ein heißer Apfelkuchen (1999)

Jason Clarke
Vergleichsweise unauffällig, aber gut beschäftigt.

Friedhof der Kuscheltiere (2019)
Im Netz der Versuchung (2019)
Aufbruch zum Mond (2018)
Winchester – Das Haus der Verdammten (2018)
Everest (2015)
Terminator – Genisys (2015)
Planet der Affen – Revolution (2014, Kino)
Planet der Affen – Revolution (2014, Heimkino)
White House Down (2013)

Lee Van Cleef
Was für ein markantes Gesicht! Auf Schurken im Italowestern abonniert, aber es ist schön wenn man ihn auch mal auf der Seite der Guten erblickt.

Der Commander (1988)
Geheimcode Wildgänse (1984)
Die Klapperschlange (1981)
Barquero (1970)
Auf eigene Faust (1959)
Zwei rechnen ab (1957)
12 Uhr mittags (1952)

Montgomery Clift
Der für vier Oscars Nominierte gehört zu den großen tragischen Figuren Hollywoods.

Freud (1962)
Urteil von Nürnberg (1961)
Ich beichte (1953)
Verdammt in alle Ewigkeit (1953)
Ein Platz an der Sonne (1951)
Red River (1948)

George Clooney
Der Frauenschwarm ist aus Hollywood nicht wegzudenken.

Hail, Caesar! (2016)
A World Beyond (2015)
Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (2014)
Gravity (2013)
Solaris (2002)
Der schmale Grat (1998)

Lee J. Cobb
Der knorrige New Yorker Charakterdarsteller überzeugte über Jahrzehnte mit unverwechselbaren Figuren.

Der Exorzist (1973)
Coogans großer Bluff (1968)
Die Falle von Tula (1959)
Die 12 Geschworenen (1957)
Miami Exposé (1956)
In den Kerkern von Marokko (1954)
Kennwort 777 (1948)
Der Hauptmann von Kastilien (1947)

James Coburn
Vielseitig, aber er mochte Action in all ihren Facetten. Erst spät in seiner Karriere mit dem Oscar prämiert: 1999 für seine Nebenrolle in Paul Schraders „Der Gejagte“.

Schlacht um Midway (1976)
Ein stahlharter Mann (1975)
700 Meilen westwärts (1975)
Todesmelodie (1971)
Major Dundee – Sierra Charriba (1965)
Gesprengte Ketten (1963)
Die glorreichen Sieben (1960)
Auf eigene Faust (1959)

Lewis Collins
Dank „Die Profis“ auch in Deutschland sehr populär. War als James Bond im Gespräch, doch letztlich blieb ihm der Sprung in die A-Liga verwehrt.

Der Commander (1988)
Kommando Leopard (1985)
Geheimcode Wildgänse (1984)
Das Kommando (1982)

Jeffrey Combs
Hat in einigen bizarren Horrorfilmen mitgewirkt.

Tödliches Spiel – Would You Rather? (2012)
Beyond Re-Animator (2003)
Love and a .45 (1994)
Lurking Fear (1994)
Doctor Mordrid (1992)
From Beyond – Aliens des Grauens (1986)

Sean Connery
Bond. James Bond. Aber dass er mehr drauf hatte, belegen allein schon Oscar und Golden Globe für seine Nebenrolle in Brian De Palmas „Die Unbestechlichen“ (1987).

Dragonheart (1996)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Öl – Der nächste Mann (1976)
Sein Leben in meiner Gewalt (1973)
Der Anderson-Clan (1971)
James Bond 007 – Feuerball (1965)

Chuck Connors
Strebte nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst eine Laufbahn als Basketball-Profi an, wechselte dann zum Baseball, um ab Anfang der 1950er-Jahre als Schauspieler durchzustarten. Gern im Western besetzt, in der bekannten Fernsehserie „Westlich von Santa Fé (1958–1963) spielte er die Hauptfigur.

Jahr 2022 … die überleben wollen (1973)
Latigo (1971)
Töte alle und kehr allein zurück (1968)
Weites Land (1958)

Steve Coogan
Komiker, der seine Wurzeln im britischen Fernsehen hat.

Stan & Ollie (2018)
Ich – einfach unverbesserlich 3 (2017)
Minions (2015)
Northern Soul (2014)
Ich – einfach unverbesserlich 2 (2013)
Philomena (2013)
Das B-Team – Beschränkt und auf Bewährung (2001)

Elisha Cook Jr.
Nebendarsteller-Ikone mit langer Karriere von 1930 bis 1988.

Brennen muss Salem (1979)
Winterhawk (1975)
Ein Zug für zwei Halunken (1973)
Der große Minnesota Überfall (1972)
Die Folterkammer des Hexenjägers (1963)
House on Haunted Hill (1959)
Tag der Gesetzlosen (1959)
Die Rechnung ging nicht auf (1956)
Zwischen zwei Feuern (1955)
Mein großer Freund Shane (1953)
Zeuge gesucht (1944)
Tote schlafen fest (1946)
They Won’t Forget (1937)

Bradley Cooper
Der Sonnyboy wurde mittlerweile auch schon viermal als Darsteller für einen Oscar nominiert, dreimal als Produzent (für den besten Film) und einmal als Drehbuchautor. Irgendwann ist er fällig.

Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
10 Cloverfield Lane (2016)
War Dogs (2016)
American Sniper (2014, tk)
American Sniper (2014, sk)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
Serena (2014)
American Hustle (2013)
Hangover 3 (2013)
The Place Beyond the Pines (2012)
Fall 39 (2009)

Chris Cooper
Verdienter Oscar nebst Golden Globe für seine Nebenrolle in „Adaption – Der Orchideendieb“ (2002).

Little Women (2019)
11.22.63 – Der Anschlag (2016)
Cars 3 – Evolution (2012)
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012)
October Sky (1999)

Gary Cooper
Einer der aufrechten und gradlinigen Recken des klassischen Hollywoods.

Garten des Bösen (1954)
Vera Cruz (1954)
12 Uhr mittags (1952)
Die Teufelsbrigade (1951)
Der Vagabund von Texas (1945)

Sharlto Copley
Der Südafrikaner kam unter Regisseur Neill Blomkamp („District 9“) zu Ruhm.

Free Fire (2016)
Hardcore (2015)
Chappie (2014)
Die Schneekönigin 2 – Eiskalt entführt (2014)
Elysium (2013, Kino)
Elysium (2013, Heimkino)
Open Grave (2013)

John Corbett
Nicht allzu auffällig, aber er hat sein Auskommen.

47 Meters Down – Uncaged (2019)
The Silence (2019)
Volcano (1997)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Flug durch die Hölle (1991, geplant)

Nikolaj Coster-Waldau
„Game of Thrones“ machte ihn zum Star.

Domino – A Story of Revenge (2019)
Shot Caller (2017)
Gods of Egypt (2016)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)

Kevin Costner
Der Superstar der 90er ist seit der Jahrtausendwende nicht mehr ganz so präsent.

Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Man of Steel (2013, Kino)
Man of Steel (2013, Heimkino)
Open Range – Weites Land (2003, geplant)
Wyatt Earp – Das Leben einer Legende (1994, geplant)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Silverado (1985)

Joseph Cotten
Verdienter Star des klassischen Hollywoods.

Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel (1980)
Das Concorde Inferno (1979)
Der Herr der Karawane (1978)
Jahr 2022 … die überleben wollen (1973)
Baron Blood (1972)
Tora! Tora! Tora! (1970)
Gangster sterben zweimal (1968)
Die Grausamen (1967)
Wiegenlied für eine Leiche (1964)
Im Zeichen des Bösen (1958)
Vorposten in Wildwest (1950)
Duell in der Sonne (1946)
Im Schatten des Zweifels (1943)
Citizen Kane (1941)

Randy Couture
Einer der vielen Wrestler, denen der Wechsel ins meist actionlastige Schauspielfach gelungen ist.

Final Kill – Der letzte Job (2020)
Sharknado 4 – The 4th Awakens (2016)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)

Brian Cox
Seine lange Karriere begann Mitte der 1960er-Jahre.

There Are No Saints (2022)
The Autopsy of Jane Doe (2016)
Das Morgan Projekt (2016)
Shakespeare für Anfänger (2016)
Forsaken (2015)
Zufällig allmächtig (2015)
Blood (2012)
Gangsters (2011)
Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011)
Hammer House of Horror – Die komplette Serie (1980)

Daniel Craig
Bond. James Bond.

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
Knives Out – Mord ist Familiensache (2019)
Logan Lucky (2017)
James Bond 007 – Spectre (2015)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
Verblendung (2011)

James Cromwell
Bisweilen in sehr skurrilen Rollen zu sehen.

Jurassic World – Das gefallene Königreich (2018)
The Promise – Die Erinnerung bleibt (2016)
Baymax – Riesiges Robowabohu (2014)
American Horror Story – Asylum (2013)
Salem’s Lot – Brennen muss Salem (2004)
Spirit – Der wilde Mustang (2002)
The Green Mile (1999, geplant)

Scatman Crothers
Nicht nur als Chefkoch in Stanley Kubricks „Shining“ ein unverwechselbarer Charakter.

Shining (1980)
Der letzte Scharfschütze (1976)
Gefangene des Dschungels (1953)

Russell Crowe
Als „Gladiator“ mit dem Oscar prämiert.

Die Mumie (2017)
The Nice Guys (2016)
Noah (2014)
Man of Steel (2013, Kino)
Man of Steel (2013, Heimkino)
American Gangster (2007)
Ein gutes Jahr (2006)
Master and Commander – Bis ans Ende der Welt (2003)
Insider (1999)
Romper Stomper (1992)

Tom Cruise
Auf seine Starpower ist Verlass.

Top Gun – Maverick (2022)
Mission: Impossible – Fallout (2018)
Die Mumie (2017)
Mission: Impossible – Rogue Nation (2015)
Edge of Tomorrow (2014)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Krieg der Welten (2005, auf vnicornis)
Eyes Wide Shut (1999)

Benedict Cumberbatch
Der charismatische Engländer startet richtig durch.

Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)
Der Spion (2020)
1917 (2019)
Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Doctor Strange (2016)
Black Mass (2015)
Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere (2014)
The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben (2014)
Die Pinguine aus Madagascar (2014)
Der Hobbit – Smaugs Einöde (2013)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)
12 Years a Slave (2013)

Liam Cunningham
Für markante Nebenrollen gern gebucht.

24 Hours to Live (2017)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)
Let Us Prey (2014)
Num8ers Station (2013)
Good Vibrations (2012)
Centurion – Fight or Die (2010)
Dog Soldiers (2002)

Tony Curtis
Auch lange dabei und mit einigen Perlen in der Filmografie – und ein paar Stinkern.

Tödliche Parties (1986)
Der Manitou (1978)
Spartacus (1960)
Manche mögen’s heiß (1959)
Die Wikinger (1958)
Vom Teufel verführt (1955)
Winchester 73 (1950)
Gewagtes Alibi (1949)

John Cusack
Seit er für Sonnyboy-Rollen zu alt ist, hat er manchmal Probleme bei der Rollenwahl.

Singularity (2017)
Love & Mercy (2014)
Maps to the Stars (2014)
Der Butler (2013)
Frozen Ground (2013)
Num8ers Station (2013)
Zimmer 1408 (2007)
Der schmale Grat (1998)
The Player (1992)

Peter Cushing
Der Engländer spielte in etlichen Horrorfilmen mit.

Das Haus der langen Schatten (1983)
Hammer House of Horror – Die komplette Serie (1980)
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (1977)
Zombies – Die aus der Tiefe kamen (1977)
Der sechste Kontinent (1976)
Frankensteins Höllenmonster (1974)
Dracula jagt Mini-Mädchen (1972)
Horror Express (1972)
Die Rückkehr des Dr. Phibes (1972)
Gruft der Vampire (1970)
Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse (1970)
Das Blutbiest (1968)
Brennender Tod (1967)
Blut für Dracula (1966)
Insel des Schreckens (1966)
Die Todeskarten des Dr. Schreck (1965)
Die brennenden Augen von Schloss Bartimore (1964)
Frankensteins Ungeheuer (1964)
Die Bande des Captain Clegg (1962)
Dracula und seine Bräute (1960)
Dracula (1958)

Mark Dacascos
Mit „Crying Freeman – Der Sohn des Drachen“ (1995) und „Pakt der Wölfe“ (2001) schien er auf dem Weg nach ganz oben. Dann ging ihm auf halber Strecke die Luft aus. Aber er war nie weg und ist noch da!

John Wick – Kapitel 3 (2019)
I Am Omega (2007)

Willem Dafoe
Einer von diversen Großen, bei denen man sich fragt, weshalb sie nie einen Oscar gewonnen haben. Immerhin viermal nominiert.

The Northman (2022)
Mord im Orient Express (2017)
Dog Eat Dog (2016)
Findet Dorie (2016)
The Great Wall (2016)
A Most Wanted Man (2014)
John Wick (2014)
Nymph()maniac Vol. I & II (2013)
Odd Thomas (2013)
Daybreakers (2009)
eXistenZ (1999, geplant)
Flug durch die Hölle (1991)
Triumph des Geistes (1989, geplant)
Die letzte Versuchung Christi (1988)
Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses (1988, geplant)
Platoon (1986)
Leben und Sterben in L.A. (1985)
Straßen in Flammen (1984)
Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel (1980)

Nick Damici
In niedrig budgetierten Genreproduktionen ein gern gesehener Gast, der auch an manchen Drehbüchern beteiligt ist.

Vampire Nation – Badlands (2016)
Cold in July (2014)
Dark Was the Night (2014)
Late Phases (2014)
The Sacrament (2013)
We Are What We Are (2013)
Vampire Nation (2010)

Jean-Claude Van Damme
Was soll der denn hier? Das wird sich manch ein Leser womöglich fragen. Aber „The Muscles from Brussels“ mit dem stählernen Körper hat in seiner Karriere den einen oder anderen gelungenen Streifen verzapft. Und kernige Action ist bei „Die Nacht der lebenden Texte“ immer gern gesehen.

Black Water (2018)
The Bouncer (2018)
Kickboxer – Die Abrechnung (2018)
Tötet sie! (2017)
Kickboxer – Die Vergeltung (2016)
Electric Boogaloo – Die unglaublich wilde Geschichte der verrücktesten Filmfirma der Welt! (2014)
Dschungelcamp – Welcome to the Jungle (2013)
Enemies Closer (2013)
Six Bullets (2012)
Universal Soldier – Day of Reckoning (2012)
JCVD (2008, geplant)
Wake of Death – Rache ist alles was ihm blieb (2004, geplant)
In Hell – Rage Unleashed (2003)
Derailed – Terror im Zug (2002)
Der Legionär (1998)
Double Team (1997)
Sudden Death (1995)
Timecop (1994)
Harte Ziele (1993)
Universal Soldier (1992)
Geballte Ladung (1991)
Leon (1990)
Mit stählerner Faust (1990)
Cyborg (1989)
Bloodsport (1988)
Black Eagle (1988)
Karate Tiger (1986)

Mark Damon
Der in Chicago Geborene nahm auch Rollen in Europa an und begann in den 1970er Jahren auch, Filme zu produzieren, was er bis heute tut. Vor die Kamera tritt er seit Ende der 90er nicht mehr.

An den Galgen, Bastardo! (1968)
Die drei Gesichter der Furcht (1963)
Die Verfluchten (1960)

Matt Damon
Seinen Oscar hat er als Drehbuchautor gewonnen – mit Buddy Ben Affleck für „Good Will Hunting“ –, aber auch als Schauspieler ist er in Hollywood eine feste Größe.

The Last Duel (2021)
Le Mans 66 – Gegen jede Chance (2019)
Jason Bourne (2016)
The Great Wall (2016)
Der Marsianer – Rettet Mark Watney (2015)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)
Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (2014)
Elysium (2013, Kino)
Elysium (2013, Heimkino)
Liberace – zu viel des Guten ist wundervoll (2013)
The Zero Theorem (2013, Kino)
The Zero Theorem (2013, Heimkino)
Promised Land (2012)
Contagion (2011)
Spirit – Der wilde Mustang (2002)
Geronimo – Eine amerikanische Legende (1993)

Charles Dance
Seit „Game of Thrones“ ein bekanntes Gesicht, aber an sich war er schon vorher sehr präsent.

Godzilla II – King of the Monsters (2019)
Ghostbusters (2016)
Stolz und Vorurteil & Zombies (2016, Heimkino)
Stolz und Vorurteil & Zombies (2016, Kino)
Underworld – Blood Wars (2016)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (2015)
Dracula Untold (2014)
Fürst der Dämonen (2014)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)
The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben (2014)
Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011)

Jeff Daniels
Sympathisch, aber unauffällig.

Die Bestimmung – Allegiant (2016)
Der Marsianer – Rettet Mark Watney (2015)
Steve Jobs (2015)
Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein (1998)
Gefährliche Freundin (1986)

Paul Dano
Auf ihn sollte man achten.

Die Fabelmans (2022)
Swiss Army Man (2015)
Love & Mercy (2014)
Prisoners (2013)
12 Years a Slave (2013)
There Will Be Blood (2007)

David Dastmalchian
Noch unauffällig, aber er bekommt Rollen in großen Produktionen.

Dune (2021)
Ant-Man and the Wasp (2018)
Blade Runner 2049 (2017)
Das Belko Experiment (2016)
Ant-Man (2015)
Prisoners (2013)

Keith David
Bewährter Nebendarsteller.

Nope (2022)
Savage Dog (2017)
The Nice Guys (2016)
Free Birds (2013)
Volcano (1997)
Men at Work (1990)
Sie leben (1988)
Platoon (1986)
Das Ding aus einer anderen Welt (1982, do)
Das Ding aus einer anderen Welt (1982, sj)

Daniel Day-Lewis
Einer der besten Schauspieler unserer Zeit, der sich leider viel zu rar gemacht und seine Karriere vorzeitig beendet hat. Für „Mein linker Fuß“ (1989), „There Wiill Be Blood“ (2007) und „Lincoln“ (2012) mit drei Oscars als bester Hauptdarsteller prämiert

Der seidene Faden (2017)
There Will Be Blood (2007)
Die Bounty (1984)

Dane DeHaan
Auf dem Weg zum Kino-Topstar, dann aber zum Fernsehen abgebogen.

Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017)
A Cure for Wellness (2016)
Life (2015)
The Amazing Spider-Man 2 – Rise of Electro (2014)
The Place Beyond the Pines (2012)

Alain Delon
Franzose mit großem Charisma und großen Rollen.

Der unheimliche Fremde (1978)
Der Zigeuner (1975)
Scorpio, der Killer (1973)
Der Sträfling und die Witwe (1971)
Der Clan der Sizilianer (1969)
Außergewöhnliche Geschichten (1968)
Lautlos wie die Nacht (1963)

Jeffrey DeMunn
Noch so einer aus der zweiten oder dritten Reihe mit interessanter Filmografie.

Der Nebel (2007, geplant)
The Green Mile (1999, geplant)
Die Verurteilten (1994, geplant)
Der Blob (1988)
Hitcher – Der Highway Killer (1986)

Brian Dennehy
Als fieser Sheriff Teasle in „Rambo“ (1982) eine herrliche Hassfigur.

Son of the South (2020)
FX 2 – Die tödliche Illusion (1991)
FX – Tödliche Tricks (1986)
Silverado (1985)
F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg (1978)

Johnny Depp
Der in Kentucky Geborene lässt sich mit vielseitiger Rollenwahl und schillerndem Auftreten schwer in eine Schublade pressen – gut so.

Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen (2018)
Mord im Orient Express (2017)
Pirates of the Caribbean – Salazars Rache (2017)
Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln (2016)
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
Black Mass (2015)
Into the Woods (2014)
Tusk (2014)
Lone Ranger (2013)
From Hell (2001)
Platoon (1986)

Bruce Dern
Seine lange Karriere hat 2014 mit den Oscar- und Golden-Globe-Nominierungen für „Nebraska“ noch einmal Fahrt aufgenommen.

Once Upon a Time in Hollywood (2019)
Ravage – Einer nach dem anderen (2019)
The Hateful Eight (2015)
Cut Bank – Kleine Morde unter Nachbarn (2014)
Django Unchained (2012)
The Glass House (2001)
Wild Bill (1995)
Meine teuflischen Nachbarn (1989)
Massenmord in San Francisco (1973)
Lautlos im Weltraum (1972)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969, auf vnicornis)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969)
Hängt ihn höher (1968)
Die wilden Engel (1966)
Wiegenlied für eine Leiche (1964)

Leonardo DiCaprio
Wird schon lange nicht mehr unterschätzt, seit 2016 auch Oscar-Preisträger.

Once Upon a Time in Hollywood (2019)
The Revenant – Der Rückkehrer (2015)
The Wolf of Wall Street (2013)
Django Unchained (2012)
Blood Diamond (2006)

Casper Van Dien
Mit „Alita – Battle Angel“, „Sleepy Hollow“ und „Starship Troopers“ recht interessante Filme in der Filmografie, aber auch viel B- und C-Ware.

Alita – Battle Angel (2019)
Sharktopus vs. Whalewolf (vs) (2015)

Vin Diesel
Der Glatzkopf mit der markanten Visage ist aus dem Actionkino derzeit nicht wegzudenken.

Fast & Furious 9 (2021)
Bloodshot (2020)
Fast & Furious 8 (2017)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
xXx – Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
Die irre Heldentour des Billy Lynn (2016)
Fast & Furious 7 (2015)
The Last Witch Hunter (2015)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
Fast & Furious 6 (2013, Kino)
Fast & Furious 6 (2013, Heimkino)
Find Me Guilty – Der Mafiaprozess (2006, geplant)

Anton Diffring
Deutscher mit einigen interessanten Rollen im englischsprachigen Raum.

Schatten aus der Zeit (1975)
Agenten sterben einsam (1968)
Der rote Schatten (1960)

Garret Dillahunt
Noch so ein Schurke.

Braven (2018)
12 Years a Slave (2013)
Revenge for Jolly! (2012)
The Believer (2001)

Kevin Dillon
Der größte Erfolg des jüngeren Bruders von Matt Dillon war wohl die Serie „Entourage“ samt Kinofilm.

A Day to Die (2022)
Entourage (2015)
Der Blob (1988)
Delta Force (1986)
Platoon (1986)

Peter Dinklage
Wurde mit seiner Rolle als Tyrion Lannister in „Game of Thrones“ zum Superstar. Aber er ist schon seit Mitte der 90er aktiv.

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
The Angriest Man in Brooklyn (2014)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Find Me Guilty – Der Mafiaprozess (2006, geplant)

Stephen Dorff
Wir sehen ihn gern, auch wenn man sich angesichts seiner Karriere des Eindrucks nicht erwehren kann, das vielleicht mehr drin gewesen wäre.

The Price We Pay (2022)
Leatherface – The Source of Evil (2017)
Albion – Der verzauberte Hengst (2016)
Zaytoun (2012)

Jamie Dornan
Kann er mehr als „Fifty Shades of Grey“?

Synchronic (2019)
Fifty Shades of Grey – Gefährliche Liebe (2017)
Das 9. Leben des Louis Drax (2016)
Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen (2015)

Kirk Douglas
Ein Großer aus der Goldenen Ära des klassischen Hollywoods.

Das Licht am Ende der Welt (1971)
Der Weg nach Westen (1967)
Der Schatten des Giganten (1966)
Sieben Tage im Mai (1964)
Spartacus (1960)
Die Wikinger (1958)
Zwei rechnen ab (1957)
Wege zum Ruhm (1957)
Mit stahlharter Faust (1955)
Zwischen zwei Feuern (1955)
Die Fahrten des Odysseus (1954)
Polizeirevier 21 (1951, tk)
Polizeirevier 21 (1951, as)
Goldenes Gift (1948)

Michael Douglas
Gleich mit seiner ersten Produktion „Einer flog übers Kuckucksnest“ erhielt er 1976 den Oscar für den besten Film. Hierzulande anfangs mit seiner Rolle als Cop in der TV-Serie „Die Straßen von San Francisco“ bekannt geworden, erhielt der Sohn von Kirk Douglas als Schauspieler 1988 den Oscar für seine Hauptrolle in „Wall Street“.

Ant-Man and the Wasp (2018)
Ant-Man (2015)
Liberace – zu viel des Guten ist wundervoll (2013)

Brad Dourif
1976 als bester Nebendarsteller in „Einer flog übers Kuckucksnest“ für den Oscar nominiert und mit dem Golden Globe prämiert. Heute treibt er sich eher in den Niederungen des Horrorgenres herum, seine Filmografie bleibt gleichwohl interessant.

Wildling (2018)
Curse of Chucky (2013)
Last Kind Words (2013)
Halloween II (2009)
Der Exorzist III (1990)
Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel (1980)

Robert Downey Jr.
Superstar.

The First Avenger – Civil War (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Kiss the Cook – So schmeckt das Leben! (2014)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
Der Richter – Recht oder Ehre (2014)
Iron Man 3 (2013)
Gingerbread Man – Gefährliche Träume (1998)
Ein himmlischer Liebhaber (1989)

Richard Dreyfuss
Auch immer wieder gern gesehen, 1978 für seine Hauptrolle in „Der Untermieter“ mit Oscar und Golden Globe prämiert.

Mord in Yellowstone City (2022)
Bullet Point – Eine Sippschaft zum Ermorden (1996)
James und der Riesenpfirsich (1996)
Der Gefangene der Teufelsinsel (1991, geplant)
Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)
Der weiße Hai (1975)

Adam Driver
Die Schurkenrolle im „Star Wars“-Franchise ist für ihn sicher eine Riesensache, birgt aber auch gewisse Risiken.

The Last Duel (2021)
The Dead Don’t Die (2019)
Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
The Man Who Killed Don Quixote (2018)
Logan Lucky (2017)
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi (2017)
Midnight Special (2016)
Paterson (2016)
Silence (2016)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
Inside Llewyn Davis (2013)
Frances Ha (2012)

Kevin Durand
Der Kanadier wird gern als Antagonist gebucht.

Dangerous (2021)
The Attack (2018)
The Captive (2014)
Dark Was the Night (2014)
Noah (2014)
Chroniken der Unterwelt – City of Bones (2013)
Devil’s Knot – Im Schatten der Wahrheit (2013)
Nächster Halt: Fruitvale Station (2013)
Gangsters (2011)

Robert Duvall
Ein Großer mit langer Karriere, 1984 für „Comeback der Liebe“ mit dem Hauptdarsteller-Oscar prämiert.

Der Richter – Recht oder Ehre (2014)
The 6th Day (2000)
Gingerbread Man – Gefährliche Träume (1998)
Geronimo – Eine amerikanische Legende (1993)
Die Geschichte der Dienerin – The Handmaid’s Tale (1990)
Weg in die Wildnis (1989)
Colors – Farben der Gewalt (1988)
Apocalypse Now (1979)
Der Mann ohne Nerven (1975)
Der große Minnesota Überfall (1972)
Sinola (1972)

Danny Dyer
In derben englischen Komödien ein gern gesehener Akteur.

Hooligan Factory – Helden ohne Hirn und Tadel (2014)
Devil’s Playground (2010)
Doghouse (2009)
Severance – Ein blutiger Betriebsausflug (2006)

Scott Eastwood
Clints Sohn hat das Zeug, zum gefragten Actionstar aufzusteigen.

Cash Truck (2021)
Dangerous (2021)
The Outpost – Überleben ist alles (2019)
Fast & Furious 8 (2017)
Overdrive (2017)
Snowden (2016)
Suicide Squad (2016)
Herz aus Stahl (2015)
Gran Torino (2008)

Aaron Eckhart
Gern häufiger.

Midway – Für die Freiheit (2019)
Incarnate – Teuflische Besessenheit (2016)
London Has Fallen (2016)
Sully (2016)
I, Frankenstein (2014)
Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (2013)
World Invasion: Battle Los Angeles (2011)

Joel Edgerton
Etablierter Australier.

Red Sparrow (2018)
It Comes at Night (2017)
Jane Got a Gun (2016)
Midnight Special (2016)
Black Mass (2015)
Life (2015)
Exodus – Götter und Könige (2014)

Lars Eidinger
Ihm gelang der Sprung vom Theater auf die Leinwand, der Bühne ist er aber treu geblieben.

Abgeschnitten (2018)
Werk ohne Autor (2018)
Personal Shopper (2016)
Dora oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern (2015)
Die Wolken von Sils Maria (2014)
Hell (2011)

Jesse Eisenberg

Zombieland – Doppelt hält besser (2019)
Justice League (2017)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
American Ultra (2015)
Rio 2 – Dschungelfieber (2014)
Die Unfassbaren – Now You See Me (2013)
The Social Network (2010)
Zombieland (2009)

Chiwetel Ejiofor
Erstmals ist er mir bei „Tatsächlich … Liebe“ aufgefallen. Mittlerweile als Charakterdarsteller etabliert, wird der britische Schauspieler mit nigerianischen Wurzeln auch für Blockbuster gebucht.

Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)
Doctor Strange (2016)
Der Marsianer – Rettet Mark Watney (2015)
Z for Zachariah – Das letzte Kapitel der Menschheit (2015)
12 Years a Slave (2013)
American Gangster (2007)
Tatsächlich … Liebe (2003)

Michael Eklund
Wie so viele wechselt der Kanadier zwischen Kino und Fernsehen. Noch ohne große Starpower. Hat in einigen Uwe-Boll-Filmen mitgewirkt.

Hard Powder (2019)
Into the Forest (2015)
The Call – Leg nicht auf (2013)
Nurse 3D (2013)
The Day – Fight. Or Die. (2011)

Jack Elam
War auf schräge Galgenvögel im Western abonniert.

Die Nordmänner – Im Angesicht des Falken (1978)
Grauadler (1977)
Latigo (1971)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969, auf vnicornis)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Der Weg nach Westen (1967)
Rancho River (1966)
Die Comancheros (1961)
Die Uhr ist abgelaufen (1957)
Der Mann ohne Furcht (1956)
Wichita (1955)
Vera Cruz (1954)
12 Uhr mittags (1952)

Idris Elba
Immer wieder als Bond im Gespräch, aber da er gut gebucht ist, hat er das gar nicht nötig.

Der dunkle Turm (2017)
Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Bastille Day (2016)
Findet Dorie (2016)
The Jungle Book (2016)
Star Trek – Beyond (2016)
Zoomania (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Mandela – Der lange Weg zur Freiheit (2013, Kino)
Mandela – Der lange Weg zur Freiheit (2013, Heimkino)
Pacific Rim (2013)
Thor – The Dark Kingdom (2013)
Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
American Gangster (2007)
Als das Morden begann (2005)

Denholm Elliott
Renommierter Bühnendarsteller, hierzulande als Freund von Indiana Jones in „Jäger des verlorenen Schatzes“ bekannt geworden.

Marco Polo (1982)
Blackout – Anatomie einer Leidenschaft (1980)
Hammer House of Horror – Die komplette Serie (1980)
Spiel der Geier (1979)
The Boys from Brazil (1978)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Die Braut des Satans (1976)
Der große Atlantik (1953)

Sam Elliott
Immer für eine knorrige Nebenrolle gut.

The Man Who Killed Hitler and Then the Bigfoot (2018)
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Shadow Riders – Die Schattenreiter (1982)
Der Weg nach Westen (1967)

Robert Englund
Seine Verkörperung von Freddy Krueger ab „Nightmare – Mörderische Träume“ (1984) machte ihn zur Horror-Ikone.

Open the Door (2017)
Lake Placid vs. Anaconda (2015)
Fear Clinic (2014)
Hatchet (2006)
Freddy vs. Jason (2003)
Wishmaster (1997)
The Mangler (1995)
Phantom der Oper (1989)
Eaten Alive – Im Blutrausch (1976)

R. Lee Ermey
Als Drill Instructor in Stanley Kubricks „Full Metal Jacket“ unvergessen. Trieb sich gern in Genrefilmen herum.

The Texas Chainsaw Massacre – The Beginning (2006)
Michael Bay’s Texas Chainsaw Massacre (2003)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)
Sieben (1995)
Sirene I – Mission im Abgrund (1990)
Full Metal Jacket (1987)
Apocalypse Now (1979)

Emilio Estevez
Als Sohn von Martin Sheen und Bruder von Charlie Sheen firmiert er lieber unter dem echten Familiennamen.

Men at Work (1990)
Rhea M – Es begann ohne Warnung (1986)

Chris Evans
Kann er mehr als Captain America?

Captain Marvel (2019)
Knives Out – Mord ist Familiensache (2019)
The First Avenger – Civil War (2016)
Ant-Man (2015)
Avengers – Age of Ultron (2015)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
Snowpiercer (2013, Kino)
Snowpiercer (2013, Heimkino)
Thor – The Dark Kingdom (2013)
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010)
Sunshine (2007, geplant)

Luke Evans
Sein Aufstieg dürfte kaum aufzuhalten sein. Tipp: Schaut euch den beinharten „No One Lives“ von 2012 an – aber in der Uncut-Version!

Crisis (2021)
Midway – Für die Freiheit (2019)
Fast & Furious 8 (2017)
Die Schöne und das Biest (2017)
High-Rise (2015)
Fast & Furious 7 (2015)
Dracula Untold (2014)
Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere (2014)
Fast & Furious 6 (2013, Kino)
Fast & Furious 6 (2013, Heimkino)
Der Hobbit – Smaugs Einöde (2013)

Peter van Eyck
Hollywood besetzte den blonden Deutschen gern als Nazi-Offizier, aber er hatte mehr drauf.

Die Brücke von Remagen (1969)
An einem Freitag um halb zwölf (1961)
Der gläserne Turm (1957)
Ardennen 1944 (1956)
Vom Teufel verführt (1955)
Das unsichtbare Netz (1954)
Fünf Gräber bis Kairo (1943)

Jeff Fahey
Schurke vom Dienst.

Alita – Battle Angel (2019)
Saltwater – Atomic Shark (2016)
Wyatt Earp – Das Leben einer Legende (1994, geplant)
Der Rasenmähermann (1992)
Weißer Jäger, schwarzes Herz (1990)
Silverado (1985)

Craig Fairbrass
Für Schurkenrollen in englischen Gangsterfilmen prädestiniert.

Rise of the Footsoldier – Origins (2021)
Avengement – Blutiger Freigang (2019)
Rise of the Footsoldier – The Marbella Job (2019)
Hooligan Factory – Helden ohne Hirn und Tadel (2014)
Devil’s Playground (2010)

Colin Farrell
Einer der erfolgreichsten Iren in Hollywood.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
True Detective – Die komplette zweite Staffel (2015)
Saving Mr. Banks (2013)

Michael Fassbender
Der in Heidelberg geborene Schauspieler gehört mit toller Rollenwahl zu denjenigen, an denen in naher Zukunft die Oscar-Jury nicht vorbeikommen wird.

X-Men – Dark Phoenix (2019)
Alien – Covenant (2017)
Assassin’s Creed (2016)
Das Gesetz der Familie (2016)
The Light Between Oceans (2016)
X-Men – Apocalypse (2016)
Macbeth (2015)
Slow West (2015)
Steve Jobs (2015)
Frank (2014)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
The Counselor (2013)
12 Years a Slave (2013)
Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
Centurion – Fight or Die (2010)

Corey Feldman
Kinderstar der 1980er.

Bordello of Blood (1996)
Meine teuflischen Nachbarn (1989)
The Lost Boys (1987)
Freitag der 13. Teil V – Ein neuer Anfang (1985, geplant)
Freitag, der 13. Teil IV – Das letzte Kapitel (1984)

Colm Feore
Bewährter Nebendarsteller.

Anon (2018, geplant)
Greta (2018)
The Amazing Spider-Man 2 – Rise of Electro (2014)
Der fremde Sohn (2008)
Insider (1999)

Will Ferrell
Einer der zahllosen Hollywood-Comedians, die die TV-Show „Saturday Night Live“ hervorgebracht hat.

Daddy’s Home 2 – Mehr Väter. Mehr Probleme. (2017)
The Lego Movie (2014)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Casa de mi Padre (2012)

William Fichtner
Gut im Geschäft, wenn auch nicht ganz in der ersten Reihe stehend. Aber wir sehen ihn immer wieder gern.

Independence Day – Wiederkehr (2016)
The Homesman (2014, Kino)
The Homesman (2014, Heimkino)
Teenage Mutant Ninja Turtles (2014)
Elysium (2013, Kino)
Elysium (2013, Heimkino)
Lone Ranger (2013)
Wrong (2012)
Black Hawk Down (2001)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)

Ralph Fiennes
Den Engländer hakt man schnell als Oscar-Preisträger ab, dabei hat er noch gar keinen – nur zwei Nominierungen stehen zu Buche.

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
The Lego Batman Movie (2017)
Kubo – Der tapfere Samurai (2016)
The Lego Batman Movie (2016)
Hail, Caesar! (2016)
A Bigger Splash (2015)
James Bond 007 – Spectre (2015)
Spider (2002)
Der Prinz von Ägypten (1998)

Colin Firth
Als stotternder König mit dem Oscar gekrönt.

1917 (2019)
Mary Poppins’ Rückkehr (2018)
Kingsman – The Secret Service (2014)
Devil’s Knot – Im Schatten der Wahrheit (2013)
The Railway Man – Die Liebe seines Lebens (2013)
Gambit – Der Masterplan (2012)
Tatsächlich … Liebe (2003)

Laurence Fishburne
Auch schon lange dabei, nach wie vor gern gebucht.

John Wick – Kapitel 3 (2019)
Ant-Man and the Wasp (2018)
John Wick – Kapitel 2 (2017)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Passengers (2016)
The Colony – Hell Freezes Over (2013)
Man of Steel (2013, Kino)
Man of Steel (2013, Heimkino)
Contagion (2011)
King of New York (1990, vs)
King of New York (1990, fs)
Red Heat (1988)
Apocalypse Now (1979)

Sean Patrick Flanery
Bekannt durch die Rolle des durchgeknallten irischen Bruders an der Seite von Norman Reedus in „Der blutige Pfad Gottes“ („The Boondock Saints“) sowie die Titelrolle der Fernsehserie „Die Abenteuer des jungen Indiana Jones“.

Born a Champion (2021)
Hunter’s Moon – Die Nacht des Wolfs (2020)
Acceleration – Gegen die Zeit (2019)
Suicide Kings (1997)

Jason Flemyng
Den Londoner Charakterkopf würden wir gern häufiger sehen.

Eat Locals (2017)
Maschinenland – Mankind Down (2017)
Fürst der Dämonen (2014)
Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen (2014)
Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011)
The Social Network (2010)
From Hell (2001)
Bruiser – Der Mann ohne Gesicht (2000)

Errol Flynn
Prägte das Abenteuerkino wie kaum ein anderer.

Die Abenteuer des Robin Hood – König der Vagabunden (1938)

Henry Fonda
Eine der größten Schauspiel-Legenden Hollywoods, jedoch erst lange nach der Goldenen Ära der Traumfabrik Oscar-gekrönt: 1981 mit einem Ehren-Oscar, ein Jahr später als bester Hauptdarsteller für „Am goldenen See“.

Achterbahn (1977)
Der Polyp – Die Bestie mit den Todesarmen (1977)
Schlacht um Midway (1976)
Nur noch 72 Stunden (1968)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Angriffsziel Moskau (1964)
Die 12 Geschworenen (1957)
Faustrecht der Prärie (1946)
Ritt zum Ox-Bow (1943, geplant)
Die Falschspielerin (1941)
Trommeln am Mohawk (1939)

Peter Fonda
Nicht ganz so erfolgreich wie sein Vater Henry, aber dank „Easy Rider“ eine Ikone. Für „Ulee’s Gold“ (1997) und „Ayn Rand – Leben und Liebe für die Literatur“ (1999) immerhin zweimal mit dem Golden Globe prämiert.

The Ballad of Lefty Brown (2017)
The Heart Is Deceitful above All Things (2004)
Love and a .45 (1994)
Die Söldner (1976)
Außergewöhnliche Geschichten (1968)
Die wilden Engel (1966)

Glenn Ford
Gern als Sympathieträger im Western unterwegs. 1962 für „Die unteren Zehntausend“ mit dem Golden Globe ausgezeichnet.

Schlacht um Midway (1976)
Zähl bis drei und bete (1957)
Das kleine Teehaus (1956, geplant)
Der Mann ohne Furcht (1956)

Harrison Ford
Lange Zeit Garant für actiongeladene Blockbuster-Erfolge.

Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Blade Runner 2049 (2017)
Für immer Adaline (2015)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Ender’s Game – Das große Spiel (2013)
42 (2013)
Mosquito Coast (1986)
Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Blade Runner (1982)
Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (1980)
Apocalypse Now (1979)
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (1977)

Robert Forster
Verlässlich, spielte oft Schurken.

London Has Fallen (2016)
Automata (2014)
Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (2013)
Supernova (2000)
Delta Force (1986)
Der Horror-Alligator (1980)
Der Don ist tot (1973)

Ben Foster
Oft in interessanten Nebenrollen zu sehen, gern als Antagonist.

Hell or High Water (2016)
Inferno (2016)
Warcraft – The Beginning (2016)
Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013)
Lone Survivor (2013)
The Saints – Sie kannten kein Gesetz (2013)
30 Days of Night (2007)
The Heart Is Deceitful above All Things (2004)

Edward Fox
Seine größte Rolle war der titelgebende Auftragsmörder in „Der Schakal“ (1973).

Wildgänse 2 (1985)
Die Bounty (1984)
Der wilde Haufen von Navarone (1978, geplant)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Der Soldat von Oranien (1977)

Michael J. Fox
Machte sich mit der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie unsterblich.

Die Verdammten des Krieges (1989)
Das Geheimnis meines Erfolges (1987)

Jamie Foxx
Als Ray Charles in „Ray“ (2004) mit dem Oscar gekrönt.

Baby Driver (2017)
The Amazing Spider-Man 2 – Rise of Electro (2014)
A Million Ways to Die in the West (2014)
Rio 2 – Dschungelfieber (2014)
White House Down (2013)
Django Unchained (2012)
Gesetz der Rache (2009)

James Franco
Stets überzeugend, hat auch den Weg auf den Regiestuhl gefunden.

Future World (2018)
Alien – Covenant (2017)
The Disaster Artist (2017)
11.22.63 – Der Anschlag (2016)
Dritte Person (2014)
The Interview (2014)

Morgan Freeman
Immer eine Bank, 2005 als Nebendarsteller in Clint Eastwoods „Million Dollar Baby“ mit dem Oscar prämiert.

Angel Has Fallen (2019)
London Has Fallen (2016)
The Lego Movie (2014)
Lucy (2014)
Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (2013)
Die Unfassbaren – Now You See Me (2013)
Krieg der Welten (2005, auf vnicornis)
Outbreak – Lautlose Killer (1995)
Sieben (1995)
Die Verurteilten (1994, geplant)
Johnny Handsome – Der schöne Johnny (1989)
Brubaker (1980)

Benno Fürmann
Liefert konstant ab.

9 Tage wach (2020)
Der blinde Fleck (2013)
Schicksalsspiel (1993)

Jean Gabin
Knorriger Franzose mit Charakterkopf und herausragender Filmografie.

Der Erbarmungslose (1970)
Der Clan der Sizilianer (1969)
Lautlos wie die Nacht (1963)

Clark Gable
Einer der ganz Großen, 1935 mit dem Oscar als bester Hauptdarsteller in „Es geschah in einer Nacht“ prämiert. Rhett Butler – noch Fragen?

Reporter der Liebe (1958)
U 23 – Tödliche Tiefen (1958)
Heißer Süden (1956)
Meuterei auf der Bounty (1935)

Peter Gallagher
Hat an Präsenz verloren.

Center Stage (2000, auf vnicornis)
The Player (1992)
High Spirits – Die Geister sind willig (1988)

Andy García
Einfach klasse.

Cash Truck (2021)
Ghostbusters (2016)
Passengers (2016)
Rio 2 – Dschungelfieber (2014)
Gottes General – Schlacht um die Freiheit (2012)

Andrew Garfield
Im Kommen.

Under the Silver Lake (2018)
Hacksaw Ridge – Die Entscheidung (2016)
Silence (2016)
The Amazing Spider-Man 2 – Rise of Electro (2014)
The Social Network (2010)

James Garner
Mit sympathischer Ausstrahlung im Fernsehen und auf der großen Leinwand gern gesehen.

Sunset – Dämmerung in Hollywood (1988)
Latigo (1971)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969, auf vnicornis)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969)
Die fünf Geächteten (1967)
Duell in Diablo (1966)
36 Stunden (1964)
Gesprengte Ketten (1963)

Giuliano Gemma
Der Italiener spielte zu Beginn seiner Karriere in Historienfilmen, später in vielen Italowestern und wurde 2008 mit dem Golden Globe für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Tenebre – Der kalte Hauch des Todes (1982)
Der Mann aus Virginia (1977)
Auch die Engel essen Bohnen (1973)
Friss oder stirb (1969)

Paul Giamatti
Toller Schauspieler, ein Oscar ist fällig, bislang hat’s aber nur für eine Nominierung gereicht – als bester Nebendarsteller in „Das Comeback“ (2005).

Gunpowder Milkshake (2021)
Das Morgan Projekt (2016)
Ratchet & Clank (2016)
San Andreas (2015)
Straight Outta Compton (2015)
The Amazing Spider-Man 2 – Rise of Electro (2014)
Love & Mercy (2014)
The Congress (2013, Kino)
The Congress (2013, Heimkino)
Parkland – Das Attentat auf John F. Kennedy (2013)
Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (2013)
12 Years a Slave (2013)
Ernest & Célestine (2012)
Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011)
Die Truman Show (1998)
Private Parts (1997, auf vnicornis)

Mel Gibson
Als Persönlichkeit gibt er Anlass zu Kritik, als Schauspieler und Regisseur hat er in Hollywood aber seine Duftmarke hinterlassen.

Panama (2022)
Boss Level (2021)
Dangerous (2021)
Dragged Across Concrete (2018)
Daddy’s Home 2 – Mehr Väter. Mehr Probleme. (2017)
Blood Father (2016)
Hacksaw Ridge – Die Entscheidung (2016)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Machete Kills (2013)
Get the Gringo (2012)
Die Passion Christi (2004)
Wir waren Helden (2002)
Die Bounty (1984)

Tyrese Gibson
Fester Bestandteil der „Fast & Furious“-Familie.

Dangerous (2021)
Fast & Furious 9 (2021)
Fast & Furious 8 (2017)
Fast & Furious 7 (2015)
Fast & Furious 6 (2013, Kino)
Fast & Furious 6 (2013, Heimkino)

John Gielgud
Renommierter englischer Theater-Darsteller, 1982 mit Oscar und Golden Globe als bester Nebendarsteller in „Arthur – Kein Kind von Traurigkeit“ prämiert.

Marco Polo (1982)
Schlacht in den Wolken (1976)
Der Angriff der leichten Brigade (1968)

Brendan Gleeson
Den irischen Charakterkopf sehen wir gern in markanten Nebenrollen, ab und zu trägt er einen Film auch wie von selbst.

Paddington 2 (2017)
Assassin’s Creed (2016)
Das Gesetz der Familie (2016)
Am Sonntag bist du tot (2014)
Edge of Tomorrow (2014)
Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen (2014)
Die große Versuchung – Lügen bis der Arzt kommt (Kino, 2013)
Die große Versuchung – Lügen bis der Arzt kommt (Heimkino, 2013)
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012)
Die Legende von Beowulf (2007)
28 Days Later (2002)
Lake Placid (1999)

Domhnall Gleeson
Der Sohn von Brendan tritt souverän in die Fußstapfen seines Vaters.

Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Mother! (2017)
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi (2017)
Ex Machina (2015)
The Revenant – Der Rückkehrer (2015)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
Am Sonntag bist du tot (2014)
Frank (2014)
Unbroken (2014)

Scott Glenn
Verlässlicher Nebendarsteller.

Red Machine – Hunt or Be Hunted (2015)
Absolute Power (1997)
The Player (1992)
Das Schweigen der Lämmer (1991)
Silverado (1985)
Wildgänse 2 (1985)
Apocalypse Now (1979)

Crispin Glover
Nicht nur als linkischer George McFly in „Zurück in die Zukunft“ (1985) in guter Erinnerung.

Die Legende von Beowulf (2007)
River’s Edge – Das Messer am Ufer (1986)
Freitag, der 13. Teil IV – Das letzte Kapitel (1984)

Danny Glover
Als Cop Roger „Ich bin zu alt für diesen Scheiß“ Murtaugh in der „Lethal Weapon“-Reihe unsterblich.

The Dead Don’t Die (2019)
Death Race – Anarchy (2018)
Tokarev (2014)
Shooter (2007)
Der Prinz von Ägypten (1998)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)
Flug durch die Hölle (1991)
Silverado (1985)
Flucht von Alcatraz (1979)

Walton Goggins
Tipp: die großartige Krimiserie „The Shield – Gesetz der Gewalt“ (2002–2008).

Ant-Man and the Wasp (2018)
Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone (2018)
American Ultra (2015)
The Hateful Eight (2015)
Machete Kills (2013)
Django Unchained (2012)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)

Jeff Goldblum
Der Schlaks ist schon lange dabei und darf gern auch noch länger im Geschäft bleiben.

Jurassic World – Ein neues Zeitalter (2022)
Jurassic World – Das gefallene Königreich (2018)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Independence Day – Wiederkehr (2016)
Igby Goes Down (2002)
Der Prinz von Ägypten (1998)
Bullet Point – Eine Sippschaft zum Ermorden (1996)
Stephen King’s The Stand – Das letzte Gefecht (1994)
The Player (1992)
Die Fliege (1986)
Silverado (1985)
Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (1984)

Cuba Gooding Jr.
1997 für seine Nebenrolle in „Jerry Maguire“ mit dem Oscar prämiert. Im Anschluss ließ seine Rollenwahl vielleicht etwas zu wünschen übrig.

Absolute Deception (2013)
Machete Kills (2013)
Red Tails (2012)
American Gangster (2007)
Outbreak – Lautlose Killer (1995)

John Goodman
Als „King Ralph“ (1991) war er göttlich. Auch heute sehen wir ihn immer wieder gern.

Atomic Blonde (2017)
Kong – Skull Island (2017)
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017)
Boston (2016)
Ratchet & Clank (2016)
10 Cloverfield Lane (2016)
Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (2014)
The Gambler (2014)
Hangover 3 (2013)
Inside Llewyn Davis (2013)
Die Monster-Uni (2013)

Joseph Gordon-Levitt
Mit „Snowden“ (2016) schien er auf dem Weg nach ganz oben, seitdem stagniert die Karriere des Kaliforniers aber etwas.

Knives Out – Mord ist Familiensache (2019)
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi (2017)
Snowden (2016)
The Interview (2014)
Sin City 2 (2014)
Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992)

Ryan Gosling
Gehört zu den derzeit coolsten Stars aus Hollywoods A-Liga.

Aufbruch zum Mond (2018)
Blade Runner 2049 (2017)
The Nice Guys (2016)
Lost River (2014, Regie)
Only God Forgives (2013)
The Place Beyond the Pines (2012)
The Believer (2001)

Louis Gossett Jr.
1983 für seine Nebenrolle in „Ein Offizier und Gentleman“ mit Oscar und Golden Globe prämiert. Nach wie vor gut beschäftigt.

The Punisher (1989)
Der Prinzipal – Einer gegen alle (1987, geplant)
Der weiße Hai 3 (1983)
Massenmord in San Francisco (1973)

Stephen Graham
In seiner englischen Heimat gut beschäftigt, wird ab und zu auch von Hollywood gebucht.

Hellboy – Call of Darkness (2019)
The Irishman (2019)
Pirates of the Caribbean – Salazars Rache (2017)
Boardwalk Empire – Die komplette fünfte Staffel (2014)
Blood (2012)
Doghouse (2009)

Stewart Granger
Hierzulande als Old Surehand unvergessen.

Die Wildgänse kommen (1978)
Der Hund von Baskerville (1972)
Land der tausend Abenteuer (1960)

Cary Grant
Kaum jemand verströmte den Charme des klassischen Hollywoods so wie er.

Vor Hausfreunden wird gewarnt (1960)
His Girl Friday – Sein Mädchen für besondere Fälle (1940)
Leoparden küsst man nicht (1938)

Hugh Grant
Seit der Jahrtausendwende nicht mehr ganz so präsent.

Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben (2023)
Paddington 2 (2017)
Codename: U.N.C.L.E. (2015)
Wie schreibt man Liebe? (2014)
Tatsächlich … Liebe (2003)

Richard E. Grant
In Swasiland geborener und aufgewachsener schlaksiger Brite, dem 1987 mit seiner Darstellung eines arbeitslosen und permanent alkoholisierten Schauspielers der Durchbruch gelang.

Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Logan (2017)
Alles eine Frage der Zeit (2013, geplant)
Dom Hemingway (2013)
The Player (1992)
L.A. Story (1991)
Withnail and I (1987, auf vnicornis)

Graham Greene
Der Kanadier vom indigenen Volk der Oneida wurde mit seiner Oscar-nominierten Nebenrolle in Kevin Costners „Der mit dem Wolf tanzt“ bekannt.

Wind River (2017, geplant)
The Green Mile (1999, geplant)

Frank Grillo
Fühlt sich in Genrefilmen wohl.

A Day to Die (2022)
Operation Seawolf (2022)
Boss Level (2021)
The First Avenger – Civil War (2016)
The Purge – Election Year (2016)
Demonic – Haus des Horrors (2015)
The Purge – Anarchy (2014)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
Disconnect (2012)

Jake Gyllenhaal
Donnie Darko machte ihn 2001 zum Jungstar. Seine Oscar-Nominierung für „Brokeback Mountain“ (2005) dürfte nicht seine einzige bleiben.

Spider-Man – Far from Home (2019)
Life (2017)
Nocturnal Animals (2016)
Everest (2015)
Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis (2014)
Enemy (2013, Kino)
Enemy (2013, Heimkino)
Prisoners (2013)
Brothers – Zwei Brüder. Eine Liebe (2009)
The Day After Tomorrow (2004)
October Sky (1999)

Gene Hackman
Einer der ganz Großen, zu Recht mit zwei Oscars prämiert – 1972 für seine Hauptrolle in „French Connection – Brennpunkt Brooklyn“, 1993 für seine Nebenrolle in Clint Eastwoods „Erbarmungslos“.

Absolute Power (1997)
Wyatt Earp – Das Leben einer Legende (1994, geplant)
Geronimo – Eine amerikanische Legende (1993)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Das Domino-Komplott (1977)
700 Meilen westwärts (1975)
Poseidon Inferno – Die Höllenfahrt der Poseidon (1972)

Sid Haig
Spielte gern schräge Gestalten im Horrorgenre.

3 from Hell (2019)
Bone Tomahawk (2015)
The Lords of Salem (2012)
Haus der 1000 Leichen (2003)
Der Don ist tot (1973)
Frauen in Ketten (1973)
Ein Zug für zwei Halunken (1973)
Point Blank (1967)

Mark Hamill
Als Luke Skywalker unsterblich.

Child’s Play (2019)
Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi (Star Wars: Episode VIII – The Last Jedi, 2017)
Batman – The Killing Joke (2016)
The Flash – Die komplette zweite Staffel (2015/2016)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
Das Dorf der Verdammten (1995)
Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (1980)
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (1977)

Armie Hammer
Ob noch große Rollen warten? Vielleicht auch gar keine mehr.

Crisis (2021)
Hotel Mumbai (2018)
Free Fire (2016)
Nocturnal Animals (2016)
Codename: U.N.C.L.E. (2015)
Entourage (2015)
Lone Ranger (2013)
Cars 3 – Evolution (2012)
The Social Network (2010)

Tom Hanks
Einfach ein sympathischer und großartiger Schauspieler.

Ein Hologramm für den König (2016)
Inferno (2016)
Sully (2016)
Captain Phillips (2013)
Saving Mr. Banks (2013)
Terminal (2004)
Meine teuflischen Nachbarn (1989)
Geschenkt ist noch zu teuer (1986)
Bachelor Party – Die wüste Fete (1984)

Tom Hardy
Mit „Inception“ katapultierte sich der Londoner 2010 in die A-Liga.

Venom (2018)
Dunkirk (2017)
Mad Max – Fury Road (2015)
The Revenant – Der Rückkehrer (2015)
The Drop – Bargeld (2014)
No Turning Back (2013)
Black Hawk Down (2001)

Kit Harington
„Game of Thrones“ machte ihn zum Star. Der Sprung ganz nach oben scheint ihm aber verwehrt zu bleiben.

Brimstone – Erlöse uns von dem Bösen (2016)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)
Seventh Son (2014)

Woody Harrelson
Immer wieder gern gesehen.

Midway – Für die Freiheit (2019)
Zombieland – Doppelt hält besser (2019)
Solo – A Star Wars Story (2018)
Planet der Affen – Survival (2017)
Shock and Awe – Krieg der Lügen (2017)
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017)
Das Duell (2016)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (2) (2015)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) (2014)
True Detective (2014)
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013)
Die Unfassbaren – Now You See Me (2013)
Zombieland (2009)
Der schmale Grat (1998)
L.A. Story (1991)

Ed Harris
Ein Großer, der längst einen Oscar verdient hätte.

Top Gun – Maverick (2022)
The Last Full Measure – Keiner bleibt zurück (2019)
Mother! (2017)
The Face of Love – Liebe hat viele Gesichter (2013)
Gravity (2013)
Snowpiercer (2013, Kino)
Snowpiercer (2013, Heimkino)
Sweetwater – Rache ist süß (2013)
Duell – Enemy at the Gates (2001)
Die Truman Show (1998)
Absolute Power (1997)
Stephen King’s The Stand – Das letzte Gefecht (1994)
Needful Things – In einer kleinen Stadt (1993)

Neil Patrick Harris
Schon seit Ende der 80er dabei, aber erst der Serienhit „How I Met Your Mother“ (2005–2014) machte ihn zum Star.

Massive Talent (2022)
Matrix Resurrections (2021)
American Horror Story – Freak Show (2015)
A Million Ways to Die in the West (2014)
Gone Girl – Das perfekte Opfer (2014)

Richard Harris
Der Mann, den sie Pferd nannten.

Spiel der Geier (1979)
Die Wildgänse kommen (1978)
Major Dundee – Sierra Charriba (1965)
Meuterei auf der Bounty (1962)
Die Kanonen von Navarone (1961)

Rex Harrison
Seine lange Karriere krönte er schon 1965 mit Oscar, Golden Globe, David di Donatello Award und Laurel Award als bester Hauptdarsteller in „My Fair Lady“.

Ashanti (1979)
Venedig sehen – und erben … (1967)
Geisterkomödie (1945)

Josh Hartnett
Gut im Geschäft, ohne in ganz hohe Sphären aufzusteigen.

Cash Truck (2021)
30 Days of Night (2007)
Black Hawk Down (2001)

Rutger Hauer
Der Niederländer hat im Lauf seiner mittlerweile langen Karriere nicht immer ein gutes Händchen bei der Rollenwahl gehabt, drückt aber seinen Figuren dank seines unverwechselbaren Charismas oft einen individuellen Stempel auf.

24 Hours to Live (2017)
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017)
Dario Argentos Dracula (IT/F/SP 2012)
Das Blut der Priester (2011)
Salem’s Lot – Brennen muss Salem (2004)
Wedlock (1991)
Blinde Wut (1989)
Hitcher – Der Highway Killer (1986)
Flesh + Blood (1985)
Blade Runner (1982)
Spetters (1980)
Der Soldat von Oranien (1977)

Cole Hauser
Hauptrollen erhält er vornehmlich im B-Actionsegment.

Panama (2022)
Olympus Has Fallen – Die Welt in Gefahr (2013)
Tränen der Sonne (2003)

Ethan Hawke
Texaner mit feiner Rollenwahl.

The Northman (2022)
The Black Phone – Sprich nie mit einem Fremden (2021)
Zeros and Ones (2021)
First Reformed (2017)
24 Hours to Live (2017)
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017)
Die glorreichen Sieben (2016)
In a Valley of Violence (2016)
Maggies Plan (2015)
Regression (2015)
Boyhood (2014)
Good Kill – Tod aus der Luft (2014)
Predestination (2014)
Getaway (2013, Kino)
Getaway (2013, Heimkino)
The Purge – Die Säuberung (2013)
Daybreakers (2009)
Staten Island – New York (2009)
Tödliche Entscheidung (2007)
Lord of War – Händler des Todes (2005)
Gattaca (1997, geplant)

Sterling Hayden
Verlässlicher Darsteller der zweiten Reihe. Kein ganz großer Star, aber mit bemerkenswerter Filmografie.

Zwiebel-Jack räumt auf (1975)
Sturm über Texas (1958)
Die Rechnung ging nicht auf (1956)

Sam Hazeldine
Sehr britisch.

The Last Duel (2021)
The War Below (2021)
The Huntsman & The Ice Queen (2016)
Mechanic – Resurrection (2016)
Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (2014)
’71 – Hinter feindlichen Linien (2014)
The Machine – They Rise. We Fall. (2013)

Van Heflin
Nicht der größte Star, 1943 aber mit dem Oscar als bester Nebendarsteller in „Der Tote lebt“ prämiert.

Zähl bis drei und bete (1957)
Mein großer Freund Shane (1953)

David Hemmings
Als Schauspieler erfolgreich, ebenso als Regisseur.

Rosso – Die Farbe des Todes (1975)
Der Angriff der leichten Brigade (1968)
Die schwarze 13 (1967)

Chris Hemsworth
Thor.

Bad Times at the El Royale (2018)
Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Doctor Strange (2016)
Ghostbusters (2016)
The Huntsman & The Ice Queen (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Blackhat (2015)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)
Thor – The Dark Kingdom (2013)
The Cabin in the Woods (2012)

Liam Hemsworth
Noch nicht ganz die Starpower seines großen Bruders Chris.

Das Duell (2016)
Independence Day – Wiederkehr (2016)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (2) (2015)
Cut Bank – Kleine Morde unter Nachbarn (2014)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) (2014)
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013)
Know1ng – Die Zukunft endet jetzt (2009)

Lance Henriksen
Altgedienter Charakterkopf.

Daylight’s End (2016)
Zero Gravity – Antrieb Überleben (2012)
Harte Ziele (1993)
Johnny Handsome – Der schöne Johnny (1989)
Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis (1987)
Terminator (1984)
Fliegende Killer – Piranha II (1981)
Unheimliche Begegnung der dritten Art (1977)

Charlton Heston
1960 für die Titelrolle in „Ben Hur“ mit dem Oscar prämiert. Wurde später wegen seines Engagements für die „National Rifle Association“ heftig kritisiert, deren Boss er einige Jahre war, aber er hatte sich schon in den 1960ern gegen Rassismus eingesetzt. Unstrittig einer der größten Stars, die Hollywood hervorgebracht hat.

Die Mächte des Wahnsinns (1994)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Schlacht um Midway (1976)
Erdbeben (1974)
Jahr 2022 … die überleben wollen (1973)
Major Dundee – Sierra Charriba (1965)
Die Normannen kommen (1965)
Im Zeichen des Bösen (1958)
Weites Land (1958)
Die zehn Gebote (1956)
Die Bestie der Wildnis (1953)
Pony Express (1953)

Tom Hiddleston
Der Brite schafft spielend den Spagat zwischen Blockbuster- und Arthaus-Kino.

Early Man – Steinzeit bereit (2018)
Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Kong – Skull Island (2017)
High-Rise (2015)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Crimson Peak (2015)
Tinkerbell und die Piratenfee (2014)
Only Lovers Left Alive (2013, Kino)
Only Lovers Left Alive (2013, Heimkino)
Thor – The Dark Kingdom (2013)

George Hilton
In vielen Italowestern anzutreffen.

Das Geheimnis der blutigen Lilie (1972)
Die Zeit der Geier (1967)
Django – Sein Gesangbuch war der Colt (1966, geplant)

Ciarán Hinds
Der Nordire eignet sich vorzüglich für markante Nebenrollen und als Antagonist.

Die Eiskönigin II (2019)
Aufbruch zum Mond (2018)
Elizabeth Harvest (2018)
Red Sparrow (2018)
Justice League (2017)
Silence (2016)
Hitman – Agent 47 (2015)
There Will Be Blood (2007)
Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (1989)
Excalibur (1981, geplant)

Emile Hirsch
Feierte seinen Durchbruch mit der Teenagerkomödie „The Girl Next Door“ (2004) und Sean Penns Aussteigerdrama „Into the Wild“ (2007).

The Price We Pay (2022)
Once Upon a Time in Hollywood (2019)
The Autopsy of Jane Doe (2016)
Lone Survivor (2013)

Dustin Hoffman
Über viele Jahre ein Garant großer Schauspielkunst.

Cobbler – Der Schuhmagier (2014)
Kiss the Cook – So schmeckt das Leben! (2014)
Mr. Hoppys Geheimnis (2014)
Outbreak – Lautlose Killer (1995)
Little Big Man (1970)
Die Reifeprüfung (1967)

Philip Seymour Hoffman
Ein Großer, 2006 völlig zu Recht mit Oscar und Golden Globe für seine Haupt- und Titelrolle als „Capote“ prämiert, 2014 viel zu früh gestorben.

Die Tribute von Panem – Mockingjay (2) (2015)
A Most Wanted Man (2014)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) (2014)
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013)
Tödliche Entscheidung (2007)
Punch-Drunk Love (2002)
Twister (1996)

Hal Holbrook
Lange Karriere, die gegen Ende fast mit dem Oscar gekrönt worden wäre: 2008 für seine Nebenrolle in Sean Penns „Into the Wild“ nominiert.

Promised Land (2012)
The Fog – Nebel des Grauens (1980)
The Creeper (1977)
Unternehmen Capricorn (1977)
Schlacht um Midway (1976)

William Holden
Alte Garde im besten Sinne.

Stalag 17 (1953)
Der Wendepunkt (1952)

James Hong
Der 1929 als Sohn chinesischstämmiger Einwanderer in Minneapolis im US-Staat Minnesota Geborene begann seine Filmlaufbahn Mitte der 1950er-Jahre und kann auf eine enorme Filmografie von mehr als 450 Einträgen zurückblicken.

Everything Everywhere All at Once (2022)
Sharknado 6 – The Last One (2018)
R.I.P.D. (2013)
Big Trouble in Little China (1986)
Blade Runner (1982)
Kanonenboot am Yangtse-Kiang (1966)
Geheimagent Barrett greift ein (1965)

Anthony Hopkins
Nicht nur wegen seiner Oscars für „The Father“ (2020) und „Das Schweigen der Lämmer“ (1991) ein Großer.

Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Noah (2014)
R.E.D. 2 – Noch älter. Härter. Besser. (2013)
Thor – The Dark Kingdom (2013)
Die Legende von Beowulf (2007)
Das Schweigen der Lämmer (1991)
Die Bounty (1984)
Die Brücke von Arnheim (1977)

Dennis Hopper
Seine etwas sinistre Ausstrahlung prädestinierte ihn für abseitige Rollen.

Die Horror Farm von Hoboken Hollow (2006)
Land of the Dead (2005)
Colors – Farben der Gewalt (1988, Regie)
The Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)
River’s Edge – Das Messer am Ufer (1986)
Apocalypse Now (1979)

Dominique Horwitz
Der in Deutschland lebende Franzose spielt viel Theater.

Shooting Dogs (2005, auf vnicornis)
Stalingrad (1993)

Bob Hoskins
Er war immer großartig.

Doomsday – Tag der Rache (2008)
Duell – Enemy at the Gates (2001)
Brazil (1985)

Nicholas Hoult
Aufstrebend.

Tolkien (2019)
X-Men – Dark Phoenix (2019)
Deadpool 2 (2018)
X-Men – Apocalypse (2016)
Mad Max – Fury Road (2015)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Young Ones (2014)

Djimon Hounsou
Nicht mehr in hohen Starsphären zu finden, aber er findet seine Rollen.

A Quiet Place 2 (2020)
Captain Marvel (2019)
Im Netz der Versuchung (2019)
King Arthur – Legend of the Sword (2017)
Legend of Tarzan (2016)
Fast & Furious 7 (2015)
The Vatican Tapes (2015)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
Seventh Son (2014)
Blood Diamond (2006)

Trevor Howard
Profilierter Brite, vier Jahrzehnte lang aktiv.

Die Seewölfe kommen (1980)
Schlacht in den Wolken (1976)
Sein Leben in meiner Gewalt (1973)
Der Angriff der leichten Brigade (1968)
Von Ryans Express (1965)
Meuterei auf der Bounty (1962)
Der goldene Salamander (1950)

Rock Hudson
Hinter der smarten Fassade verbarg sich Tragik.

Die Unbesiegten (1969)
Tobruk (1967)
Am schwarzen Fluss (1962)
Duell in den Wolken (1957)
Wenn die Ketten brechen (1955)
Gewehre für Bengali (1954)
Seminola (1953)
Fluch der Verlorenen (1952)
Meuterei am Schlangenfluss (1952)
Ausgezählt (1951)
Winchester 73 (1950)

Charlie Hunnam
Wird der „Sons of Anarchy“-Star zu den Großen aufschließen?

King Arthur – Legend of the Sword (2017)
Papillon (2017)
Die versunkene Stadt Z (2016)
Crimson Peak (2015)
Pacific Rim (2013)

Arthur Hunnicutt
Vor allem in Western gebuchter Nebendarsteller.

Winterhawk (1975)
Shoot Out – Abrechnung in Gun Hill (1971)
El Dorado (1967)
Um Kopf und Kragen (1957)
Die Teufelsbrigade (1951)
Die Farm der Besessenen (1950, geplant)
Vorposten in Wildwest (1950)

John Hurt
Der englische Charakterdarsteller wurde dies- wie jenseits des Atlantiks gern gebucht.

Only Lovers Left Alive (2013, Kino)
Only Lovers Left Alive (2013, Heimkino)
Snowpiercer (2013, Kino)
Snowpiercer (2013, Heimkino)
Shooting Dogs (2005, auf vnicornis)
Wild Bill (1995)
Spaceballs (1987)
1984 (1984)
Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel (1980)

Danny Huston
Vielseitig und für markante Nebenrollen prädestiniert.

Angel Has Fallen (2019)
Stan & Ollie (2018)
Wonder Woman (2017)
Big Eyes (2014)
The Congress (2013, Kino)
The Congress (2013, Heimkino)
30 Days of Night (2007)

Jack Huston
Aufstrebender Engländer.

Antebellum (2020, Rezension folgt in Kürze)
The Irishman (2019)
Stolz und Vorurteil & Zombies (2016)
American Hustle (2013)
Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013)
Nachtzug nach Lissabon (2013)

Ice Cube
HipHopper, der gern auch als Schauspieler in Erscheinung tritt.

xXx – Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
Ghosts of Mars (2001)
Anaconda (1997)
Boyz n the Hood – Jungs im Viertel (1991, geplant)

Jeremy Irons
Der Brite erhielt 1991 für seine Hauptrolle in „Die Affäre der Sunny von B.“ den Oscar und den Golden Globe.

Red Sparrow (2018)
Justice League (2017)
Assassin’s Creed (2016)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
High-Rise (2015)
Nachtzug nach Lissabon (2013)
Der große Crash – Margin Call (2011)
The Mission (1986)

Michael Ironside
Schillernde Filmografie. Hat mit interessanten Regisseuren wie David Cronenberg und Paul Verhoeven gearbeitet.

Bloodthirsty (2020)
Turbo Kid (2015)
Extraterrestrial – Sie kommen nicht in Frieden (2014)
Total Recall – Die totale Erinnerung (1990)
Ausgelöscht (1987)
Scanners – Ihre Gedanken können töten (1981)

Oscar Isaac
Dieser hochinteressante Schauspieler mit lateinamerikanischen Wurzeln findet ein sehr gutes Maß zwischen großen Blockbustern und anspruchsvollen Produktionen jenseits des Mainstreams.

Dune (2021)
Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Auslöschung (2018)
Star Wars: Episode VIII – Die letzten Jedi (2017)
The Promise – Die Erinnerung bleibt (2016)
X-Men – Apocalypse (2016)
Ex Machina (2015)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
A Most Violent Year (2014)
Inside Llewyn Davis (2013)
Gottes General – Schlacht um die Freiheit (2012)
Revenge for Jolly! (2012)

Zeljko Ivanek
Der Slowene hat sich mit markanten Nebenrollen in Hollywood etabliert.

The Last Duel (2021)
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017)
X-Men – Apocalypse (2016)
Dancer in the Dark (2000)
Black Hawk Down (2001)

Burl Ives
1959 für seine Nebenrolle in „Weites Land“ mit Oscar und Golden Globe prämiert.

Am schwarzen Fluss (1962)
Tag der Gesetzlosen (1959)
Weites Land (1958)

Tony Jaa
Mit „Ong-Bak“ erschien der Thailänder 2003 wie aus dem Nichts auf der internationalen Martial-Arts-Film-Bildfläche.

Monster Hunter (2020)
Triple Threat (2019)
Paradox – Kill Zone Bangkok (2017)
xXx – Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
Fast & Furious 7 (2015)
Skin Trade (2014)

Hugh Jackman
Der Australier wird manchmal auf Wolverine reduziert, aber er kann mehr.

Greatest Showman (2017)
Logan (2017)
X-Men – Apocalypse (2016)
Chappie (2014)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Prisoners (2013)
Wolverine – Weg des Kriegers (2013, Kino)
Wolverine – Weg des Kriegers (2013, Heimkino)

Samuel L. Jackson
Seit „Pulp Fiction“ eine Ikone.

Saw – Spiral (2021)
Captain Marvel (2019)
The Last Full Measure – Keiner bleibt zurück (2019)
Spider-Man – Far from Home (2019)
Kong – Skull Island (2017)
xXx – Die Rückkehr des Xander Cage (2017)
Die Insel der besonderen Kinder (2016)
Legend of Tarzan (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
The Hateful Eight (2015)
Secret Agency – Barely Lethal (2015)
Big Game – Die Jagd beginnt (2014)
Kingsman – The Secret Service (2014)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
RoboCop (2014)
Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (2013)
Django Unchained (2012)
Zimmer 1408 (2007)
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005)
Die Unglaublichen (2004)
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002)
The 51st State (2001)
Deep Blue Sea (1999)
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)
Pulp Fiction (1994)
Der Exorzist III (1990)

Richard Jaeckel
Mit langer Karriere von den 40er-Jahren bis in die 90er.

Black Moon (1986)
Keine Gnade für Ulzana (1972)
Das dreckige Dutzend (1967)
Zähl bis drei und bete (1957)
Ardennen 1944 (1956)

Brion James
Schurke.

The Player (1992)
Und wieder 48 Stunden (1990, geplant)
Red Heat (1988)
Red Scorpion (1988)
Silverado (1985)
Blade Runner (1982)
Nur 48 Stunden (1982, geplant)
Die letzten Amerikaner (1981, vs)
Die letzten Amerikaner (1981, sk)
KISS in Attack of the Phantoms (1978, geplant)
Ein stahlharter Mann (1975)

Thomas Jane
Kein großer Star, aber mit interessanter Filmografie.

Mord in Yellowstone City (2022)
Hunter’s Moon – Die Nacht des Wolfs (2020)
USS Indianapolis – Men of Courage (2016)
Before I Wake (2016)
Der Kult – Die Toten kommen wieder (2016)
Red Machine – Hunt or Be Hunted (2015)
Heavenly Sword (2014)
Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt (2010)
Deep Blue Sea (1999)
Der schmale Grat (1998)

Jang Dong-gun
Charismatischer Südkoreaner, der in großartigen Filmen seiner Heimat mitgewirkt und den Sprung zu internationalen Produktionen verdient hat.

No Tears for the Dead (2014)
Prisoners of War (2011)
Brotherhood (2004)

Michael Jeter
Keine schillernde Starpower, aber er hat ein paar interessante Arbeiten in seiner Filmografie.

The Green Mile (1999, geplant)
Ein wahres Verbrechen (1999, geplant)
König der Fischer (1991)
Hair (1979, geplant)

Don Johnson
„Miami Vice“, was Frauen lieben.

Knives Out – Mord ist Familiensache (2019)
Dragged Across Concrete (2018)
Brawl in Cell Block 99 (2017)
Cold in July (2014)
From Dusk Till Dawn – Die komplette erste Staffel (2014)
Django Unchained (2012)
Jenseits der Unschuld (1993)
Harley Davidson und der Marlboro Mann (1991)

Dwayne Johnson
„The Rock“ hat sich vom Wrestler zu einem der größten Actionfilmstars überhaupt gemausert.

Fighting with My Family (2019)
Rampage – Big Meets Bigger (2018)
Skyscraper (2018)
Baywatch (2017)
Fast & Furious 8 (2017)
Jumanji – Willkommen im Dschungel (2017)
Central Intelligence (2016)
Vaiana – Das Paradies hat einen Haken (2016)
San Andreas (2015)
Fast & Furious 7 (2015)
Fast & Furious 6 (2013, Kino)
Fast & Furious 6 (2013, Heimkino)
Snitch – Ein riskanter Deal (2013)

Caleb Landry Jones
Wenn er ein Händchen bei der Rollenwahl beweist, kann er ein Großer werden.

The Dead Don’t Die (2019)
The Outpost – Überleben ist alles (2019)
Get Out (2017)
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017)
Dirty Cops – War on Everyone (2016)
Antiviral – Setz dir einen Schuss Berühmtheit (2012)
Byzantium (2012)
The Social Network (2010)

James Earl Jones
Die Stimme von Darth Vader. Der profilierte Charakterdarsteller aus Mississippi wertet jede Besetzung auf.

Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Rogue One – A Star Wars Story (2016)
The Angriest Man in Brooklyn (2014)
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005)
Gangland – Cops unter Beschuss (1997)
Ambulance (1990)
Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter (1983)
Conan – Der Barbar (1982)
Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (1980)
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung (1977)

Tommy Lee Jones
Seine große Karriere neigt sich langsam dem Ende zu. 1994 für seine Nebenrolle in „Auf der Flucht“ mit dem Oscar prämiert.

Ad Astra – Zu den Sternen (2019)
Jason Bourne (2016)
Mechanic – Resurrection (2016)
The Homesman (2014, Kino)
The Homesman (2014, Heimkino)
Emperor – Kampf um den Frieden (2012)
Volcano (1997)
Alarmstufe: Rot (1992)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Weg in die Wildnis (1989)
Black Moon (1986)

Vinnie Jones
Als Profifußballer war „The Axe“ der Mann fürs Grobe. Das überträgt er auch auf seine Filmrollen.

Bullet Proof (2022)
Rise of the Footsoldier – Origins (2021)
The Big Ugly (2020)
Die glorreichen Sieben (2016)
Titanium – Strafplanet XT-59 (2014)
Escape Plan (2013)
Die Todeskandidaten (2007)

Louis Jourdan
Französischer Charakterdarsteller, von Hollywood bisweilen als Klischee-Franzose gebucht.

James Bond 007 – Octopussy (1983)
Das Ding aus dem Sumpf (1982)
Insel der zornigen Götter (1951)

Boris Karloff
Eine der großen Ikonen des Horrorfilms.

Die Hexe des Grafen Dracula (1968)
Die, Monster, Die! Das Grauen auf Schloss Witley (1965)
Die, Monster, Die! Das Grauen auf Schloss Witley (1965, alt)
Die drei Gesichter der Furcht (1963)
Der Rabe – Duell der Zauberer (1963)
The Terror – Schloss des Schreckens (1963)
Bedlam (1946)
Isle of the Dead (1945)
Der Leichendieb (1945)
Schwarzer Freitag (1940)
The Walking Dead (1936)
Das alte finstere Haus (1932)
Die Mumie (1932)

Tchéky Karyo
In Istanbul geboren, in Paris aufgewachsen, am Theater gelernt und es bis nach Hollywood geschafft.

Maria Magdalena (2018)
Bad Boys – Harte Jungs (1995)

Stacy Keach
Verdienter Recke, der auch im Theater reüssiert hat.

Sin City 2 (2014)
Wenn ich bleibe (2014)
Planes (2013)
Long Riders (1980)
Doc (1971)

Michael Keaton
Schon lange im Geschäft, liefert verlässlich ab.

American Assassin (2017)
Minions (2015)
Birdman oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) (2014)
Need for Speed (2014)
RoboCop (2014)

Harvey Keitel
Ein ganz Großer, der längst einen Oscar verdient hätte.

The Irishman (2019)
Die Auserwählten – Helden des Widerstands (2016)
The Congress (2013, Kino)
The Congress (2013, Heimkino)
Pulp Fiction (1994)
Reservoir Dogs – Wilde Hunde (1992)
Die letzte Versuchung Christi (1988)
Apocalypse Now (1979)

Arthur Kennedy
Er adelte viele Filme mit markanten Nebenrollen. Für einen Oscar hat es trotz fünf Nominierungen nie gereicht, immerhin gab’s 1956 den Golden Globe als bester Nebendarsteller in „Das Komplott“.

Akropolis Connection (1978)
Killer Cop (1975)
Das Leichenhaus der lebenden Toten (1974)
Der Mann aus Laramie (1955)
Santiago der Verdammte (1955)
Vom Teufel verführt (1955)
Über den Todespass (1954)
Meuterei am Schlangenfluss (1952)

George Kennedy
Lieferte stets verlässlich ab. 1968 als bester Nebendarsteller in „Der Unbeugsame“ mit dem Oscar ausgezeichnet.

Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten (1987)
Delta Force (1986)
Im Auftrag des Drachen (1975)
Erdbeben (1974)
Die Letzten beißen die Hunde (1974, vs)
Die Letzten beißen die Hunde (1974, sk)
Das dreckige Dutzend (1967)
Der Flug des Phönix (1965)
Der Mann vom großen Fluss (1965)
Die 27. Etage (1965)
Wiegenlied für eine Leiche (1964)
Der Asphaltdschungel (1961)

Udo Kier
Dreht unermüdlich, mit einem ausgeprägten Faible für Genrefilme und Trash. Wir sehen ihn immer wieder gern.

Iron Sky – The Coming Race (2019)
Puppet Master – Das tödlichste Reich (2018)
Brawl in Cell Block 99 (2017)
The Editor (2014)
Nymph()maniac Vol. I & II (2013)
Iron Sky (2012)
Dancer in the Dark (2000)
Suspiria (1977)
Geschichte der O (1975)

Daniel Dae Kim
Wurde mit den Serien „Lost“ und „Hawaii Five 0“ bekannt.

Stowaway – Blinder Passagier (2021)
Hellboy – Call of Darkness (2019)
Die Bestimmung – Allegiant (2016)

Ben Kingsley
Der Oscar-Preisträger („Gandhi“) dreht nach wie vor viel, ist heute aber nicht mehr ganz so präsent.

The Jungle Book (2016)
Life (2015)
Self/less – Der Fremde in mir (2015)
Exodus – Götter und Könige (2014)
Robot Overlords – Herrschaft der Maschinen (2014)
Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen (2014)
Ender’s Game – Das große Spiel (2013)
Iron Man 3 (2013)
Unter Feinden – Walking with the Enemy (2013)

Joel Kinnaman
Noch so ein Schwede, dem der Sprung nach Hollywood geglückt ist.

Suicide Squad (2016)
RoboCop (2014)
The Killing – Die komplette Serie (2011–2014)
The Killing – Die komplette vierte Staffel (2014)
The Killing – Die komplette dritte Staffel (2013)
Verblendung (2011)

Greg Kinnear
Keiner der ganz großen Stars, aber versiert und gut beschäftigt. Als Nebendarsteller in „Besser geht’s nicht“ (1997) immerhin für Oscar und Golden Globe nominiert.

Crisis (2021)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Love Stories – Erste Lieben, zweite Chancen (2012)
Wir waren Helden (2002)

Rory Kinnear
Der Engländer ist in drei Bond-Filmen an der Seite von Daniel Craig als Bill Tanner zu sehen.

Men – Was dich sucht, wird dich finden (2022)
James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
Das Gesetz der Familie (2016)
James Bond 007 – Spectre (2015)
The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben (2014)

Klaus Kinski
Auf abseitige bis wahnsinnige Figuren abonniert.

Die Zeitfalle (1987)
Kommando Leopard (1985)
Geheimcode Wildgänse (1984)
Nosferatu – Phantom der Nacht (1979)
Jack the Ripper – Der Dirnenmörder von London (1976)
Die gnadenlose Hand des Gesetzes (1973)
Aguirre, der Zorn Gottes (1972)
Der Mörder des Klans (1971)
Nachts, wenn Dracula erwacht (1970)
Leichen pflastern seinen Weg (1968)
Sartana – Bete um deinen Tod (1968)

Kevin Kline
Gern gesehen, nicht erst seit seinem Oscar als bester Nebendarsteller in „Ein Fisch namens Wanda“ (1988).

Die Schöne und das Biest (2017)
Mein Leben mit Robin Hood (2013)
Silverado (1985, geplant)

Yaphet Kotto
Imposantes Charisma machte ihn zum Charakterdarsteller, der gegen schwarze Klischees in Hollywood anspielte.

Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht (1988)
Running Man (1987)
Brubaker (1980)
Straße zum Jenseits (1972)

Thomas Kretschmann
Er wird immer mal wieder für namhafte Produktionen gebucht, zum Topstar hat es aber nie gereicht.

Dragged Across Concrete (2018)
Central Intelligence (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Hitman – Agent 47 (2015)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
Open Grave (2013)
Dario Argentos Dracula (2012)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Die falsche Prinzessin (1997)
Das Stendhal-Syndrom (1996)
Stalingrad (1993)

Hardy Krüger
Einer der nicht allzu vielen deutschen Schauspieler, die es in Hollywood zu Weltruhm brachten.

Die Wildgänse kommen (1978)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Der Zeuge hinter der Wand (1972)
Der Flug des Phönix (1965)
Taxi nach Tobruk (1961)

Ryan Kwanten
Der Australier reüssierte in der Vampirserie „True Blood“.

2067 – Kampf um die Zukunft (2020)
The Hurricane Heist (2018)
Flug 7500 – Der Tod fliegt mit (2014)
Northmen – A Viking Saga (2014, Kino)
Northmen – A Viking Saga (2014, Heimkino)

Alan Ladd
Nicht nur dank „Mein großer Freund Shane“ eine Legende.

Der stolze Rebell (1958)
Saskatschewan (1954)
Mein großer Freund Shane (1953)
Der gläserne Schlüssel (1942)
Die Narbenhand (1942)

Burt Lancaster
Der Kalifornier warf in vielen Filmen sein ganzes Charisma in die Waagschale – davon hatte er massig.

Marco Polo (1982)
Die letzte Schlacht (1978)
Der Mitternachtsmann (1974)
Scorpio, der Killer (1973)
Keine Gnade für Ulzana (1972)
Valdez (1971)
Mit eisernen Fäusten (1968)
Sieben Tage im Mai (1964)
The Train – Der Zug (1964)
Der Gefangene von Alcatraz (1962)
Urteil von Nürnberg (1961)
Denen man nicht vergibt (1960, geplant)
U 23 – Tödliche Tiefen (1958)
Zwei rechnen ab (1957)
Der Mann aus Kentucky (1955)
Massai – Der große Apache (1954)
Vera Cruz (1954)
Verdammt in alle Ewigkeit (1953)
Der rote Korsar (1952)
Der rote Korsar (1952, auf vnicornis)
Gewagtes Alibi (1949)
Zelle R17 (1947)
Die Killer (1946)

Stephen Lang
Schon lange dabei, aber erst die Rolle des Blinden im Home-Invasion-Schocker „Don’t Breathe“ (2016) machte den Charakterkopf zur Ikone.

Don’t Breathe 2 (2021)
VFW – Veterans of Foreign Wars (2019)
Braven (2018)
Don’t Breathe (2016)
Stephen King’s A Good Marriage (2014)
Jenseits der Unschuld (1993)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)

Frank Langella
Auch schon mehr als ein halbes Jahrhundert dabei.

Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück (2016)
Noah (2014)
Masters of the Universe (1987)
Dracula (1979)
Das Haus unter den Bäumen (1971)

Robert LaSardo
Mit sinistrem Charisma füllt der üppig tätowierte Vielfilmer markante Nebenrollen mit Leben.

Attack of the Unknown – Earth Invasion (2020)
Sky Sharks (2020)
In Hell – Rage Unleashed (2003, geplant)
Wishmaster 2 – Das Böse stirbt nie (1999)
Gangland – Cops unter Beschuss (1997)
King of New York (1990, vs)
King of New York (1990, fs)

Frederick Lau
Sehr präsent.

Nightlife (2020)
Dem Horizont so nah (2019)
Der Hauptmann (2017)
Das kalte Herz (2016)
Schrotten! (2016)
SMS für dich (2016)
Zoomania (2016)
Victoria (2015)

Charles Laughton
Auch einer der ganz Großen, 1934 für seine Hauptrolle in „Sechs Frauen und ein König“ („The Private Life of Henry VIII.“) mit dem Oscar gekrönt.

Spartacus (1960)
Zeugin der Anklage (1957, lj)
Zeugin der Anklage (1957, sk)
Die Nacht des Jägers (1955, Regie)
Unter Verdacht (1944)
Meuterei auf der Bounty (1935)
Das alte finstere Haus (1932)
Insel der verlorenen Seelen (1932)

Jude Law
Längst in Hollywood etabliert, aber seine Oscar-Nominierungen für „Der talentierte Mr. Ripley“ (1999) und „Unterwegs nach Cold Mountain“ (2003) liegen schon eine Weile zurück – langsam wird’s Zeit für weitere große Rollen.

A Rainy Day in New York (2019)
Captain Marvel (2019)
Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen (2018)
King Arthur – Legend of the Sword (2017)
Dom Hemingway (2013)
Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen (2013)
Contagion (2011)
Duell – Enemy at the Gates (2001)
Gattaca (1997, geplant)

Christopher Lee
Nicht nur als Graf Dracula eine markante und beeindruckende Erscheinung.

Nachtzug nach Lissabon (2013)
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005)
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002)
Funny Man (1994)
Das Tier II (1985)
Das Haus der langen Schatten (1983)
Das letzte Einhorn (1982)
Der Gigant (1981)
Der Pass des Todes (1979)
Der Herr der Karawane (1978)
Die Braut des Satans (1976)
Die Söldner (1976)
The Wicker Man (1973)
Dracula jagt Mini-Mädchen (1972)
Horror Express (1972)
Tunnel der lebenden Leichen (1972)
Der Hexentöter von Blackmoor (1970)
Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse (1970)
Nachts, wenn Dracula erwacht (1970)
Das Privatleben des Sherlock Holmes (1970)
Wie schmeckt das Blut von Dracula? (1970)
Im Todesgriff der roten Maske (1969)
Draculas Rückkehr (1968)
Die Hexe des Grafen Dracula (1968)
Brennender Tod (1967)
Blut für Dracula (1966)
Rasputin – Der wahnsinnige Mönch (1966)
Die Todeskarten des Dr. Schreck (1965)
Die brennenden Augen von Schloss Bartimore (1964)
Das Schloss des Grauens (1963)
Stadt der Toten (1960)
Dracula (1958)
Der rote Korsar (1952)
Der rote Korsar (1952, auf vnicornis)

Jack Lemmon
Ein großer Komödiant, aber er beherrschte auch das ernste Fach. Für acht Oscars nominiert, als Nebendarsteller in „Keine Zeit für Heldentum“ (1955) und Hauptdarsteller in „Rettet den Tiger!“ (1973) auch prämiert.

Vermisst (1982)
Die 12 Geschworenen (1997)
Extrablatt (1974)
Der Glückspilz (1966)
Manche mögen’s heiß (1959)

Jared Leto
Der Frontmann von „Thirty Seconds to Mars“ gehört zu den schillerndsten Stars von Hollywood – und spielt dabei formidabel.

Blade Runner 2049 (2017)
Suicide Squad (2016)
Dallas Buyers Club (2013, Kino)
Dallas Buyers Club (2013, Heimkino)
Lord of War – Händler des Todes (2005)
Der schmale Grat (1998)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)

Ted Levine
Als Serienkiller Buffalo Bill in „Das Schweigen der Lämmer“ und als verzweifelter Captain Stottlemeyer in „Monk“ gleichermaßen eine Ikone.

Jurassic World – Das gefallene Königreich (2018)
Big Game – Die Jagd beginnt (2014)
American Gangster (2007)
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)
The Mangler (1995)
Das Schweigen der Lämmer (1991)

Jet Li
Charismatischer Chinese mit hervorragenden Martial-Arts-Fertigkeiten. War auch im Westen auf dem Sprung zum Superstar, so ganz hat das aber nicht geklappt.

The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
War (2007)
Fearless (2006)

Ray Liotta
Immer großartig, nicht nur als Gangster.

Hauptsache, die Chemie stimmt (2014)
Revenge of the Green Dragons (2014)
Sin City 2 (2014)
The Place Beyond the Pines (2012)
Im Augenblick des Todes (1996)
Gefährliche Freundin (1986)

John Lithgow
Auch schon mehr als vier Jahrzehnte im Geschäft. Zweimal für den Oscar nominiert und zweimal mit dem Golden Globe prämiert, das aber für Fernsehauftritte – „Hinterm Mond gleich links“ und „Dexter“.

Bombshell – Das Ende des Schweigens (2019)
Friedhof der Kuscheltiere (2019)
Daddy’s Home 2 – Mehr Väter. Mehr Probleme. (2017)
The Homesman (2014, Kino)
The Homesman (2014, Heimkino)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)
Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension (1984)
2010 – Das Jahr, in dem wir Kontakt aufnehmen (1984)
The Day After – Der Tag danach (1983)
Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren (1981)
Schwarzer Engel (1976)

Herbert Lom
Als Schurke in „Der Schatz im Silbersee“ (1962) haben wir ihn gehasst. Seine interessante Filmografie reicht von Kubrick bis zum Trash.

24 Stunden bis zur Hölle (1988)
Dead Zone (1983)
Nachts, wenn Dracula erwacht (1970)
Der heiße Tod (1969)
Pancho Villa reitet (1968)
Das Mädchen aus der Cherry-Bar (1966)
Das Rätsel der unheimlichen Maske (1962)
Die geheimnisvolle Insel (1961)
Spartacus (1960)
Brennendes Indien (1959)
Der goldene Salamander (1950)

Peter Lorre
Legende.

Der Rabe – Duell der Zauberer (1963)
Unternehmen Feuergürtel (1961)
Die Welt der Sensationen (1959)
Casbah – Verbotene Gassen (1948)
M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931)

Rob Lowe
Punktet mit sympathischer Ausstrahlung. Seit den 80ern aktiv, heute vornehmlich fürs Fernsehen tätig.

Liberace – zu viel des Guten ist wundervoll (2013)
Salem’s Lot – Brennen muss Salem (2004)
Stephen King’s The Stand – Das letzte Gefecht (1994)
Todfreunde – Bad Influence (1990)

Bela Lugosi
Noch eine Horror-Ikone.

Die Schreckenskammer des Dr. Thosti (1956)
Der Leichendieb (1945)
Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (1943)
Der Wolfsmensch (1941)
Schwarzer Freitag (1940)
Das Zeichen des Vampirs (1935)
The Death Kiss (1932)
Das Geheimnis des Dr. Mirakel (1932)
Insel der verlorenen Seelen (1932)
White Zombie (1932)

Dolph Lundgren
Die schwedische Kampfmaschine ist unermüdlich.

Operation Seawolf (2022)
Castle Falls (2021)
Acceleration – Gegen die Zeit (2019)
Hard Night Falling (2019)
The Tracker – Spuren der Rache (2019)
Black Water (2018)
Sharknado 5 – Global Swarming (2017)
Zombie Shooter (2017)
Alien Hunter (2016)
The Demon Hunter (2016)
FFC – Female Fight Club (2016)
Caged to Kill (2015)
The Good, the Bad and the Dead (2015)
Shark Lake (2015)
War Pigs (2015)
Electric Boogaloo – Die unglaublich wilde Geschichte der verrücktesten Filmfirma der Welt! (2014)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Skin Trade (2014)
Battle of the Damned (2013)
Universal Soldier – Day of Reckoning (2012)
Icarus / KGB – Killer, Gejagter, Beschützer (2010)
The Last Warrior (2000)
The Sweeper (1998)
Silent Trigger (1996)
The Shooter – Ein Leben für den Tod (1995)
Men of War (1994)
Universal Soldier (1992)
Showdown in Little Tokyo (1991)
The Punisher (1989)
Red Scorpion (1988)
Masters of the Universe (1987)
James Bond 007 – Im Angesicht des Todes (1985)
Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts (1985)

Anthony Mackie
Als Falcon im Marvel Cinematic Universe eine Bank.

Synchronic (2019)
Detroit (2017)
The First Avenger – Civil War (2016)
Ant-Man (2015)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Die Wahlkämpferin (2015)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
Runner Runner (2013)

Patrick Macnee
Als John Steed in „Mit Schirm, Charme und Melone“ unvergessen.

James Bond 007 – Im Angesicht des Todes (1985)
The Howling – Das Tier (1981, vs)
The Howling – Das Tier (1981, tk)
Die Seewölfe kommen (1980)
Orson Welles erzählt (1973–1974)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte erste Staffel (1959–1960)

William H. Macy
Überaus versierter Charakterdarsteller. Irgendwann ist mal ein Oscar fällig.

Blood Father (2016)
Ernest & Célestine (2012)
Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein (1998)
Fargo – Blutiger Schnee (1996)
Ein tödlicher Traum – Somewhere in Time (1980)

Ma Dong-seok
So kräftig gebauter wie charismatischer Superstar in Südkorea, der international bisweilen unter dem Namen Don Lee auftritt.

The Roundup (2022)
Ashfall (2019)
Unstoppable (2018)
The Outlaws (2017)
Train to Busan (2016)
Pandemie (2013)

Michael Madsen
Sein Charisma ist unbestritten, aber er nimmt wahllos jede miese Rolle an und dreht am Fließband. Immerhin kann ihn Quentin Tarantino als die coole Sau inszenieren, die er ist.

Shark Season – Angriff aus der Tiefe (2020)
Once Upon a Time in Hollywood (2019)
The Hateful Eight (2015)
Hope Lost (2015)
Die Horror Farm von Hoboken Hollow (2006)
Reservoir Dogs – Wilde Hunde (1992)

Patrick Magee
Der 1922 in Nordirland Geborene war besonders am Theater erfolgreich. Im Film wurde er gern im Horrorgenre besetzt.

Die Stunde des Siegers (1981, geplant)
Telefon (1977)
Uhrwerk Orange (1971)
Die, Monster, Die! Das Grauen auf Schloss Witley (1965)
Die, Monster, Die! Das Grauen auf Schloss Witley (1965, alt)
Die Maske des Roten Todes (1964)
Zulu (1964)
Dementia 13 (1963)

The Hateful Eight (2015)
Hope Lost (2015)
Die Horror Farm von Hoboken Hollow (2006)

Tobey Maguire
Trotz ein paar interessanter Rollen seitdem hat er sich so recht nicht von den „Spider-Man“-Fesseln befreien können.

Labor Day (2013)
Brothers – Zwei Brüder. Eine Liebe (2009)
Pleasantville – Zu schön, um wahr zu sein (1998)

Rami Malek
Als Freddie Mercury in „Bohemian Rhapsody“ 2019 vielfach prämiert, darunter mit Oscar und Golden Globe.

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
Papillon (2017)
Need for Speed (2014)
The Saints – Sie kannten kein Gesetz (2013)

John Malkovich
Noch so einer, bei dem man sich wundert, weshalb er noch keinen Oscar hat.

Mile 22 (2018)
Deepwater Horizon (2016)
Cut Bank – Kleine Morde unter Nachbarn (2014)
Die Pinguine aus Madagascar (2014)
R.E.D. 2 – Noch älter. Härter. Besser. (2013)
Der fremde Sohn (2008)
Die Legende von Beowulf (2007)

Costas Mandylor
Im Genrekino zu Hause, unter anderem in der „Saw“-Reihe von Teil 3 bis Teil 7 am Start.

Adrenalin – Die Zeit läuft ab (2022)
Born a Champion (2021)
Daddy’s Girl (2018)
The Horde – Die Jagd hat begonnen (2016)
The Cursed – Kleinstadt des Grauens (2010)
Die Legende von Beowulf (2007)
Triumph des Geistes (1989, geplant)

Louis Mandylor
Hat sich wie sein ein Jahr älterer Bruder dem Genrefilm verschrieben.

Adrenalin – Die Zeit läuft ab (2022)
Avengement – Blutiger Freigang (2019)
The Mercenary – Der Söldner (2019)
Rambo – Last Blood (2019, Heimkino)
Rambo – Last Blood (2019, Kino)
Battle Drone (2018)
Code of Honor – Rache ist sein Gesetz (2016)
Daylight’s End (2016)
The Cursed – Kleinstadt des Grauens (2010)

Fredric March
Fünf Mal für den Oscar nominiert, für seine Hauptrollen in „Dr. Jekyll und Mr. Hyde (1931) und „Die besten Jahre unseres Lebens“ (1946) auch prämiert. Ein Großer, der fünf Jahrzehnte lang und bis ins Alter drehte.

Sieben Tage im Mai (1964)
Wer den Wind sät (1960)

James Marsden
Als Cyclops in einigen „X-Men“-Filmen gesetzt, zum ganz großen Wurf hat es bislang nicht gereicht.

Shock and Awe – Krieg der Lügen (2017)
Red Machine – Hunt or Be Hunted (2015)
The Loft (2014)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Der Butler (2013)
2 Guns (2013)

Dean Martin
Auf den Bühnen von Las Vegas wie in den Studios von Hollywood gleichermaßen zu Hause. Die Karriere des Crooners startete mit seiner Zusammenarbeit mit Jerry Lewis durch, später war er Teil des Rat Packs.

Als Jim Dolan kam (1967)
Rio Bravo (1959)

Steve Martin
Hat uns eine ganze Reihe wunderbarer Komödien beschert und mehrmals die Oscar-Verleihung moderiert.

Die irre Heldentour des Billy Lynn (2016)
Der Prinz von Ägypten (1998)
L.A. Story (1991)
Drei Amigos! (1986)
Tote tragen keine Karos (1982)

Lee Marvin
Oft – aber nicht nur – als Schurke zu sehen. Ein veritabler Actionstar mit ansehnlicher Filmografie.

Delta Force (1986)
Ein Zug für zwei Halunken (1973)
Die Hölle sind wir (1968)
Das dreckige Dutzend (1967)
Point Blank (1967)
Der Tod eines Killers (1964)
Dezernat M (Volume 1) (1957–1960)
Ardennen 1944 (1956)
Sensation am Sonnabend (1955)
Der schweigsame Fremde (1953)
Seminola (1953)

James Mason
Fünf Jahrzehnte Filmschaffen auf hohem Niveau.

The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (1982)
Brennen muss Salem (1979)
Der Pass des Todes (1979)
The Boys from Brazil (1978)
Kalter Schweiß (1970)
Flucht aus Zahrain (1962)
Heiße Erde (1957)
Ausgestoßen (1947)

Walter Matthau
Das Knautschgesicht erhielt seinen wohlverdienten Oscar 1966 als Nebendarsteller in „Der Glückspilz“.

Erdbeben (1974)
Extrablatt (1974)
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3 (1974)
Charley Varrick – Der große Coup (1973)
Massenmord in San Francisco (1973)
Hello, Dolly! (1969)
Der Glückspilz (1966)
Die 27. Etage (1965)
Angriffsziel Moskau (1964)
Der Mann aus Kentucky (1955)
Zwischen zwei Feuern (1955)

Victor Mature
Seine große Zeit hatte er in den 40er- und 50er-Jahren im Bereich der Kostümfilme.

Die Welt der Sensationen (1959)
Draußen wartet der Tod (1955)
Sensation am Sonnabend (1955)
Der Speer der Rache (1955)
Blut im Schnee (1954)
Schrei der Großstadt (1948)
Faustrecht der Prärie (1946)

James McAvoy
Der sympathische Schotte tastet sich behutsam in die A-Liga vor.

Es – Kapitel 2 (2019)
X-Men – Dark Phoenix (2019)
Atomic Blonde (2017)
X-Men – Apocalypse (2016)
Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (2015)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Drecksau (2013)
Trance – Gefährliche Erinnerung (2013, Kino)
Trance – Gefährliche Erinnerung (2013, Heimkino)

Doug McClure
Der Hauptdarsteller aus „Die Leute von der Shiloh Ranch“ (1962–1971).

Das Grauen aus der Tiefe (1980)
Caprona 2 – Menschen, die die Zeit vergaß (1977)
Der sechste Kontinent (1976)
Caprona – Das vergessene Land (1974)
Drei Fremdenlegionäre (1966, geplant)
Der Mann vom großen Fluss (1965)
Denen man nicht vergibt (1960, geplant)

Matthew McConaughey
Vom RomCom-Spezialisten zum Oscar-Preisträger.

Im Netz der Versuchung (2019)
Der dunkle Turm (2017)
Free State of Jones (2016)
Kubo – Der tapfere Samurai (2016)
The Sea of Trees (2015)
Interstellar (2014, Kino)
Interstellar (2014, Heimkino)
True Detective (2014)
Dallas Buyers Club (2013, Kino)
Dallas Buyers Club (2013, Heimkino)
The Wolf of Wall Street (2013)
Mud – Kein Ausweg (2012)
Die Herrschaft des Feuers – Reign of Fire (2002)
Dämonisch (2001)

Joel McCrea
Der Recke war ein Westernstar alter Schule.

Der große Fremde (1957)
Wichita (1955)
Der blaue Mustang (1954)
Auf verlorenem Posten (1953)
Der große Zug nach Santa Fé (1951)
Der Auslandskorrespondent (1940)
Union Pacific (1939)
Frisco Express (1937)
Graf Zaroff – Genie des Bösen (1932)

Neal McDonough
Wird oft als Schurke gebucht.

There Are No Saints (2022)
Apex (2021)
Resident Evil – Welcome to Raccoon City (2021)
R.E.D. 2 – Noch älter. Härter. Besser. (2013)
The Hitcher (2007)

Malcolm McDowell
Oft in abseitigen Rollen zu sehen, mit durchaus eindrucksvoller Filmografie.

The Big Ugly (2020)
Bombshell – Das Ende des Schweigens (2019)
Death Race 2050 (2017)
31 – A Rob Zombie Film (2016)
The Secret – Ein tödliches Geheimnis (2014)
Antiviral – Setz dir einen Schuss Berühmtheit (2012)
Silent Night (2012)
Halloween II (2009)
Doomsday – Tag der Rache (2008)
The Player (1992)
Moon 44 (1990)
Sunset – Dämmerung in Hollywood (1988)
Katzenmenschen (1982)
Caligula (1979, geplant)
Der Pass des Todes (1979)
Schlacht in den Wolken (1976)
Uhrwerk Orange (1971)

Michael McElhatton
Der Ire mag Kostümfilme.

The Last Duel (2021)
King Arthur – Legend of the Sword (2017)
Justice League (2017)
The Autopsy of Jane Doe (2016)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
The Hallow (2015)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)

Everett McGill
Seine Filmografie ist vergleichsweise kurz, aber interessant.

Das Haus der Vergessenen (1991)
Heartbreak Ridge (1986)
Werwolf von Tarker Mills (1985)
Am Anfang war das Feuer (1981)
Brubaker (1980)

Ewan McGregor
Noch ein sympathischer Schotte, den wir immer wieder gern sehen.

Doctor Sleeps Erwachen (2019)
Die Schöne und das Biest (2017)
T2 Trainspotting (2017)
Jane Got a Gun (2016)
Son of a Gun (2014)
Der Ghostwriter (2010)
Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005)
Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002)
Black Hawk Down (2001)
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)

Ian McKellen
Viel mehr als Gandalf und Magneto.

Infinity – Unbekannte Dimension (2021)
Die Schöne und das Biest (2017)
Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere (2014)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Der Hobbit – Smaugs Einöde (2013)
Wolverine – Weg des Kriegers (2013, Kino)
Wolverine – Weg des Kriegers (2013, Heimkino)

Stephen McNally
Noch so einer, der gern Schurken spielte.

Duell mit dem Teufel (1955)
Sensation am Sonnabend (1955)
Ausgezählt (1951)
Trommeln des Todes (1951)
Winchester 73 (1950)
Gewagtes Alibi (1949)

Steve McQueen
Der „King of Cool“ war durchaus nicht frei von Starallüren.

Kanonenboot am Yangtse-Kiang (1966)
Gesprengte Ketten (1963)
Die glorreichen Sieben (1960)
Blob – Schrecken ohne Namen (1958)

Ian McShane
Als distinguierter Hotelmanager Winston unverzichtbarer Bestandteil des „John Wick“-Universums. Seine Karriere startete er bereits Anfang der 1960er-Jahre.

Hellboy – Call of Darkness (2019)
John Wick – Kapitel 3 (2019)
John Wick – Kapitel 2 (2017)
John Wick (2014)
Fall 39 (2009)
Tödlicher Irrtum (1984)
Marco Polo (1982)

Burgess Meredith
Als Mickey in den ersten drei „Rocky“-Filmen präsent, hätte mehr größere Rollen verdient gehabt.

Der Manitou (1978)
Landhaus der toten Seelen (1976)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte zweite Staffel (1960/1961)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte erste Staffel (1959–1960)
Der schwarze Vorhang (1942)

Johnny Messner
Ergänzt Action-Besetzungen.

A Day to Die (2022)
Final Kill – Der letzte Job (2020)
The Good, the Bad and the Dead (2015)
The Equalizer (2014)
Tränen der Sonne (2003)

Jesse Metcalfe
Könnte im Actiongenre seine Nische finden.

Hard Kill (2020)
Dead Rising – Endgame (2016)
Dead Rising – Watchtower (2015)

Toshirô Mifune
Stamm-Hauptdarsteller bei Akira Kurosawa, genoss internationales Renommee.

Shogun (1980)
Schlacht um Midway (1976)
Die Hölle sind wir (1968)
Die sieben Samurai (1954)

Mads Mikkelsen
Der Däne ist nicht erst seit seinem Auftritt als Bond-Gegenspieler in „Casino Royale“ in aller Munde.

Doctor Strange (2016)
Rogue One – A Star Wars Story (2016)
Men & Chicken (2015)
The Salvation – Spur der Vergeltung (2014)
Michael Kohlhaas (2013)
Walhalla Rising (2009)
Bleeder (1999)

Ray Milland
1946 für seine Hauptrolle als Trinker in Billy Wilders „Das verlorene Wochenende“ mit dem Oscar prämiert.

Starflight One – Irrflug ins All (1983)
Spiel der Geier (1979)
Kampfstern Galactica – Der Pilotfilm (1978)
Schlacht in den Wolken (1976)
Der Mann mit den Röntgenaugen (1963)
Lebendig begraben (1962)
Der 13. Gast (1951)
California (1947)
Das verlorene Wochenende (1945)
Ministerium der Angst (1944)
Der unheimliche Gast (1944)

Robert Mitchum
Einer der virilen Charakterdarsteller, die Hollywood hervorgebracht hat. Brillierte in Schurkenrollen wie als gebrochener Held gleichermaßen.

Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Kap der Angst (1991)
Schlacht um Midway (1976)
Der gnadenlose Rächer (1969)
Pancho Villa reitet (1968)
El Dorado (1967)
Der Weg nach Westen (1967)
Ein Köder für die Bestie (1962)
Vor Hausfreunden wird gewarnt (1960)
Kilometerstein 375 (1958)
Die fünfte Kolonne (1956)
Der Einzelgänger (1955)
Die Nacht des Jägers (1955)
Weiße Frau am Kongo (1953)
Die rote Schlinge (1949)
Goldenes Gift (1947)

Matthew Modine
Sein Stern ging mit „Full Metal Jacket“ auf.

Wrong Turn – The Foundation (2021)
Sicario 2 (2018)
Speed Kills (2018)
47 Meters Down (2017)
Full Metal Jacket (1987)

Jason Momoa
Von „Baywatch“ zur „Justice League“.

Dune (2021)
Braven (2018)
Justice League (2017)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Debug – Feindliches System (2014)
Shootout – Keine Gnade (2012)

Dominic Monaghan
Wurde als Hobbit Merry in Peter Jacksons „Der Herr der Ringe“-Trilogie bekannt.

Star Wars: Episode IX – Der Aufstieg Skywalkers (2019)
Pet – Wenn du etwas liebst, lass es nicht los (2016)
Der Hobbit – Die Schlacht der fünf Heere (2014)
The Day – Fight. Or Die. (2011)

Roger Moore
Mehr als James Bond und Simon Templar.

The Beatles: Eight Days a Week – The Touring Years (2016)
Shakespeare für Anfänger (2016)
James Bond 007 – Im Angesicht des Todes (1985)
James Bond 007 – Octopussy (1983)
Die Seewölfe kommen (1980)
Die Wildgänse kommen (1978)
Simon Templar Vol. 1 (1966/1967)
Simon Templar Vol. 2 (1962–1969)
Simon Templar Vol. 3 (1962–1965)
Damals in Paris (1954)

Tobias Moretti
Der Österreicher hat sich spielend von „Kommissar Rex“ freigeschwommen.

Das Haus (2021)
Therapie für einen Vampir (2014)
Der Fluch (1988)

Harry Morgan
Adelte manchen Western mit markanten Nebenrollen, lieferte aber auch in anderen Genres ab.

Der letzte Scharfschütze (1976)
Latigo (1971)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969, auf vnicornis)
Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe (1969)
Wer den Wind sät (1960)
Das Geheimnis der 5 Gräber (1956)
Noch heute sollst du hängen (1956)
Über den Todespass (1954)
Meuterei am Schlangenfluss (1952)
12 Uhr mittags (1952)
Herrin der toten Stadt (1948, geplant)
Ritt zum Ox-Bow (1943, geplant)

Jeffrey Dean Morgan
Charismatischer Akteur, den als Negan in „The Walking Dead“ alle hassen.

Rampage – Big Meets Bigger (2018)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Desierto – Tödliche Hetzjagd (2015)
The Salvation – Spur der Vergeltung (2014)
Watchmen – Die Wächter (2009, geplant)

David Morse
Schon lange dabei, liefert stets zuverlässig ab, meist in markanten Nebenrollen zu sehen.

True Detective – Die komplette zweite Staffel (2015)
Horns (2013)
World War Z (2013, Kino)
World War Z (2013, Heimkino – Action Cut)
Dancer in the Dark (2000)
The Green Mile (1999, geplant)
12 Monkeys (1995, geplant)
Indian Runner (1991, geplant)

Viggo Mortensen
Schon lange dabei, aber erst mit der „Der Herr der Ringe“-Trilogie in Superstar-Sphären aufgestiegen.

Green Book – Eine besondere Freundschaft (2018)
Captain Fantastic – Einmal Wildnis und zurück (2016)
Carlito’s Way (1993)
Prison – Rückkehr aus der Hölle (1987)

Bill Moseley
Seit seinen Anfängen in den 1980ern gern als Nebendarsteller im Horrorgenre gebucht, dank seiner Rolle als Otis Driftwood in Rob Zombies Backwoods-Horror-Trilogie sogar zur Horror-Ikone aufgestiegen.

Prisoners of the Ghostland (2021)
3 from Hell (2019)
The Horde – Die Jagd hat begonnen (2016)
Charlie’s Farm (2014)
Haus der 1000 Leichen (2003)
Die Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead (1990)
Der Blob (1988)
The Texas Chainsaw Massacre 2 (1986)

Audie Murphy
Vom höchstdekorierten Kriegsheld zum Westernstar.

Der eiserne Kragen (1963)
Sechs schwarze Pferde (1962)
Denen man nicht vergibt (1960, geplant)
Sieben Wege ins Verderben (1960)
Auf der Kugel stand kein Name (1959)
Die Uhr ist abgelaufen (1957)
Flucht vor dem Tode (1952)

Cillian Murphy
Der Ire adelt jede Besetzung und wird gern von Christopher Nolan gebucht.

A Quiet Place 2 (2020)
Dunkirk (2017)
Free Fire (2016)
Sunshine (2007, geplant)
Peacock (2010)
28 Days Later (2002)
Lebe lieber ungewöhnlich (1997)

Eddie Murphy
Der Schnellquassler hatte seine große Zeit von 1982 bis kurz vor der Jahrtausendwende.

Und wieder 48 Stunden (1990, geplant)
Nur 48 Stunden (1982, geplant)

Bill Murray
Adelt jeden Film. Nur einmal – für seine Hauptrolle in „Lost in Translation“ (2003) – Oscar-nominiert. Er hätte mal einen verdient.

The Dead Don’t Die (2019)
Zombieland – Doppelt hält besser (2019)
The Jungle Book (2016)
Monuments Men – Ungewöhnliche Helden (2014)
St. Vincent (2014)
Zombieland (2009)

Philippe Nahon
Spielt gern verstörende Figuren in verstörenden Filmen.

Der Vater meiner besten Freundin (2015)
Horsehead (2014)
Martyrium (2004)
High Tension (2003)
Carne (1991)

David Naughton
Als „American Werewolf“ unsterblich.

Sharknado 5 – Global Swarming (2017)
American Werewolf (1981)

Liam Neeson
Der vielseitige Nordire hat sich über die Jahre zum Actionstar gemausert.

Hard Powder (2019)
Operation Chromite (2016)
Silence (2016)
Entourage (2015)
A Million Ways to Die in the West (2014)
Dritte Person (2014)
The Lego Movie (2014)
96 Hours – Taken 3 (2014)
Non-Stop (2014)
Ruhet in Frieden – A Walk among the Tombstones (2014)
Tatsächlich … Liebe (2003)
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)
Darkman (1990)
Dirty Harry in Das Todesspiel (1988)
High Spirits – Die Geister sind willig (1988)
Delta Force (1986)
The Mission (1986)
Die Bounty (1984)

Sam Neill
Für Kino und TV gern gebucht, liefert zuverlässig ab.

Jurassic World – Ein neues Zeitalter (2022)
Thor – Tag der Entscheidung (2017)
A Long Way Down (2014)
Daybreakers (2009)
Die Mächte des Wahnsinns (1994)
Jagd auf einen Unsichtbaren (1992)
Possession (1981)

Franco Nero
„Django“ machte ihn unsterblich, aber er hat mehr zu bieten.

John Wick – Kapitel 2 (2017)
Der Mann aus dem Eis (2017)
Die versunkene Stadt Z (2016)
Django Unchained (2012)
Ninja – Die Killermaschine (1981)
Wenn du krepierst – lebe ich (1977)
Zwiebel-Jack räumt auf (1975)
Korruption im Justizpalast (1974)
Straße ins Jenseits (1973)
Wolfsblut (1973)
Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert (1971)
Der schwarze Tag des Widders (1971)
Das Verfahren ist eingestellt – Vergessen Sie’s! (1971)
Mercenario – Der Gefürchtete (1968)
Django – Sein Gesangbuch war der Colt (1966, geplant)

Paul Newman
Mit einigen Klassikern in der Filmografie. 1986 wurde ihm der Ehren-Oscar fürs Lebenswerk verliehen, ein Jahr später gesellte sich sogar der Oscar für die beste Hauptrolle in „Die Farbe des Geldes“ dazu.

The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (1982)
Silent Movie (1976)
Der zerrissene Vorhang (1966)
Der Preis (1963)

Jack Nicholson
Mit seinen zwölf Oscar-Nominierungen und drei Oscar-Gewinnen ein Gigant Hollywoods.

Shining (1980)
Duell am Missouri (1976, vs)
Duell am Missouri (1976, tk)
Der Rabe – Duell der Zauberer (1963)
The Terror – Schloss des Schreckens (1963)

Bill Nighy
Immer wunderbar.

The Limehouse Golem – Das Monster von London (2016)
I, Frankenstein (2014)
Pride (2014)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Tatsächlich … Liebe (2003)
Phantom der Oper (1989)

Robert De Niro
Oscars für die Nebenrolle in „Der Pate 2“ (1974) und die Hauptrolle in „Wie ein wilder Stier“ (1980) – Wenn von den größten Schauspielern aller Zeiten die Rede ist, fällt sein Name unweigerlich. In den vergangenen Jahren lässt die Rollenwahl des New Yorkers leider etwas zu wünschen übrig, womöglich mangelt es an hochkarätigen Angeboten. Immerhin gab’s 2013 für „Silver Linings“ nach elf Jahren mal wieder eine Oscar-Nominierung – seine siebte.

The Irishman (2019)
Joker (2019)
Rio 2 – Dschungelfieber (2014)
American Hustle (2013)
Killing Season (2013)
Zwei vom alten Schlag (2013)
Casino (1995)
Kap der Angst (1991)
Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht (1988)
Angel Heart (1987)
The Mission (1986)
Brazil (1985)

Jochen Nickel
Charakterkopf aus dem Ruhrgebiet.

Der Überläufer (2020)
Absolute Giganten (1999)
Stalingrad (1993)
Moon 44 (1990)

Leslie Nielsen
Was hat er uns zum Lachen gebracht!

Dracula – Tot, aber glücklich (1995, geplant)
Prom Night – Die Nacht des Schlächters (1980)
Poseidon Inferno – Die Höllenfahrt der Poseidon (1972)
Drei Fremdenlegionäre (1966, geplant)
Gnadenlose Stadt – 65. Revier New York (1960)

David Niven
Sehr distinguierter englischer Weltstar, 1959 für seine Hauptrolle in „Getrennt von Tisch und Bett“ mit Oscar und Golden Globe prämiert. Den Globe hatte er vier Jahre zuvor bereits für „Wolken sind überall“ gewonnen.

Die Seewölfe kommen (1980)
Die schwarze 13 (1967)
Die Kanonen von Navarone (1961)

Nick Nolte
Warum eigentlich hat der Charakterkopf nie einen Oscar erhalten? Immerhin dreimal nominiert.

Angel Has Fallen (2019)
Noah (2014)
Parker (2013)
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012)
Hotel Ruanda (2004)
Hulk (2003)
Der schmale Grat (1998)
The Player (1992)
Kap der Angst (1991)
Und wieder 48 Stunden (1990, geplant)
Ausgeloescht (1987)
Nur 48 Stunden (1982, geplant)

Chuck Norris
Roundhouse-Kick!

Electric Boogaloo – Die unglaublich wilde Geschichte der verrücktesten Filmfirma der Welt! (2014)
Delta Force (1986)
Der Gigant (1981)
Der Bulldozer (1979)

Dylan O’Brien
Die „Maze Runner“-Trilogie machte den New Yorker bekannt.

Flashback (2020)
Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone (2018)
American Assassin (2017)
Deepwater Horizon (2016)
Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste (2015)
Maze Runner – Die Auserwählten im Labyrinth (2014)

Jack O’Connell
Hat eine interessante Filmografie vorzuweisen.

’71 – Hinter feindlichen Linien (2014)
300 – Rise of an Empire (2014)
Unbroken (2014)
Mauern der Gewalt (2013)
Last Hitman – 24 Stunden in der Hölle (2012)
Private Peaceful – Mein Bruder Charlie (2012)

Gary Oldman
Toller Schauspieler, als Winston Churchill in „Die dunkelste Stunde“ (2017) zu Recht vielfach prämiert, unter anderem mit Oscar und Golden Globe.

Crisis (2021)
Die dunkelste Stunde (2017)
Planet der Affen – Revolution (2014, Kino)
Planet der Affen – Revolution (2014, Heimkino)
RoboCop (2014)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Der Frauenmörder (1988)

Laurence Olivier
Fast wundern wir uns, dass er nur einmal mit dem Oscar prämiert wurde – 1949 für seine Hauptrolle in „Hamlet“. Immerhin gab’s 1979 noch den Ehren-Oscar fürs Lebenswerk.

Wildgänse 2 (1985)
Die Bounty (1984)
Dracula (1979)
The Boys from Brazil (1978)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Mord mit kleinen Fehlern (1972)
Spartacus (1960)

Timothy Olyphant
Ein Superstar wird er wohl nicht mehr werden. Gebucht wird er dennoch gern.

Once Upon a Time in Hollywood (2019)
Snowden (2016)
The Crazies – Fürchte deinen Nächsten (2010)
Hitman – Jeder stirbt alleine (2007)
Lebe lieber ungewöhnlich (1997)

Ryan O’Neal
Durchaus interessante Filmografie. 1971 immerhin für seine Hauptrolle in Arthur Hillers Taschentuch-Alarm-Melodram „Love Story“ für Golden Globe und Oscar nominiert.

Ein himmlischer Liebhaber (1989)
The Driver (1978)
Die Brücke von Arnheim (1977)

Ed O’Neill
Sein Name wird auf immer mit Al Bundy verbunden bleiben.

Findet Dorie (2016)
Entourage (2015)
Polizeibericht Los Angeles (2003–2004)
Cruising (1980)
Die Hunde des Krieges (1980, geplant)

Vincent D’Onofrio
Mit einer ikonischen Rolle in Stanley Kubricks „Full Metal Jacket“ machte er nachhaltig auf sich aufmerksam. „Criminal Intent – Verbrechen im Visier“ verschaffte ihm ab 2001 einen einprägsamen Part als Serienermittler.

Death Wish (2018)
Rings (2017)
Die glorreichen Sieben (2016)
Jurassic World (2015)
Der Richter – Recht oder Ehre (2014)
Escape Plan (2013)
Staten Island – New York (2009)
The Player (1992)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Full Metal Jacket (1987)

Clive Owen
Der Brite wirkt nur vordergründig unauffällig, beeindruckt mit seiner Präsenz.

Anon (2018, geplant)
Valerian – Die Stadt der tausend Planeten (2017)

Al Pacino
„Der Pate“ machte ihn zum Star und brachte ihm seine erste Oscar-Nominierung, doch erst die achte – für „Der Duft der Frauen“ (1992) brachte ihm dann auch den Academy Award ein.

The Irishman (2019)
Once Upon a Time in Hollywood (2019)
Insider (1999)
Carlito’s Way (1993)
Cruising (1980)
… und Gerechtigkeit für alle (1979)

Elliot Page
Der Kanadier bürgt für unaufdringliche, tolle Schauspielkunst, nicht erst seit seinem Coming Out als Trans-Mann.

The Cured – Infiziert. Geheilt. Verstoßen. (2017)
Into the Forest (2015)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
The East (2013)
Peacock (2010)

Jack Palance
Der knorrige Charakterkopf war in den 1950er-Jahren zweimal für den Oscar nominiert, erhielt den Academy Award aber erst 1992 für seine Nebenrolle in „City Slickers – Die Großstadt-Helden“.

Out of Rosenheim (1987)
Chatos Land (1972)
Mercenario – Der Gefürchtete (1968)
Vor uns die Hölle (1959)
Ardennen 1944 (1956)
Hollywood-Story (1955)
Die Bestie der Wildnis (1953)
Mein großer Freund Shane (1953)

John Pankow
Keine große Karriere, aber er ist doch erwähnenswert.

Der Affe im Menschen (1988, geplant)
Das Geheimnis meines Erfolges (1987)
Leben und Sterben in L.A. (1985)

Michael Paré
Oft in den Niederungen von Direct-to-Video-Produktionen zu finden, aber der New Yorker hat doch immer mal wieder ein interessantes B-Movie in seiner Filmografie versteckt.

Big Kill – Stadt ohne Gnade (2019)
Battle Drone (2018)
Puppet Master – Das tödlichste Reich (2018)
Global Storm – Die finale Katastrophe (2017)
Abattoir – Er erwartet dich! (2016)
Bone Tomahawk (2015)
The Good, the Bad and the Dead (2015)
The Vatican Tapes (2015)
Tunnel Rats – Abstieg in die Hölle (2008)
Bad Moon (1996)
Das Dorf der Verdammten (1995)
Moon 44 (1990)
Das Philadelphia Experiment (1984)
Straßen in Flammen (1984)

Robert Pattinson
Hat sich von den Fesseln des „Twilight“-Vampirschmalzes befreit.

Tenet (2020)
Die versunkene Stadt Z (2016)
Maps to the Stars (2014)
The Rover (2014)

Aaron Paul
„Breaking Bad“ machte ihn zum Star.

Central Intelligence (2016)
Kingsglaive – Final Fantasy XV (2016)
Das 9. Leben des Louis Drax (2016)
Exodus – Götter und Könige (2014)
A Long Way Down (2014)
Need for Speed (2014)

Bill Paxton
Keiner der ganz großen Stars, aber in prägnanten Nebenrollen stets überzeugend.

Edge of Tomorrow (2014)
Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. – Die komplette 1. Staffel (2014)
Nightcrawler – Jede Nacht hat ihren Preis (2014)
The Colony – Hell Freezes Over (2013)
2 Guns (2013)
Dämonisch (2001)
Die Hölle Vietnams – A Bright Shining Lie (1998)
Twister (1996)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt (1990)
Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis (1987)
Phantom-Kommando (1985)
Straßen in Flammen (1984)
Terminator (1984)

Guy Pearce
Der Engländer läuft etwas unter dem Radar, macht aber regelmäßig mit interessanten Figuren in außergewöhnlichen Filmen auf sich aufmerksam.

Bloodshot (2020)
Maria Stuart, Königin von Schottland (2018)
Alien – Covenant (2017)
Brimstone – Erlöse uns von dem Bösen (2016)
The Rover (2014)
Iron Man 3 (2013)
Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)

Gregory Peck
Spielte oft aufrechte Figuren. Fünf Mal für den Oscar nominiert, aber erst die fünfte Nominierung brachte ihm den Academy Award dann auch ein – für seine Hauptrolle in „Wer die Nachtigall stört“ („To Kill a Mockingbird“, 1962).

Kap der Angst (1991)
Die Seewölfe kommen (1980)
The Boys from Brazil (1978)
Begrabt die Wölfe in der Schlucht (1974)
Shoot Out – Abrechnung in Gun Hill (1971)
Die 27. Etage (1965)
Ein Köder für die Bestie (1962)
Die Kanonen von Navarone (1961)
Das letzte Ufer (1959)
Mit Blut geschrieben (1959)
Weites Land (1958)
Flammen über Fernost (1954)
Das unsichtbare Netz (1954)
Herrin der toten Stadt (1948, geplant)
Tabu der Gerechten (1947, auf vnicornis)
Duell in der Sonne (1946)
Ich kämpfe um dich (1945)

Mario Van Peebles
Nicht der größte Topstar, aber gern gesehen. Führt gern Regie.

Full Eclipse (1993)
Heartbreak Ridge (1986)

Simon Pegg
Der Schluffi aus „Shaun of the Dead“ ist seit Jahren präsent.

Mission: Impossible – Fallout (2018)
Ready Player One (2018)
Slaughterhouse Rulez (2018)
Star Trek – Beyond (2016)
Mission: Impossible – Rogue Nation (2015)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
Zufällig allmächtig (2015)
Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (2014)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
The World’s End (2013)
Land of the Dead (2005)

Michael Peña
Unauffällig, aber mit prägnanten Nebenrollen gut beschäftigt.

Moonfall (2022)
Ant-Man and the Wasp (2018)
Dirty Cops – War on Everyone (2016)
Ant-Man (2015)
Herz aus Stahl (2015)
Der Marsianer – Rettet Mark Watney (2015)
The Vatican Tapes (2015)
American Hustle (2013)
Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (2013)
World Invasion: Battle Los Angeles (2011)
Shooter (2007)

Sean Penn
Nicht nur aufgrund seiner Oscars für „Mystic River“ und „Milk“ zählt er zu den großen Schauspielern Hollywoods.

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (2013)
Der schmale Grat (1998)
Carlito’s Way (1993)
Die Verdammten des Krieges (1989)
Colors – Farben der Gewalt (1988)

Barry Pepper
Ihn würden wir gern häufiger sehen.

Crawl (2019)
Maze Runner – Die Auserwählten in der Todeszone (2018)
Maze Runner – Die Auserwählten in der Brandwüste (2015)
Lone Ranger (2013)
Snitch – Ein riskanter Deal (2013)
Wir waren Helden (2002)

Ron Perlman
Hellboy! Doch schon viel früher mit einem Golden Globe bedacht – 1989 für die Titelrolle der Serie „Beauty and the Beast“ (1987–1990).

There Are No Saints (2022)
The Big Ugly (2020)
Monster Hunter (2020)
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
Skin Trade (2014)
Pacific Rim (2013)
Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen (2013)
Duell – Enemy at the Gates (2001)
Schlafwandler (1992)
Am Anfang war das Feuer (1981)

Nehemiah Persoff
Der 1919 in Jerusalem Geborene widmete sich nach seiner ein halbes Jahrhundert währenden Film- und TV-Karriere ganz der Malerei.

Die letzte Versuchung Christi (1988)
Die Comancheros (1961)
Gnadenlose Stadt – 65. Revier New York (1960)
Manche mögen’s heiß (1959)
Tag der Gesetzlosen (1959)
Straße der Sünderinnen (1957)
Tag ohne Ende (1957)
Stadt ohne Maske (1948)

Sean Pertwee
Der Londoner ist ein Mann für markante Nebenrollen in Genrefilmen.

The Reckoning (2020)
Howl (2015)
Devil’s Playground (2010)
Doomsday – Tag der Rache (2008)
Dog Soldiers (2002)
The 51st State (2001)
Star Force Soldier (1998)

Lou Diamond Phillips
Machte 1987 als Ritchie Valens im Biopic „La Bamba“ nachhaltig auf sich aufmerksam.

Big Kill – Stadt ohne Gnade (2019)
Supernova (2000)

Joaquin Phoenix
Hochinteressanter Mann mit hochinteressanter Rollenwahl. Nach drei Oscar-Nominierungen war der Academy Award beim vierten Mal für „Joker“ 2020 auch wirklich fällig. Für seine Verkörperung von Country-Legende Johnny Cash in „Walk the Line“ gab’s 2006 immerhin schon mal einen Golden Globe, und hätte Jamie Foxx ein Jahr zuvor für „Ray“ nicht schon einen Oscar für ein Musiker-Biopic abgeräumt, wäre es vielleicht auch für Phoenix schon einer geworden.

Joker (2019)
Maria Magdalena (2018)
Irrational Man (2015)
Inherent Vice – Natürliche Mängel (2014)
Her (2013)
The Immigrant (2013)
Hotel Ruanda (2004)
Für das Leben eines Freundes (1998)

Michel Piccoli
Ein Großer des französischen Kinos.

Kopfjagd – Preis der Angst (1983, geplant)
Themroc (1973)

Chris Pine
Captain Kirk. Bleibt abzuwarten, ob er aus dem Schatten dieser Rolle heraustreten und andere interessante Figuren spielen kann.

Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben (2023)
Wonder Woman (2017)
Hell or High Water (2016)
Star Trek – Beyond (2016)
Z for Zachariah – Das letzte Kapitel der Menschheit (2015)
Into the Woods (2014)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)
Carriers – Flucht vor der tödlichen Seuche (2009)

Brad Pitt
Trotz seiner Präsenz im Boulevard hat der aus der US-Provinz Stammende sein Image als Schönling längst abgelegt und sich als ernsthafter Schauspieler etabliert. Auch schon seit Mitte der 1980er-Jahre dabei, hat er lange auf einen Schauspieler-Oscar gewartet. Seine vierte Nominierung brachte ihm 2020 den Academy Award für die beste Nebenrolle in „Once Upon a Time in Hollywood“. Als einer der Produzenten von „12 Years a Slave“ hatte er 2014 den Oscar für den besten Film erhalten.

Ad Astra – Zu den Sternen (2019)
Once Upon a Time in Hollywood (2019)
Herz aus Stahl (2015)
World War Z (2013, Kino)
World War Z (2013, Heimkino – Action Cut)
The Counselor (2013)
12 Years a Slave (2013)
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)
Sieben (1995)
12 Monkeys (1995, geplant)
Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992)

Donald Pleasence
Seine mehr als vier Jahrzehnte währende Karriere begann beim Fernsehen. Vielseitiger, als seine vielen Auftritte in Horrorfilmen vermuten lassen.

Der Commander (1988)
Die Fürsten der Dunkelheit (1987)
Die Rückkehr der Wildgänse (1986)
Phenomena (1985)
Die Klapperschlange (1981)
Halloween 2 – Das Grauen kehrt zurück (1981)
Dracula (1979)
Halloween – Die Nacht des Grauens (1978)
Telefon (1977)
Die schwarze Windmühle (1974)
Tunnel der lebenden Leichen (1972)
Die schwarze 13 (1967)
Gesprengte Ketten (1963)
Der rote Schatten (1960)

Christopher Plummer
Ältester Schauspieler, der mit einem Academy Award prämiert wurde: Seinen Nebenrollen-Oscar für „Beginners“ erhielt er 2012 im Alter von 82 Jahren.

Knives Out – Mord ist Familiensache (2019)
The Last Full Measure – Keiner bleibt zurück (2019)
Alles Geld der Welt (2017)
Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (2014)
Verblendung (2011)
Insider (1999)
Tödlicher Irrtum (1984)
Ein tödlicher Traum – Somewhere in Time (1980)
Schlacht in den Wolken (1976)

Sidney Poitier
Vorreiter für schwarze Darsteller/innen in Hollywood. Erster afroamerikanischer Schauspieler, der mit einem Oscar als bester Hauptdarsteller prämiert wurde – 1964 für „Lilien auf dem Felde“. Den Golden Globe gab’s obendrauf, obendrein den Silbernen Bären der Berlinale, den er 1958 auch schon für „Flucht in Ketten“ gewonnen hatte. 2002 erhielt er zudem den Ehren-Oscar.

Die Organisation (1971)
Zehn Stunden Zeit für Virgil Tibbs (1970)
In der Hitze der Nacht (1967)
Duell in Diablo (1966)
Raubzug der Wikinger (1964)

Pete Postlethwaite
Charakterkopf mit feiner Filmografie.

Solomon Kane (2009)
Dragonheart (1996)
James und der Riesenpfirsich (1996)

Tyrone Power
Im November 1958 mit nur 44 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben, war er auf strahlende Heldenrollen in Abenteuern und Western abonniert.

Zeugin der Anklage (1957, lj)
Zeugin der Anklage (1957, sk)
Die Welt gehört ihm (1953)
Der Hauptmann von Kastilien (1947)
König der Toreros (1941)

Chris Pratt
Noch so ein angesagter Jungstar.

Jurassic World – Ein neues Zeitalter (2022)
Onward – Keine halben Sachen (2020)
Jurassic World – Das gefallene Königreich (2018)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
Die glorreichen Sieben (2016)
Passengers (2016)
Jurassic World (2015)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
The Lego Movie (2014)

Wolfgang Preiss
Der Nürnberger hat in vielen namhaften Produktionen mitgewirkt.

The Boys from Brazil (1978)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Der schwarze Tag des Widders (1971)
Geheimnisse in goldenen Nylons (1967)
Von Ryans Express (1965)
The Train – Der Zug (1964)
Der Henker von London (1963)
Die Mühle der versteinerten Frauen (1960)
Hunde, wollt ihr ewig leben? (1959)

Vincent Price
Der Großmeister des gepflegten Grusels.

Die Nacht der Schreie (1987)
Das Haus der langen Schatten (1983)
Theater des Grauens (1973)
Die Rückkehr des Dr. Phibes (1972)
Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes (1971)
Die lebenden Leichen des Dr. Mabuse (1970)
Der Todesschrei der Hexen (1970)
Im Todesgriff der roten Maske (1969)
Stadt im Meer (1965)
Das Grab der Lygeia (1964)
The Last Man on Earth (1964)
Die Maske des Roten Todes (1964)
Die Folterkammer des Hexenjägers (1963)
Der Horla – Tagebuch eines Mörders (1963)
Der Rabe – Duell der Zauberer (1963)
Das Pendel des Todes (1961)
Die Verfluchten (1960)
House on Haunted Hill (1959)
Schrei, wenn der Tingler kommt (1959)
Die Welt der Sensationen (1959)
Die Fliege (1958)
Die zehn Gebote (1956)
Blut im Schnee (1954)

Jonathan Pryce
Auch schon mehr als 45 Jahre dabei, adelt jede Besetzung.

The Man Who Killed Don Quixote (2018)l
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
The Salvation – Spur der Vergeltung (2014)
Stigmata (1999)
Brazil (1985)

Bill Pullman
Hat nie zu den großen Stars aufgeschlossen, aber dank sympathischer Ausstrahlung auch in Nebenrollen immer wieder gern gesehen.

The Ballad of Lefty Brown (2017)
Independence Day – Wiederkehr (2016)
American Ultra (2015)
The Equalizer (2014)
Peacock (2010)
Der Fluch – The Grudge (2004)
Igby Goes Down (2002)
Lake Placid (1999)
Die Schlange im Regenbogen (1988)
Spaceballs (1987)

James Purefoy
Engländer mit leichter Vorliebe für Kostümfilme.

High-Rise (2015)
Ironclad – Bis zum letzten Krieger (2011)
Solomon Kane (2009)

Dennis Quaid
Für ihn gilt Ähnliches wie für Bill Pullman: Zur A-Liga der großen Hollywood-Stars hat es nie gereicht, aber seine sympathische Ausstrahlung macht ihn zu einem gern gesehenen Darsteller, auch für Nebenrollen.

Born a Champion (2021)
Midway – Für die Freiheit (2019)
The Day After Tomorrow (2004)
Gangland – Cops unter Beschuss (1997)
Switchback – Gnadenlose Flucht (1997)
Dragonheart (1996)
Wyatt Earp (1994, geplant)
Der weiße Hai 3 (1983)
Long Riders (1980)

Robert Quarry
In der ersten Hälfte seiner Karriere durchaus in namhaften Produktionen zu sehen, ab den 1970er-Jahren zunehmend im B-Movie-Segment und in billigen Horrorfilmen. Aber seine Filmografie ist bemerkenswert.

Achterbahn (1977)
Der Mitternachtsmann (1974)
Die Rückkehr des Dr. Phibes (1972)
Die sieben Pranken des Satans (1971)
Junges Blut für Dracula (1970)
Kuss vor dem Tode (1956)
Im Schatten des Zweifels (1943)

Anthony Quinn
Seine Karriere währte sechs Jahrzehnte. Der zweifache Oscar-Preisträger („Viva Zapata“, „Vincent van Gogh – Ein Leben in Leidenschaft“) drehte bis ins hohe Alter.

Dem Himmel so nah (1995)
Der Pass des Todes (1979)
Der Herr der Karawane (1978)
Der Don ist tot (1973)
Straße zum Jenseits (1972)
Die Kanonen von Navarone (1961)
Die Fahrten des Odysseus (1954)
Gefangene des Dschungels (1953)
Im Land der langen Schatten (1953)
Seminola (1953)
California (1947)
König der Toreros (1941)
Union Pacific (1939)

Zachary Quinto
Ein würdiger Spock, aber er hat mehr drauf.

Snowden (2016)
Star Trek – Beyond (2016)
Hitman – Agent 47 (2015)
American Horror Story – Asylum (2013)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)
Der große Crash – Margin Call (2011)

Daniel Radcliffe
Mit cleverer Rollenwahl tritt er aus dem gewaltigen „Harry Potter“-Schatten heraus.

Guns Akimbo (2019)
Imperium (2016)
Swiss Army Man (2015)
Victor Frankenstein – Genie und Wahnsinn (2015)
Horns (2013)
Kill Your Darlings – Junge Wilde (2013)

Claude Rains
Nicht nur als „Der Unsichtbare“ unvergessen.

Der Wolfsmensch (1941)
Die Abenteuer des Robin Hood – König der Vagabunden (1938)
Goldene Erde Kalifornien (1938)
They Won’t Forget (1937)
Der Unsichtbare (1933)

Michael Rapaport
Der New Yorker hat sich in einprägsamen Nebenrollen profiliert.

Sully (2016)
Taffe Mädels (2013)
The 6th Day (2000)
Deep Blue Sea (1999)

Basil Rathbone
Seinen klangvollen Namen wird man immer mit Sherlock Holmes in Verbindung bringen, auch wenn seine Karriere deutlich vielseitiger war.

Die Schreckenskammer des Dr. Thosti (1956)
Wir sind keine Engel (1955)
Die Abenteuer des Robin Hood – König der Vagabunden (1938)

Aldo Ray
Nach dem Karrierestart 1951 lief das erste Jahrzehnt vielversprechend, danach stagnierte die Laufbahn, obgleich er stetig Engagements hatte.

Tag ohne Ende (1957)
Wir sind keine Engel (1955)

Stephen Rea
Irischer Charakterdarsteller.

Black 47 (2018)
Greta (2018)
Der Todesschrei der Hexen (1970)

Robert Redford
Im US-Fernsehen der 1960er hat er begonnen, sich über New Hollywood bis ins moderne Kino gehalten und auch als Regisseur Meriten erworben.

Ein Gauner & Gentleman (2018)
Unsere Erde 2 (2017)
The Return of the First Avenger (2014, Kino)
The Return of the First Avenger (2014, Heimkino)
All Is Lost (2013, Kino)
All Is Lost (2013, Heimkino)
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012)
Aus der Mitte entspringt ein Fluss (1992)
Brubaker (1980)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Die drei Tage des Condor (1975)

Eddie Redmayne
Spätestens seit dem Oscar für seine Hauptrolle als Stephen Hawking in „Die Entdeckung der Unendlichkeit“ schwer im Kommen.

Early Man – Steinzeit bereit (2018)
Phantastische Tierwesen – Grindelwalds Verbrechen (2018)
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
Jupiter Ascending (2015)

Oliver Reed
Einer der großen Schauspieler, die England hervorgebracht hat.

Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)
24 Stunden bis zur Hölle (1988)
Die Brut (1979)
Landhaus der toten Seelen (1976)
Wie ein Schrei im Wind (1966)
Haus des Grauens (1963)
Sie sind verdammt (1963)
Die Bande des Captain Clegg (1962)
Der Fluch von Siniestro (1961)

Norman Reedus
„Der blutige Pfad Gottes“ (1999) und „The Walking Dead“ (2010–2022) machten ihn zum Star.

S.U.M. 1 (2017)
The Walking Dead – Die komplette dritte Staffel (2012/2013)
American Gangster (2007)
Mimic – Angriff der Killerinsekten (1997)

Christopher Reeve
Als Superman unvergessen.

Das Dorf der Verdammten (1995)
Ein tödlicher Traum – Somewhere in Time (1980)

Keanu Reeves
Die „Matrix“-Trilogie katapultierte ihn in die A-Liga. Seine Star-Power ist unumstritten, an seiner Ausdruckskraft kann er noch feilen.

Matrix Resurrections (2021)
John Wick – Kapitel 3 (2019)
Replicas (2018)
John Wick – Kapitel 2 (2017)
The Neon Demon (2016)
Knock Knock (2015)
John Wick (2014)
47 Ronin (2013)
Dem Himmel so nah (1995)
River’s Edge – Das Messer am Ufer (1986)

John C. Reilly
Vielseitig und recht präsent.

Stan & Ollie (2018)
Kong – Skull Island (2017)
Das Märchen der Märchen (2015)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
Life After Beth (2014)
Der schmale Grat (1998)
Die Verdammten des Krieges (1989)

Jeremy Renner
Seit seiner Oscar-nominierten Rolle in Kathryn Bigelows Kriegsdrama „Tödliches Kommando – The Hurt Locker“ (2008) bestens im Geschäft.

Arrival (2016)
The First Avenger – Civil War (2016)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Mission: Impossible – Rogue Nation (2015)
American Hustle (2013)
The Immigrant (2013)
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)
The Heart Is Deceitful above All Things (2004)

Callum Keith Rennie
Eher unauffällig, aber gut beschäftigt.

Warcraft – The Beginning (2016)
Fifty Shades of Grey – Geheimes Verlangen (2015)
Herbststurm (2014)
Into the Forest (2015)
The Killing – Die komplette Serie (2011–2014)
Fall 39 (2009)

Jean Reno
Der charismatische Franzose wurde mit „Léon – Der Profi“ (1994) zur Ikone.

The Last Journey – Die letzte Reise der Menschheit (2020)
Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (2014)
Hotel Ruanda (2004)

Burt Reynolds
In den 70ern einer der größten Stars, die Hollywood zu bieten hatte.

Bullet Point – Eine Sippschaft zum Ermorden (1996)
The Player (1992)
Silent Movie (1976)
Navajo Joe – An seinen Stiefeln klebte Blut (1966)

Ryan Reynolds
Ein Star ist er schon, nun muss er beweisen, dass er große Rollen tragen kann.

Deadpool 2 (2018)
Life (2017)
Deadpool (2016)
Self/less – Der Fremde in mir (2015)
A Million Ways to Die in the West (2014)
The Captive (2014)
R.I.P.D. (2013)
Turbo – Kleine Schnecke, großer Traum (2013)

Ving Rhames
Wird gern für charismatische vierschrötige Nebenfiguren besetzt.

Mission: Impossible – Fallout (2018)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
Mission: Impossible – Rogue Nation (2015)
Force of Execution (2013)
Julia X (2011)
Dawn of the Dead (2004, Remake, sk)
Dawn of the Dead (2004, Remake, vs)
Pulp Fiction (1994)
Flug durch die Hölle (1991)
Das Haus der Vergessenen (1991)
Jacob’s Ladder – In der Gewalt des Jenseits (1990)
Die Verdammten des Krieges (1989)

Jonathan Rhys Meyers
Der Ire ist in der Öffentlichkeit nicht im Übermaß präsent, dreht aber stetig.

Yakuza Princess (2021)
The 12th Man – Kampf ums Überleben (2017)
Another Me – Mein zweites Ich (2013)
Chroniken der Unterwelt – City of Bones (2013)

Ralph Richardson
Charakterdarsteller über fünf Jahrzehnte.

Rollerball (1975)
Der Löwe von Sparta (1962)
Long Day’s Journey Into Night (1962)
Bulldog Jack alias Bulldog Drummond (1935)

Ralf Richter
Seine schillernde Biografie reicht von „Das Boot“ bis zu Cameos in Trash-Gefilden.

Lebendig skalpiert (2020)
Sky Sharks (2020)
Tal der Skorpione (2019)
Radio Heimat – Damals war auch scheiße! (2016)
Die Katze (1988)

Alan Rickman
Der Brite bot auf elegante Weise stets gehobene Schauspielkunst. 2016 starb er im Alter 69 Jahren, gern hätten wir ihn noch einige Jahre im Kino gesehen. Warum eigentlich ist er nie für den Oscar nominiert worden?

Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln (2016)
Der Butler (2013)
Gambit – Der Masterplan (2012)
Tatsächlich … Liebe (2003)
Quigley der Australier (1990)
Stirb langsam (1988)

Jason Robards
Der Charakterdarsteller wurde zwei Jahre in Folge als bester Nebendarsteller mit dem Oscar ausgezeichnet: 1977 für „Die Unbestechlichen“ von Alan J. Pakula, 1978 für Fred Zinnemanns „Julia“.

The Day After – Der Tag danach (1983)
Die Legende vom Lone Ranger (1981)
Tora! Tora! Tora! (1970)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Die fünf Geächteten (1967)
Long Day’s Journey Into Night (1962)

Tim Robbins
Ein Großer, für seine Nebenrolle in Clint Eastwoods „Mystic River“ 2004 mit Oscar, Golden Globe und dem Darstellerpreis in Cannes prämiert.

Empire of War – Der letzte Widerstand (2012)
Krieg der Welten (2005, auf vnicornis)
Mystic River (2003, geplant)
Arlington Road (1999, geplant)
Die Verurteilten (1994, geplant)
The Player (1992)
Cadillac Man (1990)
Jacob’s Ladder – In der Gewalt des Jenseits (1990)
Howard – Ein tierischer Held (1986)

Cliff Robertson
Gewann 1969 den Oscar als bester Hauptdarsteller in „Charly“.

Schlacht um Midway (1976)
Schwarzer Engel (1976)
Die drei Tage des Condor (1975)
Der große Minnesota Überfall (1972)
Venedig sehen – und erben … (1967)

Chris Rock
Einer der vielen Stand-up-Comedians, die „Saturday Night Live“ hervorgebracht hat.

Saw – Spiral (2021)
Kindsköpfe 2 (2013)
Ghettobusters (1988, geplant)

Sam Rockwell
Toller Schauspieler mit sehr interessanter Filmografie, 2018 für seine Nebenrolle in „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ mit dem Oscar und dem Golden Globe ausgezeichnet.

Der Fall Richard Jewell (2019)
Three Billboards Outside Ebbing, Missouri (2017)
Poltergeist (2015)
Grow Up!? Erwachsen werd’ ich später (2014)
Hauptsache, die Chemie stimmt (2014)
Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford (2007)

Franz Rogowski
An dem Shootingstar kommen der deutsche Film und die deutschen Bühnen nicht mehr vorbei.

Transit (2018)
In den Gängen (2017)
Tiger Girl (2017)
Victoria (2015)

Michael Rooker
Prädestiniert für zwielichtige Gestalten.

Fast & Furious 9 (2021)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
Das Belko Experiment (2016)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
The Walking Dead – Die komplette dritte Staffel (2012/2013)
Slither – Voll auf den Schleim gegangen (2006)
The 6th Day (2000)
Stephen Kings Stark – The Dark Half (1993)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)

Mickey Rooney
Der Kinderstar der 1920er-Jahre drehte bis ins hohe Alter im 21. Jahrhundert Filme und hat daher eine enorme Filmografie von 343 Rollen.

Das Domino-Komplott (1977)
Verrat in der Bucht (1966)
Killer McCoy (1947)
Teufelskerle (1938)

Tim Roth
Charakterkopf und toller Schauspieler.

There Are No Saints (2022)
Sundown – Geheimnisse in Acapulco (2021)
Hardcore (2015)
The Hateful Eight (2015)
Herbststurm (2014)
Last Hitman – 24 Stunden in der Hölle (2012)
Pulp Fiction (1994)
Reservoir Dogs – Wilde Hunde (1992)
Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber (1989)

Mickey Rourke
Ein eigenwilliger Geselle, aber vielleicht kriegt er irgendwann ja doch noch mal einen Oscar.

Dead in Tombstone 2 (2017)
War Pigs (2015)
Sin City 2 (2014)
Domino – Live Fast Die Young (2005)
Double Team (1997)
Harley Davidson und der Marlboro Mann (1991)
Johnny Handsome – Der schöne Johnny (1989)
Homeboy (1988)
Angel Heart (1987)
Im Jahr des Drachen (1985)

Mark Ruffalo
Viel mehr als nur Hulk.

Thor – Tag der Entscheidung (2017)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Foxcatcher (2014)
Can a Song Save Your Life? (2013, Kino)
Can a Song Save Your Life? (2013, Heimkino)
Iron Man 3 (2013)
Die Unfassbaren – Now You See Me (2013)

John Russell
Bewährter Nebendarsteller, besonders im Westerngenre.

Pale Rider – Der namenlose Reiter (1985)
Der Texaner (1976)
Rio Bravo (1959)

Kurt Russell
Den altgedienten Recken sehen wir nach wie vor gern.

Fast & Furious 9 (2021)
Once Upon a Time in Hollywood (2019)
Fast & Furious 8 (2017)
Guardians of the Galaxy Vol. 2 (2017)
Deepwater Horizon (2016)
Bone Tomahawk (2015)
Fast & Furious 7 (2015)
The Hateful Eight (2015)
Star Force Soldier (1998)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)
Big Trouble in Little China (1986)
Das mörderische Paradies (1985)
Das Ding aus einer anderen Welt (1982, do)
Das Ding aus einer anderen Welt (1982, sj)
Die Klapperschlange (1981)
Used Cars – Mit einem Bein im Kittchen (1980)

Robert Ryan
Toller Schauspieler mit toller Filmografie.

Das dreckige Dutzend (1967)
Ein Tag zum Kämpfen (1967)
Die fünf Geächteten (1967)
Tag der Gesetzlosen (1959)
Tag ohne Ende (1957)
Fluch der Verlorenen (1952)

William Sadler
Mit viel Serienerfahrung, wird auch oft für Genrefilme gebucht.

The Grudge (2020)
VFW – Veterans of Foreign Wars (2019)
Das Duell (2016)
From Dusk Till Dawn – Die komplette erste Staffel (2014)
Iron Man 3 (2013)
Machete Kills (2013)
Der Nebel (2007, geplant)
The Green Mile (1999, geplant)
Bordello of Blood (1996)
Ritter der Dämonen (1995)
Die Verurteilten (1994, geplant)

Adam Sandler
Nicht jeder mag seinen Humor, aber er zählt zu Hollywoods erfolgreichsten Spaßmachern.

Cobbler – Der Schuhmagier (2014)
Kindsköpfe 2 (2013)
Punch-Drunk Love (2002)

Rodrigo Santoro
Der Brasilianer war Xerxes in den beiden „300“-Filmen.

Jane Got a Gun (2016)
Rio 2 – Dschungelfieber (2014)
300 – Rise of an Empire (2014)
Tatsächlich … Liebe (2003)

John Savage
Sehr profilierter Darsteller mit fesselnder Filmografie, auch wenn er nie in höchste Starsphären aufstieg.

The Last Full Measure – Keiner bleibt zurück (2019)
Der schmale Grat (1998)
Salvador (1986)
Hair (1979, geplant)
Die durch die Hölle gehen (1978, geplant)

Telly Savalas
Als Kojak mit Lolly unvergessen.

Unternehmen Capricorn (1977)
Die Söldner (1976)
Lisa und der Teufel (1973)
Horror Express (1972)
Stoßtrupp Gold (1970)
James Bond 007 – Im Geheimdienst Ihrer Majestät (1969, auf vnicornis)
Mit eisernen Fäusten (1968)
Das dreckige Dutzend (1967)
Drei Fremdenlegionäre (1966, geplant)
Der Gefangene von Alcatraz (1962)
Ein Köder für die Bestie (1962)

Tom Savini
Als Effektguru eine Legende, aber er schauspielert auch gern. Als Sex Machine in „From Dusk Till Dawn“ (1996) ist uns die coole Sau in bester Erinnerung.

Machete Kills (2013)
Django Unchained (2012)
Land of the Dead (2005)
Dawn of the Dead (2004, Remake, sk)
Dawn of the Dead (2004, Remake, vs)
Ted Bundy (2002)
Wishmaster (1997)
The Demolitionist (1995)
Creepshow 2 – Kleine Horrorgeschichten (1987)
Freitag, der 13. Teil IV – Das letzte Kapitel (1984)

John Saxon
Routinierter Genre-Veteran.

Tenebre – Der kalte Hauch des Todes (1982)
Asphalt-Kannibalen (1980)
Jessy – Die Treppe in den Tod (1974)
Sinola (1972)
Denen man nicht vergibt (1960, geplant)

Maximilian Schell
Ein Großer, 1962 für seine Hauptrolle als Strafverteidiger von NS-Tätern in „Urteil von Nürnberg“ mit dem Oscar und dem Golden Globe als bester Hauptdarsteller prämiert.

Vampire (1998)
Die Brücke von Arnheim (1977)
Urteil von Nürnberg (1961)

Arnold Schwarzenegger
Ein Gigant.

Terminator – Dark Fate (2019)
Maggie (2015)
Terminator – Genisys (2015)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Sabotage (2014)
Escape Plan (2013)
The 6th Day (2000)
Terminator 2 – Tag der Abrechnung (1991)
Total Recall – Die totale Erinnerung (1990)
Red Heat (1988)
Running Man (1987)
Der City-Hai (1986)
Phantom-Kommando (1985)
Conan – Der Zerstörer (1984)
Terminator (1984)
Conan – Der Barbar (1982)

Dougray Scott
Der profilierte Schotte hat es in Hollywood nicht ganz zu Hauptrollen-Ehren geschafft.

The Rezort – Willkommen auf Dead Island (2015)
The Vatican Tapes (2015)
96 Hours – Taken 3 (2014)
Last Passenger – Zug ins Ungewisse (2013)
Hitman – Jeder stirbt alleine (2007)

George C. Scott
Lehnte 1971 die Annahme des Oscars für die beste Hauptrolle in „Patton – Rebell in Uniform“ ab, weil er sich nicht in Konkurrenz zu anderen Darstellern sah.

Die 12 Geschworenen (1997)
Der Exorzist III (1990)
Der Feuerteufel (1984)
Der Tag des Delfins (1973)

Randolph Scott
Im Western zu Hause, viel besser als man denken könnte.

Auf eigene Faust (1959)
Um Kopf und Kragen (1957)
Der schweigsame Fremde (1953)
Die Freibeuterin (1942)
Die Bande der Fünf (1940)
Frontier Marshal (1939)
Murders in the Zoo (1933)

Tom Schilling
Einer der profiliertesten deutschen Schauspieler seiner Generation.

Fabian oder der Gang vor die Hunde (2021)
Werk ohne Autor (2018)
Oh Boy (2012, auf vnicornis)
Der Baader Meinhof Komplex (2008)

Liev Schreiber
Achtmal für den Emmy nominiert (Stand 2020) – nun gebt ihm endlich mal einen!

A Rainy Day in New York (2019)
My Little Pony – Der Film (2017)
Die 5. Welle (2016)
Der Butler (2013)
The Last Days on Mars (2013)

Steven Seagal
Ein weiterer Action-Mime mit beschränkter Mimik. Seine Fangemeinde hat sich Steven Seagal nicht nur dank „Alarmstufe: Rot“ (1992) redlich verdient, auch wenn die Qualität seiner Actionfilme enorm schwankt und seit einiger Zeit steil nach unten sackt.

Attrition – Gnadenlose Jagd (2018)
China Salesman (2017)
Code of Honor – Rache ist sein Gesetz (2016)
Sniper – Special Ops (2016)
Force of Execution (2013)
Alarmstufe: Rot (1992)

Tom Selleck
Für immer „Magnum“.

Quigley der Australier (1990)
Runaway – Spinnen des Todes (1984)
Shadow Riders – Die Schattenreiter (1982)

Rufus Sewell
Für die A-Liga hat’s nie gereicht, interessant genug ist seine Filmografie aber allemal.

Old (2021)
Gods of Egypt (2016)
The Devil’s Hand – Vergib mir Vater, denn ich habe gesündigt (2014)
Dark City (1998)

Michael Shannon
Der Mann aus Kentucky hat sich geduldig nach oben gearbeitet.

Knives Out – Mord ist Familiensache (2019)
Shape of Water – Das Flüstern des Wassers (2017)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Midnight Special (2016)
Nocturnal Animals (2016)
Boardwalk Empire – Die komplette fünfte Staffel (2014)
Young Ones (2014)
Man of Steel (2013, Kino)
Man of Steel (2013, Heimkino)
Mud – Kein Ausweg (2012)
Tödliche Entscheidung (2007)

William Shatner
Sein Captain Kirk machte ihn zum Star, doch beim Stöbern in seiner Filmografie stößt man auf manch andere interessante Rolle.

Mörderspinnen (1977)
Der Hund von Baskerville (1972)
Weißer Terror (1962)
Urteil von Nürnberg (1961)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte zweite Staffel (1960/1961)

Robert Shaw
1978 mit nur 51 Jahren gestorben. Er hätte das Zeug gehabt, auch in den 1980ern und später markante Nebenrollen und Antagonistenparts auszufüllen.

Schwarzer Sonntag (1977)
Der weiße Hai (1975)
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 1-2-3 (1974)
Ein Tag zum Kämpfen (1967)

Charlie Sheen
War in den 80ern auf dem Weg zum Superstar. Einige Eskapaden und eine nachlässige Rollenwahl verhinderten den ganz großen Ruhm. Er wird es verschmerzen.

Machete Kills (2013)
Anger Management – Die komplette 1. Staffel (2012)
Men at Work (1990)
Navy Seals – Die härteste Elitetruppe der Welt (1990)
Platoon (1986)
Die rote Flut (1984, geplant)

Martin Sheen
Immer wieder gern gesehen. Hat einige große Rollen gespielt, aber auch mit ein paar Stinkern in der Filmografie.

Armee der Zombies (1993)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Das Ritual (1987)
Der Feuerteufel (1984)
Dead Zone (1983)
Apocalypse Now (1979)

Michael Sheen
Renommierter Waliser.

Slaughterhouse Rulez (2018)
Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln (2016)
Nocturnal Animals (2016)
Passengers (2016)
Blood Diamond (2006)

Henry Silva
Perfekt als Schurke.

Ghost Dog – Der Weg des Samurai (1999)
Bullet Point – Eine Sippschaft zum Ermorden (1996)
Der Horror-Alligator (1980)
Botschafter der Angst (1962, geplant)
Der Herrscher von Kansas (1959)
Um Kopf und Kragen (1957)

J. K. Simmons
Oscar, Golden Globe und all die weiteren Preise für seine Nebenrolle in „Whiplash“ (2014) sind hoch verdient.

Spider-Man – Far from Home (2019)
Justice League (2017)
Boston (2016)
Terminator – Genisys (2015)
Whiplash (2014)
Wie schreibt man Liebe? (2014)
Dark Skies – Sie sind unter uns (2013)
Labor Day (2013)

O. J. Simpson
Seine Karriere im American Football und als Schauspieler wird leider überschattet.

Unternehmen Capricorn (1977)
Die Söldner (1976, geplant)
Flammendes Inferno (1974, geplant)
Verflucht sind sie alle (1974, geplant)

Frank Sinatra
Ol’ Blue Eyes konnte nicht nur singen, sondern auch schauspielern, was nicht zuletzt seine mit dem Oscar prämierte Nebenrolle in „Verdammt in alle Ewigkeit“ beweist.

Der Schatten des Giganten (1966)
Von Ryans Express (1965)
Botschafter der Angst (1962, geplant)
Verdammt in alle Ewigkeit (1953)

Gary Sinise
Genießt zu Recht hohes Ansehen, auch wenn er nicht zu den ganz großen Stars zählt.

The Green Mile (1999, geplant)
Spiel auf Zeit (1998, geplant)
Stephen King’s The Stand – Das letzte Gefecht (1994)

Jeremy Sisto
Hat sich mit einigen Dauerrollen in Serien ein gutes Auskommen verdient, darunter „Law & Order“, „Suburgatory“ und „FBI“.

Die Eiskönigin II (2019)
The Other Side of the Door (2016)
The Heart Is Deceitful above All Things (2004)
Wrong Turn (2003)
Suicide Kings (1997)

Tom Sizemore
Dreht viel, nicht immer mit Händchen bei der Rollenwahl, aber er hat auch viele interessante Figuren gespielt.

Megalodon Rising – Dieses Mal kommt er nicht allein (2021)
Speed Kills (2018)
Monster Truck – Bete, dass er niemals ankommt (2016)
USS Indianapolis – Men of Courage (2016)
Black Hawk Down (2001)
Wyatt Earp – Das Leben einer Legende (1994, geplant)
Flug durch die Hölle (1991)
Harley Davidson und der Marlboro Mann (1991)

Alexander Skarsgård
Schon vor der Jahrtausendwende in Schweden ein bekannter Bühnen- und Filmdarsteller, machten die HBO-Vampirserie „True Blood“ und die HBO-Miniserie „Generation Kill“ den in Stockholm geborenen Frauenschwarm auch international zum Star. Für seine Nebenrolle in der Serie „Big Little Lies“ 2018 mit einem Golden Globe prämiert.

The Northman (2022)
Godzilla vs. Kong (2021)
The Kill Team (2019)
Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich (2019)
Dirty Cops – War on Everyone (2016)
Legend of Tarzan (2016)
Hüter der Erinnerung (2014)
The East (2013)
Disconnect (2012)

Stellan Skarsgård
Alter Schwede! Viel länger dabei, als man denken mag.

Dune (2021)
The Painted Bird (2019, geplant)
The Man Who Killed Don Quixote (2018)
Avengers – Age of Ultron (2015)
Cinderella (2015)
Einer nach dem anderen (2014)
Hectors Reise oder Die Suche nach dem Glück (2014)
The Railway Man – Die Liebe seines Lebens (2013)
Thor – The Dark Kingdom (2013)
Verblendung (2011)
The Glass House (2001)
Deep Blue Sea (1999)

Ed Skrein
Der Londoner ist im Kommen.

Alita – Battle Angel (2019)
Midway – Für die Freiheit (2019)
Deadpool (2016)
Northmen – A Viking Saga (2014, Kino)
Northmen – A Viking Saga (2014, Heimkino)
Ill Manors – Stadt der Gewalt (2012)

Justice Smith
Nachwuchs aus Los Angeles.

Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben (2023)
Jurassic World – Ein neues Zeitalter (2022)
Jurassic World – Das gefallene Königreich (2018)
Margos Spuren (2015)

Will Smith
Dem stets gut gelaunten Sonnyboy kann offenbar nichts etwas anhaben. 2022 für seine Hauptrolle in „King Richard“ mit Oscar und Golden Globe prämiert.

Suicide Squad (2016)
After Earth (2013)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
I Am Legend (2007)
Bad Boys – Harte Jungs (1995)

Kodi Smit-McPhee
Schon seit der Kindheit aktiv.

2067 – Kampf um die Zukunft (2020)
X-Men – Dark Phoenix (2019)
Deadpool 2 (2018)
X-Men – Apocalypse (2016)
Slow West (2015)
Planet der Affen – Revolution (2014, Kino)
Planet der Affen – Revolution (2014, Heimkino)
The Congress (2013, Kino)
The Congress (2013, Heimkino)

Wesley Snipes
Von ganz oben tief gestürzt. Gelingt ihm ein Comeback?

Armed Response – Unsichtbarer Feind (2017)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Gallowwalkers (2012)
New Jack City (1991, geplant)
King of New York (1990, vs)
King of New York (1990, fs)

Song Kang-ho
In Südkorea eine feste Größe.

The Interview (2014)
Parasite (2019, Heimkino)
Parasite (2019, Kino)
Snowpiercer (2013, Heimkino)
Snowpiercer (2013, Kino)
The Host (2006)
Lady Vengeance (2005, geplant)
Memories of Murder (2003, lg)
Memories of Murder (2003, sk)
Sympathy for Mr. Vengeance (2002, geplant)
JSA – Joint Security Area (2000, geplant)
Shiri (1999)

Kevin Spacey
Einer der Großen seiner Generation, für „Die üblichen Verdächtigen“ (1995) und „American Beauty“ (1999) zweifach Oscar-prämiert. Doch von jetzt auf gleich war seine Karriere beendet.

Baby Driver (2017)
House of Cards – Die komplette erste Season (2013)
Der große Crash – Margin Call (2011)
Outbreak – Lautlose Killer (1995)
Sieben (1995)

James Spader
Als Anwalt in der Serie „Boston Legal“ dreimal mit dem Primetime Emmy prämiert.

Avengers – Age of Ultron (2015)
The Homesman (2014, Kino)
The Homesman (2014, Heimkino)
Supernova (2000)
Crash (1996)
Crash (1996)
Todfreunde – Bad Influence (1990)

Scott Speedman
Teil des „Underworld“-Universums.

The Monster (2016)
The Captive (2014)
Herbststurm (2014)
Gangsters (2011)

Sylvester Stallone
Über den Recken wird viel Häme ausgeschüttet. Seine Filmografie ist aber durchaus interessant, seinen Status als Actionstar hat sich Sly hart erarbeitet.

Rambo – Last Blood (2019, Heimkino)
Rambo – Last Blood (2019, Kino)
Ratchet & Clank (2016)
Creed – Rocky’s Legacy (2015)
Electric Boogaloo – Die unglaublich wilde Geschichte der verrücktesten Filmfirma der Welt! (2014)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Escape Plan (2013)
Zwei vom alten Schlag (2013)
Shootout – Keine Gnade (2012)
John Rambo (2008)
Daylight (1996)
Over the Top (1987)
Rocky IV – Der Kampf des Jahrhunderts (1985)
F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg (1978)
Capone (1975)
Der letzte Ausweg (1973)

Terence Stamp
Der Charakterkopf ist auch schon seit Anfang der 60er-Jahre aktiv und tritt mittlerweile etwas kürzer.

Big Eyes (2014)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999)
Außergewöhnliche Geschichten (1968)

Harry Dean Stanton
Mit langer Karriere über mehr als sechs Jahrzehnte.

The Green Mile (1999, geplant)
Twin Peaks – Der Film (1992)
Die letzte Versuchung Christi (1988)
Die rote Flut (1984, geplant)
Christine (1983)
Die Klapperschlange (1981)
Duell am Missouri (1976, vs)
Duell am Missouri (1976, tk)
Stoßtrupp Gold (1970)
Der stolze Rebell (1958)

Jason Statham
Der Actionstar liefert routiniert das ab, was seine Fans verlangen.

Cash Truck (2021)
Meg (2018)
Fast & Furious 8 (2017)
Mechanic – Resurrection (2016)
Fast & Furious 7 (2015)
Wild Card (2015)
The Expendables 3 (2014, mh)
The Expendables 3 (2014, fs)
Parker (2013)
Redemption – Stunde der Vergeltung (2013)
War (2007)
Crank (2006)
Ghosts of Mars (2001)

Anthony Steffen
Wurde gern für Italowestern gebucht.

Garringo – Der Henker (1969)
Django und die Bande der Bluthunde (1969)
An den Galgen, Bastardo! (1968)

Rod Steiger
Markante Persönlichkeit, 1968 für seine Hauptrolle im Rassismus-Krimidrama „In der Hitze der Nacht“ mit Oscar und Golden Globe prämiert, 1964 bei der Berlinale mit dem Silbernen Bären für „Der Pfandleiher“.

The Player (1992)
American Gothic – Ein amerikanischer Alptraum (1987)
F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg (1978)
Todesmelodie (1971)
In der Hitze der Nacht (1967)
An einem Freitag um halb zwölf (1961)
Der Mann ohne Furcht (1956)
Hollywood-Story (1955)

James Stewart
Einer der ganz Großen des klassischen Hollywoods. Dramen, Komödien, Thriller, Western – er war überall zu Hause.

Der letzte Scharfschütze (1976)
Rancho River (1966)
Der Flug des Phönix (1965)
Der Mann vom großen Fluss (1965)
Zwei ritten zusammen (1961)
Geheimagent des FBI (1959)
Die Uhr ist abgelaufen (1957)
Der Mann aus Laramie (1955)
Das Fenster zum Hof (1954)
Über den Todespass (1954)
Meuterei am Schlangenfluss (1952)
Winchester 73 (1950)
Kennwort 777 (1948)
Der große Bluff (1939)

Patrick Stewart
Viel mehr als nur „Raumschiff Enterprise“ und „X-Men“.

Doctor Strange in the Multiverse of Madness (2022)
Logan (2017)
Green Room (2015)
A Million Ways to Die in the West (2014)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Wolverine – Weg des Kriegers (2013, Kino)
Wolverine – Weg des Kriegers (2013, Heimkino)
Der Prinz von Ägypten (1998)
L.A. Story (1991)
Lifeforce – Die tödliche Bedrohung (1985)
Wildgänse 2 (1985)

Ben Stiller
Das Komikertalent wurde ihm in die Wiege gelegt.

Das erstaunliche Leben des Walter Mitty (2013)
Highway zur Hölle (1991)

Dean Stockwell
Lange Karriere voller einprägsamer Nebenrollen.

The Player (1992)
Zurück in die Vergangenheit – Die komplette Serie (1989–1993)
Time Guardian – Wächter der Zukunft (1987)
Leben und Sterben in L.A. (1985)
Orson Welles erzählt (1973–1974)
The Dunwich Horror (1970)
Long Day’s Journey Into Night (1962)
Schieß oder stirb (1957)
Der große Zug nach Santa Fé (1951)

Eric Stoltz
Sympathische Ausstrahlung, gern häufiger.

Anaconda (1997)
God’s Army – Die letzte Schlacht (1995, geplant)
Pulp Fiction (1994)
Das Hotel im Todesmoor (1987)

Peter Stormare
Wird gern für knorrige, griesgrämige Typen, insbesondere Schurken gebucht.

Songbird (2020, Rezension folgt in Kürze)
John Wick – Kapitel 2 (2017)
Tötet sie! (2017)
Clown (2014)
Die Pinguine aus Madagascar (2014)
Tokarev (2014)
Autumn Blood – Die Zeit der Rache (2013)
The Zero Theorem (2013, Kino)
The Zero Theorem (2013, Heimkino)
Get the Gringo (2012)
Bruiser – Der Mann ohne Gesicht (2000)
Dancer in the Dark (2000)
Fargo – Blutiger Schnee (1996)

David Strathairn
Hochkaräter.

Nomadland (2020)
Godzilla II – King of the Monsters (2019)
Die dunkelste Stunde (2017)
Godzilla (2014, vs)
Godzilla (2014, svw)

Woody Strode
Der athletische Kalifornier konnte einige Erfolge als Zehnkämpfer und im American Football vorweisen, bevor er ab Anfang der 1940er-Jahre ins Filmgeschäft einstieg. Dort reüssierte er vornehmlich als Nebendarsteller, insbesondere im Westerngenre. Seine Filmografie ist mit einigen Klassikern gespickt.

Mörderspinnen (1977)
Winterhawk (1975)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Zwei ritten zusammen (1961)
Spartacus (1960)
Mit Blut geschrieben (1959)

Mark Strong
Noch so ein Engländer mit viel Potenzial.

1917 (2019)
The Imitation Game – Ein streng geheimes Leben (2014)
Kingsman – The Secret Service (2014)
Blood (2012)
Der Adler der Neunten Legion (2011)
Sunshine (2007, geplant)

Barry Sullivan
Nicht allzu häufig in der ersten Reihe, aber seine Karriere währte fünf Jahrzehnte.

Erdbeben (1974)
… Und die Alpträume gehen weiter (1969)
Planet der Vampire (1965)
Sieben Wege ins Verderben (1960)

Donald Sutherland
Mit so schillernder wie üppiger Filmografie.

Moonfall (2022)
Ad Astra – Zu den Sternen (2019)
Forsaken (2015)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (2) (2015)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) (2014)
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013)
Der Adler der Neunten Legion (2011)
Lord of War – Händler des Todes (2005)
Salem’s Lot – Brennen muss Salem (2004)
Outbreak – Lautlose Killer (1995)
JFK – John F. Kennedy – Tatort Dallas (1991)
Tödlicher Irrtum (1984)
Kentucky Fried Movie (1977)
Wenn die Gondeln Trauer tragen (1973)
Stoßtrupp Gold (1970)
Das dreckige Dutzend (1967)
Das Milliarden-Dollar-Gehirn (1967)
Die Todeskarten des Dr. Schreck (1965)
Simon Templar Vol. 3 (1962–1965)

Kiefer Sutherland
In den Fußstapfen seines Vaters Donald erfolgreich.

Forsaken (2015)
Dark City (1998)
The Lost Boys (1987)

Omar Sy
Der Schlaks ist im französischen Kino etabliert und wir ab und zu von Hollywood gebucht.

Jurassic World – Ein neues Zeitalter (2022)
The Wolf’s Call – Entscheidung in der Tiefe (2019)
Inferno (2016)
Plötzlich Papa (2016)
Jurassic World (2015)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit (2014, Kino)
X-Men – Zukunft ist Vergangenheit – Rogue Cut (2014, Heimkino)
Der Schaum der Tage (2013)

Max von Sydow
Der gebürtige Schwede mit deutscher Abstammung und ab 2002 französischer Staatsbürgerschaft spielte schon unter Ingmar Bergman und war einer der größten Charakterdarsteller überhaupt.

Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
Solomon Kane (2009)
Intacto (2001)
Die falsche Prinzessin (1997)
Needful Things – In einer kleinen Stadt (1993)
Conan – Der Barbar (1982)
Foxtrot – Tödliches Inselparadies (1976)
Die drei Tage des Condor (1975)
Der Exorzist (1973)
Das siebente Siegel (1957)

Cary-Hiroyuki Tagawa
Der 1950 in Tokio Geborene dreht seit Mitte der 1980er-Jahre und wird gern als Gangster gebucht.

Sky Sharks (2020)
Kubo – Der tapfere Samurai (2016)
Skin Trade (2014)
47 Ronin (2013)
Vampire (1998)
Showdown in Little Tokyo (1991)
Big Trouble in Little China (1986)

Channing Tatum
Hat sich auf unauffällige Weise nach vorn gearbeitet.

The Lego Batman Movie (2017)
Logan Lucky (2017)
Hail, Caesar! (2016)
The Hateful Eight (2015)
Jupiter Ascending (2015)
Foxcatcher (2014)
The Lego Movie (2014)
Side Effects – Tödliche Nebenwirkungen (2013)
White House Down (2013)
Der Adler der Neunten Legion (2011)

Robert Taylor
Im klassischen Hollywood sehr populär.

Karawane der Frauen (1951, geplant)
Quo Vadis (1951)

Rod Taylor
Sympathischer Australier, dessen bekannteste Rolle die des Zeitreisenden in „Die Zeitmaschine“ (1960) darstellt.

Katanga (1968)
36 Stunden (1964)
Die Vögel (1963)
Planet des Grauens (1956)

Miles Teller
Interessanter Mann.

Top Gun – Maverick (2022)
Die Bestimmung – Allegiant (2016)
War Dogs (2016)
Fantastic Four (2015)
Whiplash (2014)
The Spectacular Now – Perfekt ist jetzt (2013)
21 & Over (2013)

David Thewlis
Noch so ein englischer Charakterkopf.

Justice League (2017)
Wonder Woman (2017)
Anomalisa (2015)
Macbeth (2015)
Regression (2015)
Stonehearst Asylum – Diese Mauern wirst du nie verlassen (2014)
R.E.D. 2 – Noch älter. Härter. Besser. (2013)
The Zero Theorem (2013, Kino)
The Zero Theorem (2013, Heimkino)
Dragonheart (1996)
James und der Riesenpfirsich (1996)

Billy Bob Thornton
Charismatisch und schillernd, 1997 als Drehbuchautor für seine Verfilmung seines eigenen Theaterstücks „Sling Blade“ mit dem Oscar prämiert.

Entourage (2015)
Red Machine – Hunt or Be Hunted (2015)
Die Wahlkämpferin (2015)
Cut Bank – Kleine Morde unter Nachbarn (2014)
Der Richter – Recht oder Ehre (2014)
Parkland – Das Attentat auf John F. Kennedy (2013)
Tatsächlich … Liebe (2003)
Armee der Zombies (1993)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)

Lucas Till
Arbeitet sich nach oben.

Son of the South (2020)
X-Men – Apocalypse (2016)
Stoker – Die Unschuld endet (2013)
World Invasion: Battle Los Angeles (2011)
Dance of the Dead (2008)

Tony Todd
Ende der 80er- und Anfang der 90er-Jahre verheizte er sein Charisma noch nicht mit Overacting in Billighorror-Fließbandware.

Candyman (2021)
Sky Sharks (2020)
Hatchet – Victor Crowley (2017)
Zombies! Überlebe die Untoten (2017)
Scream at the Devil (2015)
VANish (2015)
Army of the Damned – Willkommen in der Hölle (2013)
Hatchet (2006)
Wishmaster (1997)
Candymans Fluch (1992)
Die Rückkehr der Untoten – Night of the Living Dead (1990)
Platoon (1986)

Benicio Del Toro
Für seine Nebenrolle in Steven Soderberghs „Traffic – Die Macht des Kartells“ 2001 mit dem Oscar prämiert. Immer wieder gern gesehen.

Sicario 2 (2018)
Star Wars – Die letzten Jedi (2017)
Sicario (2015)
Escobar – Paradise Lost (2014)
Guardians of the Galaxy (2014, Kino)
Guardians of the Galaxy (2014, Heimkino)
Inherent Vice – Natürliche Mängel (2014)
Thor – The Dark Kingdom (2013)
The Way of the Gun (2000)

Spencer Tracy
Ein ganz Großer. Erster Schauspieler, der in zwei aufeinander folgenden Jahren mit dem Oscar prämiert wurde – 1938 für die Titelrolle in „Manuel“ („Captains Courageous“), 1939 als Hauptdarsteller von „Teufelskerle“ („Boys Town“).

Urteil von Nürnberg (1961)
Wer den Wind sät (1960)
Nordwest-Passage (1940)
Teufelskerle (1938)

John Travolta
Seit „Pulp Fiction“ sehr präsent.

Speed Kills (2018)
In a Valley of Violence (2016)
Rage – Tage der Vergeltung (2015)
Killing Season (2013)
Der schmale Grat (1998)
Pulp Fiction (1994)
Blow Out – Der Tod löscht alle Spuren (1981)
Carrie – Des Satans jüngste Tochter (1976)

Danny Trejo
Der Charakterkopf treibt sich vorzugsweise und ausgiebig in Action- und Horrorfilmen des B- und C-Sektors herum.

Final Kill – Der letzte Job (2020)
Big Kill – Stadt ohne Gnade (2019)
Bullets of Justice (2019)
3 from Hell (2019)
Death Race – Anarchy (2018)
Dead in Tombstone 2 (2017)
The Good, the Bad and the Dead (2015)
Hope Lost (2015)
The Night Crew (2015)
3-Headed Shark Attack – Mehr Köpfe, mehr Tote! (2015)
VANish (2015)
Dead in Tombstone (2013)
Force of Execution (2013)
Machete Kills (2013)
Zombie Hunter (2013)
Anaconda (1997)
Wedlock (1991)
Kinjite – Tödliches Tabu (1989)

Jean-Louis Trintignant
Ein großer französischer Star.

Leichen pflastern seinen Weg (1968)
Der Kampf auf der Insel (1962)
Die sieben Todsünden (1961)

Stanley Tucci
Liefert verlässlich ab, nicht erst seit der „Die Tribute von Panem“-Reihe ein Begriff.

The Silence (2019)
Die Schöne und das Biest (2017)
Fortitude – Die komplette erste Staffel (2015)
Wild Card (2015)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (2) (2015)
Die Tribute von Panem – Mockingjay (1) (2014)
Percy Jackson – Im Bann des Zyklopen (2013)
Die Tribute von Panem – Catching Fire (2013)
The Company You Keep – Die Akte Grant (2012)
Gambit – Der Masterplan (2012)
Der große Crash – Margin Call (2011)
Terminal (2004)
Lebe lieber ungewöhnlich (1997)
Der Affe im Menschen (1988, geplant)

Robert Urquart
Der Schotte war lange aktiv.

Die Hunde des Krieges (1980, geplant)
Dunkirk – Die Schlacht von Dünkirchen (1958)
Frankensteins Fluch (1957, geplant)

Peter Ustinov
Ein Großer, Für „Spartacus“ (1960) und „Topkapi“ (1964) zweimal mit dem Oscar als bester Nebendarsteller prämiert.

Tödliche Parties (1986)
Ashanti (1979)
Flucht ins 23. Jahrhundert (1976)
Spartacus (1960)
Wir sind keine Engel (1955)
Quo Vadis (1951)

Iko Uwais
Der Indonesier machte erstmals mit den beiden „The Raid“-Granaten in der internationalen Actionszene auf sich aufmerksam.

Triple Threat (2019)
Mile 22 (2018)
Headshot (2016)
Star Wars: Episode VII – Das Erwachen der Macht (2015)
The Raid 2 (2014)

Robert Vaughn
Nicht der größte Superstar, aber doch ein großer Name mit solider Hollywood-Filmografie.

24 Stunden bis zur Hölle (1988)
Black Moon (1986)
Delta Force (1986)
Die Brücke von Remagen (1969)
Der Asphaltdschungel (1961)
Die glorreichen Sieben (1960)

Vince Vaughn
Scheint seine jahrelang etwas nachlässige Rollenwahl mittlerweile wieder etwas ernsthafter anzugehen – gut so.

Freaky – Körpertausch mit Blutrausch (2020)
Dragged Across Concrete (2018)
Brawl in Cell Block 99 (2017)
Hacksaw Ridge – Die Entscheidung (2016)
True Detective – Die komplette zweite Staffel (2015)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Kino)
Anchorman – Die Legende kehrt zurück (2013, Heimkino)
Für das Leben eines Freundes (1998)

Lino Ventura
Der italienischstämmige Charakterkopf machte sich vornehmlich im französischen Kino einen Namen – und was für einen.

Der Schrecken der Medusa (1978, vs)
Der Schrecken der Medusa (1978, tk)
Die Macht und ihr Preis (1976)
Die Valachi-Papiere (1972)
Armee im Schatten (1969)
Der Clan der Sizilianer (1969)
Schieß, solange du kannst (1965)
Der Teufel und die zehn Gebote (1962)
Taxi nach Tobruk (1961)
Tatort Paris (1959)

Jürgen Vogel
Immer wieder gern gesehen.

Der Mann aus dem Eis (2017)
Ostwind 2 – Rückkehr nach Kaltenbach (2015)
Die Flut ist pünktlich (2013)
Ostwind – Zusammen sind wir frei (2013)
Schicksalsspiel (1996)

Jon Voight
Nicht immer wählerisch bei seinen Rollen, aber der Oscar für seine Hauptrolle in „Coming Home – Sie kehren heim“ (1978), sowie vier Golden Globes und weitere hochkarätige Auszeichnungen sprechen Bände.

Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind (2016)
Getaway (2013, Kino)
Getaway (2013, Heimkino)
Anaconda (1997)
Runaway Train – Express in die Hölle (1985)

Arnold Vosloo
Erreichte als Mumie einen größeren Bekanntheitsgrad.

Odd Thomas (2013)
Blood Diamond (2006)
Harte Ziele (1993)
24 Stunden bis zur Hölle (1988)

Robert Wagner
Hart, aber herzlich.

The Player (1992)
Schlacht um Midway (1976)
Rächer der Enterbten (1957)
Kuss vor dem Tode (1956)

Mark Wahlberg
Als Star eher unauffällig, aber er spielt gut und viel. Hat sich auch als Produzent für Kino und Fernsehen einen Namen gemacht und ist still und heimlich zum bestbezahlten Hollywood-Star aufgestiegen.

Mile 22 (2018)
Alles Geld der Welt (2017)
Daddy’s Home 2 – Mehr Väter. Mehr Probleme. (2017)
Boston (2016)
Deepwater Horizon (2016)
Entourage (2015)
The Gambler (2014)
Lone Survivor (2013)
2 Guns (2013)
Shooter (2007)

Christopher Walken
Noch so ein Großer, bei dem man sich fragen könnte, weshalb er noch keinen Oscar gewonnen hat – um dann festzustellen, dass er tatsächlich einen gewonnen hat: 1979 als Nebendarsteller in Michael Ciminos Vietnam-Meisterwerk „Die durch die Hölle gehen“ („The Deer Hunter“).

The Jungle Book (2016)
Domino – Live Fast Die Young (2005)
Suicide Kings 1997)
God’s Army – Die letzte Schlacht (1995, geplant)
Pulp Fiction (1994)
King of New York (1990, vs)
King of New York (1990, fs)
Communion – Die Besucher (1989)
Homeboy (1988)
James Bond 007 – Im Angesicht des Todes (1985)
Dead Zone (1983)
Heaven’s Gate – Das Tor zum Himmel (1980)
Die Hunde des Krieges (1980, geplant)
Die durch die Hölle gehen (1978, geplant)
Der Anderson-Clan (1971)

Christoph Waltz
Hierzulande kennen wir ihn schon lange als versierten TV-Darsteller. Dann wurde er von jetzt auf gleich zum doppelten Oscar-Preisträger.

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
Alita – Battle Angel (2019)
Legend of Tarzan (2016)
James Bond 007 – Spectre (2015)
Big Eyes (2014)
The Zero Theorem (2013, Kino)
The Zero Theorem (2013, Heimkino)
Django Unchained (2012)

Fred Ward
Bedauerlich, dass aus „Remo – Unbewaffnet und gefährlich“ keine Reihe wurde.

True Detective – Die komplette zweite Staffel (2015)
2 Guns (2013)
The Player (1992)
Remo – Unbewaffnet und gefährlich (1985, geplant)
Timerider – Das Abenteuer des Lyle Swann (1982)
Die letzten Amerikaner (1981, vs)
Die letzten Amerikaner (1981, sk)
Flucht von Alcatraz (1979)

Jack Warden
Ein Mann für markante Nebenrollen.

Jenseits der Unschuld (1993)
The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (1982)
Used Cars – Mit einem Bein im Kittchen (1980)
… und Gerechtigkeit für alle (1979)
Begrabt die Wölfe in der Schlucht (1974)
Flucht aus Zahrain (1962)
Der Asphaltdschungel (1961)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte zweite Staffel (1960/1961)
The Twilight Zone – Unwahrscheinliche Geschichten – Die gesamte erste Staffel (1959–1960)
U 23 – Tödliche Tiefen (1958)
Die 12 Geschworenen (1957)
Verdammt in alle Ewigkeit (1953)

Denzel Washington
Im Action- wie im Charakterfach gleichermaßen zu Hause. Sechsmal für den Oscar nominiert, für die Nebenrolle in „Glory“ (1989) und die Hauptrolle in „Training Day“ (2002) zweimal prämiert.

Die glorreichen Sieben (2016)
The Equalizer (2014)
2 Guns (2013)
American Gangster (2007)

Craig Wasson
Wechselte in seiner Karriere zwischen Kino und Fernsehen hin und her.

Der Tod kommt zweimal (1984)
Die letzte Schlacht (1978)
Achterbahn (1977)

Ken Watanabe
In Japan ein Superstar, seit seiner Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller in „Last Samurai“ (2003) auch in Hollywood gern gebucht.

Godzilla II – King of the Monsters (2019)
The Sea of Trees (2015)
Godzilla (2014, vs)
Godzilla (2014, svw)
The Unforgiven (2013)

John Wayne
Der Duke – noch Fragen?

Der letzte Scharfschütze (1976)
Die Unbesiegten (1969)
El Dorado (1967)
Der Schatten des Giganten (1966)
McLintock! (1963)
Die Comancheros (1961)
Land der tausend Abenteuer (1960)
Rio Bravo (1959)
Marihuana (1952)
Red River (1948)
Die Freibeuterin (1942)
Der lange Weg nach Cardiff (1940)
Der große Treck (1930)

Robert Webber
Seine Karriere währte fast vier Jahrzehnte.

Wildgänse 2 (1985)
Starflight One – Irrflug ins All (1983)
Das Kommando (1982)
Schlacht um Midway (1976)
S.W.A.T. – Die knallharten Fünf (1975–1976)
Bring mir den Kopf von Alfredo Garcia (1974)
Das dreckige Dutzend (1967)
Die 12 Geschworenen (1957)
Der Panther (1950)

Orson Welles
Als Schauspieler und Regisseur ein Gigant, 1942 für sein Originaldrehbuch von „Citizen Kane“ zusammen mit Herman J. Mankiewicz mit dem Oscar prämiert. 1971 gab’s zudem den Ehren-Oscar fürs Lebenswerk.

Orson Welles erzählt (1973–1974)
Im Zeichen des Bösen (1958)
Des Teufels Lohn (1957)
Citizen Kane (1941)

Vernon Wells
Vielfilmer, schon seit Mitte der 1970er schauspielerisch aktiv, anfangs nur fürs Fernsehen.

The Price We Pay (2022)
The Horde – Die Jagd hat begonnen (2016)
King of the Ants (2003)
Phantom-Kommando (1985)

Ben Whishaw
Als Jean-Baptiste Grenouille machte er 2006 in „Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders“ erstmals nachhaltig auf sich aufmerksam.

James Bond 007 – Keine Zeit zu sterben (2021)
Mary Poppins’ Rückkehr (2018)
Paddington 2 (2017)
Ein Hologramm für den König (2016)
James Bond 007 – Spectre (2015)
Paddington (2014)

Forest Whitaker
Ein Großer, ohne jeden Zweifel.

Black Panther (2018)
Arrival (2016)
Rogue One – A Star Wars Story (2016)
96 Hours – Taken 3 (2014)
Der Butler (2013)
Zulu (2013)
Ernest & Célestine (2012)
Ghost Dog – Der Weg des Samurai (1999)
Johnny Handsome – Der schöne Johnny (1989)
Bloodsport (1988)
Platoon (1986)

Michael Jai White (2014)
Als Nebendarsteller in Martial-Arts- und anderen Actionfilmen eine Bank.

Triple Threat (2019)
Dragged Across Concrete (2018)
Skin Trade (2014)
Universal Soldier (1992)

Richard Widmark
Immer gern gesehen, vor allem in Western, auch wenn er nie zu den ganz großen Stars des Genres aufgeschlossen hat – und das, obwohl er gleich mit seinem Filmdebüt in „Der Todeskuss“ 1948 einen Golden Globe als vielversprechendster Newcomer gewann und für den Oscar als bester Nebendarsteller nominiert wurde.

Das Kommando (1982)
Achterbahn (1977)
Das Domino-Komplott (1977)
Die Braut des Satans (1976)
Nur noch 72 Stunden (1968)
Der Weg nach Westen (1967)
Raubzug der Wikinger (1964)
Urteil von Nürnberg (1961)
Zwei ritten zusammen (1961)
Die Falle von Tula (1959)
Das Geheimnis der 5 Gräber (1956)
Garten des Bösen (1954)
Inferno (1954)
Durch die gelbe Hölle (1953)
Die Feuerspringer von Montana (1952)
Herrin der toten Stadt (1948, geplant)

Cornel Wilde
Sehr interessanter Mann, der sich auch ein paar Mal auf den Regiestuhl setzte.

Die Nordmänner – Im Angesicht des Falken (1978)
Blutiger Strand (1967)
Der Todesmutige (1965)
Vorposten in Wildwest (1950)
Tausendundeine Nacht (1945)

Tom Wilkinson
Eher in Nebenrollen zu sehen, die füllt er aber markant aus.

The Choice – Bis zum letzten Tag (2016)
Snowden (2016)
Lone Ranger (2013)
Der Ghostwriter (2010)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Gangsters – The Essex Boys (2000)

Fred Williams
Eher dem Exploitationfilm verhaftet.

Die Brücke von Arnheim (1977)
Dr. M schlägt zu (1974)
Der Todesrächer von Soho (1972)
Der Teufel kam aus Akasava (1971)

Jesse Williams
Wurde mit „Grey’s Anatomy – Die jungen Ärzte“ zum Star.

Slasherman – Random Acts of Violence (2019)
Der Butler (2013)
The Cabin in the Woods (2012)

Robin Williams
Er hat so vielen so viel Freude bereitet, sich selbst konnte er nicht vor der Traurigkeit retten.

Zufällig allmächtig (2015)
The Angriest Man in Brooklyn (2014)
Der Butler (2013)
The Face of Love – Liebe hat viele Gesichter (2013)
The Night Listener – Der nächtliche Lauscher (2006)
König der Fischer (1991)
Cadillac Man (1990)
Die Abenteuer des Baron Münchhausen (1988)

Bruce Willis
Gehörte zu den größten Actionstars, der Sprung in andere Fächer ist ihm nur bedingt geglückt. Seine Rollenwahl ließ im Karriereherbst arg zu wünschen übrig.

A Day to Die (2022)
Apex (2021)
Hard Kill (2020)
Death Wish (2018)
Sin City 2 (2014)
R.E.D. 2 – Noch älter. Härter. Besser. (2013)
Tränen der Sonne (2003)
12 Monkeys (1995, geplant)
Pulp Fiction (1994)
The Player (1992)
Der Tod steht ihr gut (1992)
Stirb langsam (1988)
Sunset – Dämmerung in Hollywood (1988)
The Verdict – Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit (1982)

Owen Wilson
Komödienspezialist.

Inherent Vice – Natürliche Mängel (2014)
Free Birds (2013)
Cars 3 – Evolution (2012)
Anaconda (1997)

Patrick Wilson
Seit kurz nach der Jahrtausendwende am Start, mittlerweile in etlichen Großproduktionen vertreten. Er macht sich.

Moonfall (2022)
Conjuring 3 – Im Bann des Teufels (2021)
Midway – Für die Freiheit (2019)
Batman v Superman – Dawn of Justice (2016)
Conjuring 2 (2016)
Bone Tomahawk (2015)
Conjuring – Die Heimsuchung (2013)
Insidious – Chapter 2 (2013)
Prometheus – Dunkle Zeichen (2012)
Watchmen – Die Wächter (2009, Rezension folgt in Kürze)

Ray Wise
Verschafft sich mit vielen Filmauftritten sein Auskommen. Die Qualität seiner Rollen und Filme lässt dabei bisweilen etwas zu wünschen übrig.

Night of the Living Deb (2015)
How to Catch a Monster – Die Monsterjäger (2014)
Big Ass Spider! (2013)
Armee der Zombies (1993)
Twin Peaks – Der Film (1992)
Sirene I – Mission im Abgrund (1990)
RoboCop (1987)
Das Ding aus dem Sumpf (1982)
Katzenmenschen (1982)

Tom Wlaschiha
Schon eine Weile dabei, aber erst mit seinem Part in der Erfolgsserie „Game of Thrones“ machte der Deutsche nachhaltig auf sich aufmerksam.

Das Boot – Die komplette erste Staffel (2018)
Game of Thrones – Die komplette fünfte Staffel (2015)
Game of Thrones – Die komplette vierte Staffel (2014)
Mr. Turner – Meister des Lichts (2014)
Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat (2008)
Duell – Enemy at the Gates (2001)

Frank Wolff
Der Kalifornier reüssierte ab Anfang der 60er-Jahre im europäischen Kino, insbesondere im Italowestern.

Death Walks on High Heels (1971)
Das Grauen kam aus dem Nebel (1970)
Exzess – Mord im schwarzen Cadillac (1969)
Leichen pflastern seinen Weg (1968)
Pancho Villa reitet (1968)
Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
Töte alle und kehr allein zurück (1968)
Die Zeit der Geier (1967)

James Woods
Charakterkopf, der als Held wie als Schurke gleichermaßen brillierte.

White House Down (2013)
Vampire (1998)
Casino (1995)
Salvador (1986)
Katzenauge (1985)
Es war einmal in Amerika (1984, geplant)
Videodrome (1983, geplant)

Anton Yelchin
Ein aufstrebender Jungstar, viel zu früh gestorben.

Star Trek – Beyond (2016)
Green Room (2015)
Weg mit der Ex (2014)
Odd Thomas (2013)
Only Lovers Left Alive (2013, Kino)
Only Lovers Left Alive (2013, Heimkino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Kino)
Star Trek – Into Darkness (2013, Heimkino)

Billy Zane
Seine Bandbreite reicht von „Titanic“ (1997) bis zu „Evil – In the Time of Heroes“ (2009).

Final Kill – Der letzte Job (2020)
Winter War – Kampf um die Ardennen (2020)
Dead Rising – Endgame (2016)
Darfur – Der vergessene Krieg (2009)
Evil – In the Time of Heroes (2009)
The Believer (2001)
Ritter der Dämonen (1995)
Sniper – Der Scharfschütze (1993)
Tombstone – Das Gesetz sind wir (1993)

Marko Zaror
Gibt oft den Schurken.

Alita – Battle Angel (2019)
Savage Dog (2017)
Fist of God (2014)
Machete Kills (2013)

Ian Ziering
Die „Sharknado“-Reihe machte ihn zum Star des Trash-Sektors. Es darf bezweifelt werden, dass ihm der Sprung zu höheren Weihen gelingt.

Sharknado 6 – The Last One (2018)
Sharknado 5 – Global Swarming (2017)
Sharknado 4 – The 4th Awakens (2016)
Lavalantula – Angriff der Feuerspinnen (2015)
Sharknado 3 – Oh Hell No! (2015)
Sharknado 2 – The Second One (2014)
Sharknado (2013)

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

 
%d Bloggern gefällt das: