RSS

Werwölfe

Vorsicht bei Vollmond! Hoffentlich habt Ihr Silberkugeln geladen. Auch die Lykanthropen haben sich bei „Die Nacht der lebenden Texte“ schon lange eine eigene Rubrik verdient.

2021

Werewolves Within (USA 2021)

2020

Bloodthirsty (KAN 2020)

Hunter’s Moon – Die Nacht des Wolfs (USA 2020)

Teddy – Das Tier in dir (F 2020)

2019

Wolf – Er wird dich holen (GB 2019)

2017

Werewolves of the Third Reich (GB 2017)

2016

Little Dead Rotting Hood (USA 2016)

Underworld – Blood Wars (USA 2016)

2015

Howl (GB 2015)

Howl-09

Howl, © Al!ve AG / capelight pictures

2014

Late Phases (USA 2014)

Late_Phases-2

Late Phases, © OFDb Filmworks

When Animals Dream (DK/F 2014)

WolfCop (KAN 2014)

2013

Wer – Das Biest in dir (USA 2013)

2010

Die Nacht der Wölfe (KAN 2010)

2004

Ginger Snaps III – Der Anfang (KAN 2004)

Romasanta – Im Schatten des Werwolfs (SP/GB 2004)

2002

Dog Soldiers (GB/LUX/USA 2002)

Die 1990er

An American Werewolf in Paris (GB/NL/LUX/USA/F/D 1997)

Bad Moon (USA/KAN 1996)

Full Eclipse (USA 1993)

Die 1980er

Das Tier II (CSSR/GB/USA 1985)

Werwolf von Tarker Mills (USA/NL 1985)

American Werewolf (GB/USA 1981)

The Howling – Das Tier (USA 1981, vs)
The Howling – Das Tier (USA 1981, tk)

An sich kein Werwolf-Film, aber ich habe ihn nun dennoch hier platziert:

Wolfen (USA 1981)

Die 1970er

Die in den beiden folgenden Filmen vorkommenden Kreaturen sind zugegeben eher im weiteren Sinne den Werwölfen zuzurechnen:

The Loreley’s Grasp – Die Bestie im Mädchen-Pensionat (SP 1974)

La Bête – Die Bestie (F 1975)

Die 1960er

Die Vampire des Dr. Dracula (SP/BRD 1968)

Der Fluch von Siniestro (GB 1961)

Der_Fluch_von_Siniestro-8

Der Fluch von Siniestro, © Anolis Entertainment

Die 1950er

Die Totengruft des Dr. Jekyll (USA 1957)

The Werewolf (USA 1956)

Die 1940er

Der Wolfsmensch (USA 1941)

Frankenstein trifft den Wolfsmenschen (USA 1943)

Die 1930er

Der Werwolf von London (USA 1935)

Die 1920er

Wolf Blood (USA 1925)

 

32 Antworten zu “Werwölfe

  1. Dennis

    2023/02/13 at 17:26

    Metal Biest fehlt in der 90er filme

     
    • Volker Schönenberger

      2023/02/13 at 18:53

      Die Liste erhebt ja keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern es handelt sich um diejenigen Werwolf-Filme, die wir hier rezensiert haben. Aber „Metal Biest“ setze ich mal auf die Sichtungsliste.

       
  2. Holger

    2022/09/08 at 14:35

    Lykaon wurde schließlich von Zeus in einen Wolf verwandelt. Warum? Siehe unter Arkas >>. Was Wölfe betrifft, wird in der griechischen Mythologie von Makedon >> berichtet. Der Oberkörper des Makedon soll die Gestalt von einem Wolf gehabt haben. Manche Autoren sehen einen Zusammenhang zwischen Makedon und Lykaon. Mit größter Wahrscheinlichkeit sind Makedon und Lykaon die Grundlage für die Mythen über Werwölfe.

    In der Filmreihe mit dem Titel „Underworld“ werden die Werwölfe Lykaner bezeichnet, abgeleitet von Lykaon.

    Filmreihe Underworld, siehe Wikipedia >>

    Die Verwandlung eines Menschen in einen Werwolf wird Lykanthropie bezeichnet, ebenfalls abgeleitet von Lykaon aus der griechischen Mythologie ->
    https://mythologie.forumieren.de/t160-lykaon-mythologie-konig-in-arkadien-und-vater-von-ruchlosen-gottlosen-sohnen

     
  3. Michael Behr

    2017/12/28 at 20:46

    Ich würde mich freuen, wenn noch weitere Filme der 40er-Jahre Werwolf (& Frankenstein & Dracula) Serie folgen würden!

     
  4. martinb62

    2017/12/28 at 08:26

    Da fällt mir tatsächlich keiner mehr ein!

     
  5. Ralf

    2017/12/23 at 19:52

    Da die meisten essentiellen Werwolf-Filme entweder bereits hier rezensiert oder von anderen Kommentatoren genannt wurden, werfe ich mal den spanischen „Game of Werewolves“ in den Hut. Sicher kein Ausbund an Originalität, aber ein phasenweise wirklich witziger Party-Film.

     
  6. Dirk B.

    2017/12/22 at 23:02

    Alles, was ich kenne, wurde schon erwähnt oder rezensiert. Nichts mehr für mich zu tun… da gibt es jetzt nur noch die DVD zu erhalten, wird an meinen besten Kumpel verschenkt. 😀

     
  7. TomHorn

    2017/12/22 at 23:00

    Die Zeit der Wölfe, TeenWolf und Werewolf Woman. Damit wären noch einmal mehr Kunst, Kommerz und Exploitation abgedeckt. 😉

     
  8. Chris

    2017/12/22 at 21:18

    Also, mir fällt da direk Wolf- Das Tier im Manne ein. Was auch daran liegt, dass Jack Nicholson für mich mit der Beste Schauspieler ist. Er kann einfach alles!

     
  9. Thomas

    2017/12/22 at 20:07

    Die Zeit der Wölfe, Full Eclipse und die Underworld-Reihe fallen mir da ein.

     
  10. Mike Hennig

    2017/12/22 at 20:03

    Ich würde mich jeweils über eine Reviews zu Neil Jordan’s Die Zeit der Wölfe und über Joe Johnston’s Wolfman aus dem Jahr 2010 freuen.

     
  11. Lacy_Leech

    2017/12/22 at 19:53

    Skinwalkers Kanada James Isaac 2006

     
  12. Rico Lemberger

    2017/12/22 at 17:56

    Wolfman mit Benicio Del Toro aus dem Jahr 2010 und Skinwalkers aus dem Jahr 2006.

     
  13. Filmschrott

    2017/12/22 at 16:46

    Wenn ihr schon den dritten „Ginger Snaps“ drin habt, sollte man vielleicht auch die ersten beiden Teile mal nachholen.

     
  14. Frank Hillemann

    2017/12/22 at 16:04

    “ Der Werwolf von Washington „. Jugenderinnerungen. Und natürlich “ Wolf – Das Tier im Mann „. Fand ich bei VÖ nicht so toll, aber mit der Zeit wachsen Filme. Jetzt finde ich den richtig gut.

     
  15. Tomasz Kordula

    2017/12/22 at 15:59

    Twilight wäre bestimmt ganz witzig, falls noch nicht vorhanden. Da kommen ja auch Werwölfe vor. 😀

     
  16. Claudia benz

    2017/12/22 at 15:28

    Teenwolf❤️

     
  17. Björn

    2017/12/22 at 15:15

    Ich würde mich über eine Review zu Eric Reds BAD MOON freuen. Der Film ist sicher nicht sein bester… aber generell hat er ein Händchen für spannende Filme – sei es als Regisseur (da denke ich an meinen Lieblingsfilm von ihm BODY PARTS) oder vor allem auch als Drehbuchautor (und da natürlich an die Klassiker THE HITCHER und NEAR DARK). Blu-Rays spielt mein Player übrigens ab 😉

     
  18. Andreas Hilt

    2017/12/22 at 13:20

    Werwolf-Filme-technisch seid ihr gut aufgestellt. Zu nennen wären neben „American Werewolf“ (;-)) noch „Das unsterbliche Monster“ (1942), „Der Tod hat schwarze Krallen“ (1957), „Mondblut“ (1974),Die Legende vom Werwolf (1975), Die Zeit der Wölfe (1984) (einer der besten und anspruchsvollsten Werwolf-Filme), Wolf – Das Tier im Manne (1994) und Wolfman (2010).

     
  19. Otto

    2017/12/22 at 12:42

    Da fallen mir spontan „Der Werwolf von Washington“ von 1973, „Wolfen“ von 1981 und „Die Zeit der Wölfe“ von 1984 ein.

     
    • V. Beautifulmountain

      2017/12/22 at 13:04

      „Wolfen“ ist klasse, den habe ich bislang nur nicht als Werwolf-Film geführt. Aber weil ich zwei andere nur im weitesten Sinne der Kreatur zugehörige Filme auch hier stehen habe, habe ich das einfach mal geändert.

      https://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/2015/06/21/wolfen/

      Zu „Die Zeit der Wölfe“ hat mir mein geschätzter Autor Kay Sokolowsky eine Rezension zugesagt. Es kann aber noch etwas dauern.

       
  20. Heidi Weber

    2017/12/22 at 12:39

    Wolf Das Tier im Manne
    Würde mich sehr über die DVD freuen

     
  21. Christian Herrmann

    2017/12/22 at 12:31

    Wie wäre es denn mal mit Teen-Wolf?
    Michael J. Fox in einer Klasse „haarsträubenden* Rolle!

    Falls ich gewinnen sollte, ist es egal welche Disc es wird! 😉

     
  22. Melanie Wehrmann

    2017/12/22 at 12:16

    Also was da auf jeeeeeeeeeden Fall vorgestellt werden sollte ist Nicholson Film von 1994.
    Wolf – Das Tier im Manne.

    Was ich persönlich auch noch mag ist „Teenwolf“ vom 1985.
    Ich weiß, manche können damit wahrscheinlich nichts anfangen,aber es ist ein schön anzusehender Film zum schmunzeln 😉 .

     
  23. Jose Magalhaes

    2017/12/22 at 12:09

    Ihr habt ja schon einige sehr gute Filme aufgelistet.
    Eine Rezension zum ersten und zweiten Teil von „Ginger Snaps“ würde die Reihe bei euch komplett machen.
    Übrigens: ein Blu-ray Player ist bei mir vorhanden 😉

     
  24. Sören Prescher

    2017/12/22 at 12:05

    Den deutschen Werwolf-Film „Sieben Monde“ könntet ihr auch gerne mal rezensieren. 🙂

    Falls ich beim „Tarker Mills“-Gewinnspiel gezogen werden sollte, hätte ich gerne die Blu-Ray.

     
  25. Jörg Ruland

    2017/12/22 at 11:52

    Sehe nur einen Paul Naschy Film.Fehlen also noch die anderen Waldemar Daninsky Filme.

     
    • V. Beautifulmountain

      2017/12/22 at 11:59

      In der Tat. Die Filme aus der deutschen Subkultur-Box habe ich mittlerweile fast alle. Alles eine Frage der Zeit …

       
  26. Jens Albers

    2017/12/22 at 11:52

    Der gute Mad at the moon wäre mal was, zumal dann auch ein Film der 90er gelistet werden könnte. ^^

     
  27. Dirk Busch

    2017/12/22 at 11:45

    Wolf – Das Tier im Manne.
    Der wäre es auch mal wert rezensiert zu werden. Tolle Vorstellung von Jack Nicholson.

     

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

 
%d Bloggern gefällt das: